55 AMG Pulley Riemen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo hilfe mit den kompressor riemmen

http://www.ebay.com.au/itm/171700051712?...

ich brauche ein der langer als normal ist past das teil hier mit der breite und den 8 rippen drauf

Beste Antwort im Thema

Es gab einen eigenen Thread um nochmal den BWK fertigen zu können.
Dieser ist von TAIFUN gelöscht worden, genauso wie mein Hinweis aus diesem Thread heraus.
😠😠😠😠😠😠😠

Wer möchte, soll mich per PN anschreiben oder im Forum www.stern-freunde.de umschauen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

bietet eigentlich jemand sowas günstiger an?

finde den Preis für eine umlenkrolle, zwei stücken Metall, paar Distanzstücken und schrauben sehr überzogen.

Spaetbremser sein BWK ist um einiges günstiger wie der Cheng Peng Kit

Zum einen: Ich bin ausverkauft mit Belt Wrap Kits...

Zum zweiten: das hier abgebildete Kit ist deutlich überteuert und meiner Meinung nach Mist!

Ein Belt Wrap Kit zu entwickeln ist -wenn man es vernünftig macht- ziemlich aufwändig.
man muss die Geometrien und die Lagen der Befestigungspunkte ordentlich vermessen. Eine minimal schief laufende Rolle bewirkt einen geschredderten Riemen (Siehe Belt Wrap kits von Shardul Metha, wo das hin und wieder vorkommt).
Zudem muss man mal ne Latte von Riemen kaufen und verschiedene Kombinationen ausprobieren/abprüfen und festlegen...

ich hatte zB im Angebot:
- Seriensetup
- Seriensetup mit erhöhter Vorspannung
- Kompressorrad bearbeitet
- Pulley 168mm, 172mm, 180mm
- Pulley 172/180mm und Kompressorrad bearbeitet.

Wenn's gut werden soll, sollten die Halter dann auch CNC-gefräst werden. Das wiederum benötigt eine ordentliche 3D-Konstruktion und Frässimulation.
Wenn's gut werden soll, sollte man sich auch Gedanken machen, welche Rollen samt Lager man einsetzt...

Beispiel mein Kit:
- Mein Kit fällt nicht auf
- Nicht eine der Schrauben wird auf Scherung belastet
- Die -eh schon grenzwertig belastete- Schraube an der doppelten Umlenkrolle wird nicht zusätzlich belastet
- Bei korrekter Montage des Halters ist ein Schieflauf der zusätzlichen Umlenkrolle ausgeschlossen (!!)
- Für einen Riemenwechsel muss nichts demontiert werden.
- Mein Kit hat 360€ gekostet...

Hort sich ja alles sehr gut an.
Macht es dann nicht Sinn eine weitere Charge zu produzieren? Interessenten und Abnehmer sollte es ja genug geben. So auch ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 2. März 2016 um 15:10:49 Uhr:


Zum einen: Ich bin ausverkauft mit Belt Wrap Kits...

Zum zweiten: das hier abgebildete Kit ist deutlich überteuert und meiner Meinung nach Mist!

Ein Belt Wrap Kit zu entwickeln ist -wenn man es vernünftig macht- ziemlich aufwändig.
man muss die Geometrien und die Lagen der Befestigungspunkte ordentlich vermessen. Eine minimal schief laufende Rolle bewirkt einen geschredderten Riemen (Siehe Belt Wrap kits von Shardul Metha, wo das hin und wieder vorkommt).
Zudem muss man mal ne Latte von Riemen kaufen und verschiedene Kombinationen ausprobieren/abprüfen und festlegen...

ich hatte zB im Angebot:
- Seriensetup
- Seriensetup mit erhöhter Vorspannung
- Kompressorrad bearbeitet
- Pulley 168mm, 172mm, 180mm
- Pulley 172/180mm und Kompressorrad bearbeitet.

Wenn's gut werden soll, sollten die Halter dann auch CNC-gefräst werden. Das wiederum benötigt eine ordentliche 3D-Konstruktion und Frässimulation.
Wenn's gut werden soll, sollte man sich auch Gedanken machen, welche Rollen samt Lager man einsetzt...

Beispiel mein Kit:
- Mein Kit fällt nicht auf
- Nicht eine der Schrauben wird auf Scherung belastet
- Die -eh schon grenzwertig belastete- Schraube an der doppelten Umlenkrolle wird nicht zusätzlich belastet
- Bei korrekter Montage des Halters ist ein Schieflauf der zusätzlichen Umlenkrolle ausgeschlossen (!!)
- Für einen Riemenwechsel muss nichts demontiert werden.
- Mein Kit hat 360€ gekostet...

danke für die Info. Kenne den "Entwicklungsaufwand" solcher Sachen ganz gut und weiß das da Arbeit hinter steckt, besonders wenn es Verkaufsfertig sein soll.

Für den Preis von 360€ sieht die Welt auch schon gleich ganz anders aus, das ist aus meiner Sicht ein fairer Preis, dafür das der Käufer dann alles nur zusammen bauen muss.

Falls du mal wieder ein Kit zu dem Preis hast, hätte ich Interesse.

In USA rennen dem Shardul den ich eigentlich weiter oben nicht nennen wollte die Hütte ein mit seinem in China produzierten Schrott. Bin mir sicher wenn genug Leute beim Spätbremser kaufen würde könntet ihr ihn überreden 😉

ich sollte 10 Vorbestellungen haben, dann lohnt es sich nochmal eine Charge zu produzieren, da die Rüstzeiten und die Ausrichtung der unterschiedlichen Aufspannungen für die CNC-Fräse schon heftig sind.
Sollte ja auch passen.

Wer einen Satz will: Bitte hier mal gucken und dann per PN melden.
(In MT sind leider keine Bilder mehr und die Anzeige ist auch schon gelöscht.)

hallo,
ich kann euch, falls gewünscht, bei CNC-Fräsen und Drehen unterstützen.
Ich sehe da gar keine schwirigkeiten bei der herstellung!😉
Gruß Eugen

Die Erstellung ist schon längst erfolgt.
Es gibt auch ne Frässimulation und auch Vorrichtungen für Aufspannlagen.
Die müssen nur entsprechend eingerichtet werden.

Nur um das mal wieder laufen zu lassen, brauche ich eben 10 Bestellungen, damit sich ein einrichten der Maschine etc lohnt.

Dann kannst du mich auf die Bestellliste mit aufschreiben.
Würde auch am liebsten nur deine erfolgreich entwickelte Version kaufen.

Es gab einen eigenen Thread um nochmal den BWK fertigen zu können.
Dieser ist von TAIFUN gelöscht worden, genauso wie mein Hinweis aus diesem Thread heraus.
😠😠😠😠😠😠😠

Wer möchte, soll mich per PN anschreiben oder im Forum www.stern-freunde.de umschauen.

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 3. März 2016 um 18:14:57 Uhr:


Es gab einen eigenen Thread um nochmal den BWK fertigen zu können.
Dieser ist von TAIFUN gelöscht worden, genauso wie mein Hinweis aus diesem Thread heraus.
😠😠😠😠😠😠😠

Wer möchte, soll mich per PN anschreiben oder im Forum www.stern-freunde.de umschauen.

Es ist keine Seltenheit, dass hier brauchbare und hilfreiche Sachen gelöscht werden mit dem Hinweis, es sei Werbung. Wenn es so ist, darf man ja quasi garnichts mehr schreiben oder etwas empfehlen.

ja das habe ich bei MT schon öfter gesehen :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen