540i, ez. 12/99 hängt einseitig tiefer...
hallo community,
siehe titel... keine warnleuchte, keine meldung in der check-control... ich
habe den wagen erst seit 3 tagen, hab' noch keinen kompressor pumpen
gehört (für die niveauregulierung) in der zeit...wo sollte ich anfangen (lassen)
zu suchen...?
31 Antworten
Zitat:
Repkosten Werkstatt € 360,00. Laut Werkstatt müssen die orginalen
verbaut werden, sagte man mir.
lowrider, der is gut...😁
2 originale bälge mit arbeitslohn für den preis...?! gib mir ma die addy
von der werkstatt... ich habe mir sagen lassen, daß ein balg bei bmw
ca. € 280,-- kostet...
Naja gut das könnte der typ schon gewusst haben.
Was du deswegen machst, ist deine Entscheidung, von nix bis Anwalt is ja alles möglich und gratis bis teuer 🙂
Was hat denn der Wagen gekostet? Das solltest du nicht verraten wenn du ihn gleich verkaufen willst aber wenns ein 3000 oder 4000 Euro Auto war, solltest du dich nicht Wundern, wenn innerhaln 1-2 Jahren nochmal soviel reinwandert. Denn ein Tippitoppi Wagen verkauft keiner für 4000.
Zitat:
Das solltest du nicht verraten wenn du ihn gleich verkaufen willst
kein geheimnis, will ja kein geschäft mit dem wagen machen, sondern ich hab'
nur einfach keine lust mehr auf ihn, gründe siehe beiträge weiter vorne... meine
frau sagt auch, ich spinne😉, aber ich kann's nicht ändern... stinkt mir einfach
gewaltig, so etwas, weil ich anderes erwarte...
automatikgetriebe... schaltet wie butter, ist einer der wenigen, die ich bisher
hatte, die auch im kalten zustand einwandfrei hochschalten, ohne zu zögern,
oder ewig zu brauchen... wobei das eher ein mercedes-problemchen zu sein
scheint...
ah ja, € 4300,-- hab ich bezahlt, plus € 200,-- grob für den neuen balg, der jetzt
hoffentlich gleich reinkommt, wenn er denn paßt... also € 4500,--, bin ja bis jetzt
nur 150 km gefahren...
Ähnliche Themen
Naja bei Automatik bin ich ja prinzipiell raus.
Aber wenn das die einzige Reparatur ist aktuell dann würd ich ne behalten. Vielleicht hat der Idiot ja gedacht das is noemal dass die luft rausgeht 🙂
Nu - was soll ich sagen - bei meinem Sackt nach einiger Zeit der Wagen hinten auch ein, rechts etwas mehr - Aber es wird sauber wieder gepumpt wenn ich aus der Garage fahre.
Und bei der Kiste ist der Luftbalk noch ein günstiges Ersatzteil, da gibt es andere Teile.
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 3. Juni 2015 um 12:25:42 Uhr:
Jo, war mal bis die Lichtmaschine fällig ist. Kostet nen schlanken 1000er wegen Wassergekühlt 🙂
ich danke dir... jetzt geht er erst recht zu mobile.de ...😉
Nach sowas erkundigt man sich aber normal VOR dem Kauf 😁
Hab ich nämlich auch und mich knapp dagegen entschieden 🙂 Und tatsächlich keine 2 wochen Später war die Kupplung hinüber bei dem Wagen 🙂
Zitat:
Nach sowas erkundigt man sich aber normal VOR dem Kauf 😁
boah, pepe, wer denkt denn an eine wassergekühlte lima für 1000 tacken...?
na, jetzt weiß ich es...
auf jeden fall ist der neue luftsack drin, ob er die luft hält, wird die nacht
zeigen... der alte war wirklich schon ein wenig porös... das restliche system,
also kompressor und leitungen, ist offensichtlich okay, zumindest funktioniert
alles... bis jetzt...🙄
update: die karre verliert immer noch luft...🙄mittlerweile beidseitig,
wie mir scheint, aber rechts mehr... wobei der neue luftbalg schon seinen
dienst tut, die karosse sitzt nach einer nacht zumindest nicht mehr auf dem
reifen... aber "okay" sieht anders aus...
damit ist auch die frage, die ich weiter oben stellte - wußte der vorbesitzer
von dem problem? - eindeutig mit "ja" zu beantworten... ich hab den wagen halt
auch nur 2 mal gesehen vor dem kauf, und jedes mal war er vorher gelaufen, d.h.,
der kompressor hatte das system hochgepumpt... das macht mich mal wieder
dermaßen stinksauer, daß ich dem typen am liebsten mit anlauf in den hintern
treten würde...😠
Naja dann kannst den anderen Balg auch tauschen zum beispiel. Dann hat evtl der Kompressor was oder ne Leitung. Mein Vater hat nen 6 jahre alten Benz und auch schon nen neuen Kompressor drin.
Ja gut an die Lima denkt man nicht gleich aber hier im Forum ist das bekannt. Lichtmaschine, Schrauben der Ölpumpe fallen in die Wanne, Gleitschienen Steuerkette
der kompressor arbeitet einwandfrei... der luftverlust ist auch nur noch minimal,
eventuell stand das auto auch ein wenig schräg, heute morgen war jedenfalls
alles okay seltsamerweise, ich werd' das mal weiter beobachten...
steuerkette und gleitschienen wurden bereist erneuert...😉
Hallo,
eine Lima bekommt man auch schon unter 300 EUR - falls sie wirklich kaputt gehen sollte - Schau mal hier
Gruß Steffen
g(e)old wert, der tip, @steffen... danke dir...🙂