540iA ja oder nein ???
Hi an alle,
ich bin eigentlich im e36 forum zu hause... ;-)
da ich mir aber ueberlege in einigen monaten mir einen neuen wagen zuzulegen, wende ich mich mal an euch.
ich habe zuerst an einen 528i so ez um due 98 rum gedacht.
dann kam ich aber auf den 540i (hatte den 740i bereits mal gefahren)
was sagt ihr zu dem motor ? sollte es der 4,0 l oder der 4,4 l sein ?! Wie sieht es ca mit dem verbrauch aus ? gibt es besondere schwachstellen die der wagen hat ?
waere nett wenn ihr mir mal ein paar erfahrungen von euch berichten koenntet !?
danke schon mal
32 Antworten
genau da stimme ich auch zu. hab mir auch einen gekauft.
am donnerstag hol ich das auto ab. ist ein 540iA bj 2001. 60.000km und 1 hand. 😉 ich freue mich schon sehr auf das auto. ich bin gespannt wie das auto so ist.
Zitat:
Original geschrieben von paulepeng
VÖLLIGER DÜNNSCHISS !!!!!
Wenn man solche Sätze liest dann kann man nur mit dem Kopf schütteln !!!
Dein Kumpel wird selbst bei einer Spielzeugeisenbahn den Motor schrotten weil er wohl nicht mit technischen Geräten umgehen kann.
Ich habe schon einige grosse Autos gefahren und kann dazu nur sagen das mein 540er von den ganzen Modellen bis jetzt der günstigste war und ist.
Wenn man sich einen 540er kauft dann sollte man schon auf einen sehr gepflegten achten denn es gibt viele Leute die sich dank der Bank solch ein Auto kaufen können aber danach kein Geld haben den Wagen gebührent zu pflegen damit er auch nen bisschen hält.
Ein bisschen mehr Etikette ,die M5 Motoren sind reihenweise hochgegangen und wenn Du meinst das BMW einfach so umsonst 3 Motoren davon umtauscht trifft auf Dich noch ganz anderes zu.
In 2 Motoren waren sogar Metallspäne drin,in einem war etwas mit dem Oeldruck /Oelfilmabriss ,alle Motoren wurden eingesendet und kostenlos natürlich ausgetauscht.
Das betraf eine ganze Serie von Motoren,hattest Du gedacht das steht in der Bild?
Den 2ten 540 Motor hat mein Kumpel nicht zerstört nämlich sein Nachfolger Garantie geht nämlich bei BMW auf den Nachbesitzer über,auch dort war etwas mit dem Oel und nicht weil zu wenig drinn war oder er zu blöde ist ein Fahrzeug nicht fahren zu können.
Ich möchte auch mit gewissen abstrichen behaupten das moderne Einspritz-Motoren nur weil sie noch nicht ganz warm sind nicht beschleunigt werden dürfen,das ist ein Ammenmärchen und wurde schon oft wiederlegt.
Jedes Auto was gerade gebaut wurde wird mi nettem Tempo zur Abstellfläche gefahren,ebenso bei der Schiffsverladung und das egal bei welcher Temperatur.
Wichtig ist das man die Gänge nicht ausfährt und rechtzeitig Hochschaltet,ansonsten kann jeder machen was er will mit seinem Geld.
Ich muß einen Fehler korrigieren beim M5 war der erste Motor defekt wegen irgendwelchen Spänen,der zweite (Austausch)wurde nochmals ausgebaut und irgendetwas verändert/kontrolliert kam aber wieder rein der läuft wohl immer noch.
Der 540er hatte irgendetwas mit dem Oelkreislauf und der Motor wurde auf Garantie ersetzt,jedoch das Auto wurde auch während der Reparatur verkauft.