540i xDrive Laufleistung bei Gebrauchtwagenkauf
Moin zusammen,
auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten bin ich bei einer 540i hängen geblieben, EZ so aus dem Jahr 2019.
Allerdings gibt der Markt hauptsächlich Angebote mit einer Laufleistung ab 60 oder 70tkm her in meinen Suchfiltern.
Von da an ist es ja nicht mehr allzuweit bis zur 100.000er Grenze, welche beim Gebrauchtwagenmarkt ja dann auch die Preise fallen lässt. Ich fahre zwar nicht wirklich viel mit dem Auto im Jahr (vllt. um die 10tkm), würde den Wagen aber dann doch gerne etwas länger fahren und am Ende auch nicht mit leeren Händen rausgehen bei einem Verkauf.
Wie ist denn hier die Meinung dazu einen Wagen mit dem Motor und der Laufleistung zu kaufen ?
28 Antworten
Logo, jeder wie er will, aber der 5er bringt auch in der Grundausstattung viel mit. Ich finde z.b das lederbezogenen Armaturenbrett nett mit Alcantarahimmel, das wertet den Innenraum deutlich auf, ist aber sehr selten zu finden, ich hätte meinen aber auch ohne das Feature gekauft. Wie war der Spruch, der 1.Besitzer zahlt, der 2. Besitzer fährt und der 3. Besitzer schraubt, das ist so ungefähr meine Devise, ergo. aus 1. Hand mit wenig km, da ist die Ausstattung dann fast zweitrangig für mich, ausser M-Paket, das ist ein muss für mich..
Viel wichtiger ist der kauf meiner Ansicht nach beim Vertragashändler mit Euro+. Ein privatkauf geht zwar auch, man kann ne Menge Geld sparen, kann aber auch nach hinten los gehen.
Zitat:
@525itouring schrieb am 9. Juni 2023 um 11:19:33 Uhr:
@ironhand Nur weil man etwas selbst nicht braucht, heißt es im Umkehrschluss ja nicht, dass es jemand anderem vielleicht nicht doch wichtig ist. Um bei Deinem Beispiel der Lenkradheizung zu bleiben, ich habe explizit danach gesucht und nutze sie im Winter regelmäßig.
Zitat:
@ironhand schrieb am 9. Juni 2023 um 10:14:05 Uhr:
Ich habe sämtliche Assis abgeschaltet ausser dem Headup. Wer braucht z.b. eine Lenkradheizung? Völliger Unsinn.
Zitat:
@ironhand schrieb am 9. Juni 2023 um 10:14:05 Uhr:
Zitat:
@525itouring schrieb am 9. Juni 2023 um 10:00:55 Uhr:
Und hinterher ärgert man sich, dass man das ein oder andere, was man gerne gehabt hätte, doch nicht hat 😉
Ich nutze die Lenkradheizung gerne und häufig, ersetzt ganz gut eine Standheizung...
Zitat:
Ich habe mal nachgeschaut und es lassen sich doch zahlreiche Autos finden, die für das genannte Budget zur Verfügung stehen
Falls das auf meine Antwort bezogen sein sollte mit den 50t€, heißt das nicht das ich auch soviel ausgeben möchte, war eher ein Beispiel.
Trotzdem habe ich grade nochmal ein wenig die Suche weiter optimiert (Ab 2019, KM Stand bis 60t und zum Spaß Preis auf 60t€) und mal das angekreuzt was dabei sein soll. Das hatte ich vorher zum Großteil weggelassen da viele Anbieter auch öfter mal was vergessen und das Fahrzeug dann nicht in der Suche auftaucht. Am Ende bin ich bei mobile bei 10 Fahrzeugen gelandet, von denen die meisten auch wieder ausscheiden weil man nicht so genau filtern kann.
Mit wenig km unter 40t bleibt da bei mir nur 1 übrig der aber auch wieder Punkte hat die den Wagen für mich ausschließen.
Ich merke grade schon wie schwierig sich dir Suche gestaltet ??
Zitat:
@sPeterle schrieb am 9. Juni 2023 um 10:01:45 Uhr:
M Paket ist in Richtung Preis Leistung mit das ungünstigste, treibt den Preis nach oben und hat so gut wie keinen praktischen Nutzen.
Es sei denn man will die Sitze, das M Lenkrad und das Fahrwerk sowieso.
Ähnliche Themen
Ich würde lieber ein Fahrzeug kaufen das 60 tkm in kurzer Zeit auf Langstrecke gefahren ist, als ein 5 Jahre altes Auto mit nur 30 tkm. Meistens wurde der dann jeden Tag von Mutti nur bis zum Edeka und zum Kindergarten gefahren. 50-60 tkm sind eine gute Laufleistung finde ich. Da ist gerade der Service gemacht. Ich hätte allerdings auch keine Probleme mit 70-100 tkm. Der Preis und der Zustand sind entscheidend.
Es gibt tatsächlich Autos die sehen mit 30 tkm optisch schlimmer aus, als wenn ich ein Auto bis 130 tkm fahre.
Was nutzen 30 tkm auf dem Tacho, wenn der Innenraum und der Lack nach 100tkm aussehen?
Für mich ist das tatsächlich nur eine Zahl die nichts über den Zustand bzw die Qualität des Fahrzeugs aussagt. Gerade bei x Drive ist es wichtiger das Fahrzeug ordentlich zu prüfen ( prüfen zu lassen).
Also lieber 70 tkm oder mehr für eine ordentliche Ausstattung mit Sportpaket. Als 40 tkm mit wenig Features.
Mal als Beispiel . Ich habe meinen F33 mit 16000 km gekauft , 4 Jahre alt . Etliche Nachlackierungen , nix davon fachgerecht , obwohl bei BMW gemacht , die ja auch nur alles an Billigfirmen abgeben . Schaltprobleme ohne Ende , Spur war verstellt , der Wagen läuft irgendwie nicht gut und rauh und eben nicht wie ein BMW . Optisch echt geil , aus 2 Meter Abstand zumindest , Bauchgefühl nicht gut . Und das bei so wenig km . Ist ein 430i . Vor 2 Monaten hab ich mir dann nen G30 530i geholt , 3 Jahre alt , 61000 km . Nie was gehabt , keine Nachlackierung , Langstreckenfahrzeug . Läuft einfach nur klasse und sauber , keinerlei Fehler , kein Ölverbrauch , kein Wasserverbrauch , Fehlerspeicher leer , traumhaft einfach . Ich finde den 4er schön , aber ich liebe den 5er . Was ich damit sagen will , der mit den vielen km mehr ist einfach das bessere Auto , und wird es auch mit 120000 km noch sein . Beim 5er hat der Vorbesitzer aufgepasst , keine Standzeiten , wenig bis keine Kurzstrecke , keine vermackten Felgen , nirgends hängengeblieben . Wer den 4er gefahren hat , weiss ich nicht , nur dass die wenigen km und die vielen kleinen Schäden dem Auto gar nicht gut getan haben . Auch ich habe immer gedacht , bei so viel Geld fürs Auto muss das Ding wenig km haben , wurde aber dann eines Besseren belehrt. Wie Highkoo schon schrieb , lieber viel km in kurzer Zeit und ne saubere Historie . Beim nächsten Fahrzeugkauf setze ich andere Prioritäten als beim Cabrio .
Wenn der Vorbesitzer ein Honk war, oder eine Vorführer den jeder auf Anschlag gefahren ist, oder vielleicht ein älterer Mann oder Frau, haste natürlich Pech gehabt. Aber das ist die Ausnahme und nich die Regel.
Zitat:
Mal als Beispiel . Ich habe meinen F33 mit 16000 km gekauft , 4 Jahre alt . Etliche Nachlackierungen , nix davon fachgerecht , obwohl bei BMW gemacht , die ja auch nur alles an Billigfirmen abgeben . Schaltprobleme ohne Ende , Spur war verstellt , der Wagen läuft irgendwie nicht gut und rauh und eben nicht wie ein BMW . Optisch echt geil , aus 2 Meter Abstand zumindest , Bauchgefühl nicht gut . Und das bei so wenig km . Ist ein 430i . Vor 2 Monaten hab ich mir dann nen G30 530i geholt , 3 Jahre alt , 61000 km . Nie was gehabt , keine Nachlackierung , Langstreckenfahrzeug . Läuft einfach nur klasse und sauber , keinerlei Fehler , kein Ölverbrauch , kein Wasserverbrauch , Fehlerspeicher leer , traumhaft einfach . Ich finde den 4er schön , aber ich liebe den 5er . Was ich damit sagen will , der mit den vielen km mehr ist einfach das bessere Auto , und wird es auch mit 120000 km noch sein . Beim 5er hat der Vorbesitzer aufgepasst , keine Standzeiten , wenig bis keine Kurzstrecke , keine vermackten Felgen , nirgends hängengeblieben . Wer den 4er gefahren hat , weiss ich nicht , nur dass die wenigen km und die vielen kleinen Schäden dem Auto gar nicht gut getan haben . Auch ich habe immer gedacht , bei so viel Geld fürs Auto muss das Ding wenig km haben , wurde aber dann eines Besseren belehrt. Wie Highkoo schon schrieb , lieber viel km in kurzer Zeit und ne saubere Historie . Beim nächsten Fahrzeugkauf setze ich andere Prioritäten als beim Cabrio .
Hi, bin neu hier und wollte hier mal eine Anschluss-Frage stellen:
ich hab ein Angebot für einen G31 540i bei 140t km Laufleistung. Dekra Wertgutachten liegt vor, alle darin genannten Mängel behoben. Optisch einwandfrei, auch von Nahem ;-) Probefahrt auch einwandfrei.
Was sind eure Gedanken und Meinungen dazu?
540i bei 140t km prinzipiell machen oder eher nicht?
Ich fahre 10-14 t km pro Jahr. Kurzstrecke.
Danke euch!
Ich habe das gleiche Fahrprofil und auch einen 540i. Ich würde es jederzeit wieder tun.
Habe ihn bei 20.000 km als Jahreswagen gekauft und jetzt nach 3,5 Jahren bei 90.000 km.
Mein "kleiner" hat einen E46 320i 2,2l mit 260tkm. Der Motor hätte das Zeug dazu, die Karosserie macht aber so langsam schlapp...