540i unrunder Lauf

BMW 5er E39

Mahlzeit Männer.
Habe die Tage einen 540i günstig geschossen zum wieder herrichten, allerdings läuft dieser unruhig.
Motor müsste der m62tu sein bj2001 4.4lv8.

Wagen springt sofort an und löuft dann etwas unruhig.wird er warm so wird es ein wenig besser scheint mit.die motorkontrolleuchte blinkt mal, mal leuchtet sie, mal ist sie aus.
Fehlerspeicher: Nockenwellenverstellung bank 1 zündaussetzer mehrere zyl.
Habe rechnungen vorliegen die dabei waren,
Vanoseinheit bank 1 wurde 2014 erneuert.der wagen stand wihl vor kauf knapp 1 1/2jahre.
Vanosventile sind BEIDE neu.und auf der rechnung stwht zwar nix von der kette, aber die v kette ist nicht golden sondern silber, sieht also neu aus.die ketten von nocken zu nocken hingegen sind golden scheinbar also alt.

Vielleicht hatte ja jemand schon mal genau dieses problem und weiss rat wer weiss.fragen kostet ja nix 😉
Hoffe ihr könnt helfen MFG

23 Antworten

Sieht das nur so aus oder sind die Kerzen total abgebrannt??

Mach mal neu.

Sieht auf den fotos nur so aus.sind 2014 das letzte mal neu laut rechnung

Also ich für meinen Teil finde es nicht schlecht, dass dort markiert wurde sondern das ist eigentlich schon mal ein gutes Zeichen meiner Meinung nach. Aber die Kerzen würde ich auch auf jeden Fall mal Tauschen. Hast du evtl. die Möglichkeit den Motor von Hand durchzudrehen? Dann würdest du ja wenigstens schon mal sehen ob die Markierungen noch passen.

Die frage ist ja ob die noch fluchten müssen, wegen der vanos?
Die wird doch auf früh arretiert oder nicht?gleicht sich das nachdem der motor lief wieder aus?

Ähnliche Themen

So nachdem ich die steuerzeiten eingestellt habe lief das ding ne woche absolut top.
Und letztens beim anlassen gabs ne rieeeesige blaue wolke hinterm auto.der dicke frisst jetzt ca 1l öl auf 100km.
Hab vorhin mal die membran von der kge abgemacht.kein öl drinne und keine sichtbaren beschädigungen.das dingen ist schon mal erneuert worden.kann man bei der montage was falsch machen sodass der hobel weiterhin qualmt???
Ansonsten zeigt mir der fehlerspeicher an:
Aktivkohlefilter-magnetschalter.
Vermutlich jetzt voll mit ruß?!
Ansonsten was könnt es noch sein?ventilschaftdichtungen (hoffe nicht!!!!!)
Aber ansonsten?

KGE,Kurbelwellensensor,Nockenwellensensor und falschluft(besonders um die Tankentlüftung rum),sowie die Lambdas und LMM.Alles das kann Ursache dafür sein.
Ich persönlich habe zuhause immer diese Teile doppelt rumliegen.Kette glaube ich nicht.
Spritz mit bremsenreiniger direkt um die Drosselklappe herum und ebenfalls darunter.
Ist der Wagen laut?Sprich um die Abgasanlage herum(Krümmer)?

Nein ist nicht laut.die sensoren und kge sind i.o bin den wagen ja bis vor kurzem gefahren.jetzt ghts es um den ölverbrauch und das extreme qualmen

Wenn er viel Ölverbraucht und aus dem Auspuff qualmt sind wohl höchstmöglich Kolbenringe oder die Schafftdichtung platt.

Nope.hab gestern mal die kge runter genommen.ansaugbrücke voll mit öl somit fallen diese beiden optionen zum glück weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen