ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 540i auf Benzin kaum leistung.Kaltstart schlecht

540i auf Benzin kaum leistung.Kaltstart schlecht

BMW 5er E39
Themenstarteram 8. Februar 2017 um 9:42

habe seit ein paar tagen das problem das auf LPG alles läuft wie es soll,aber auf Benzin deutlich weniger Leistung vorhanden ist.Morgens springt der Wagen erst nach 2-3 Sekunden an,das auch noch zögernd.Sonst sprang er immer sofort an.

es fing vor 4 tagen an als er steil bergauf auf Benzin fast ausging,habe dann auf LPG umgeschaltet und den Aufstieg mühelos geschafft.Laut meiner und des Mechanikers Diagnose da er im leerlauf fast abstarb jedesmal auf Benzin und die Leerlaufunruhe riesig war auf allen Zylindern,sogar beim gasgeben blubberte,war,das er nicht genug Benzin bekam.trotz 11 Liter laut Bordcomputer empfahl man mir zu tanken.das habe ich getan(20l rein)und es schien das das problem beseitigt war.

Er zieht aber einfach nicht auf Benzin.Gestern auf der Bahn über 20 sekunden auf 160km/h.normal sind 13-14.

Fehlerspeicher leer

NWS und KWS 1 jahr alt

Lambdas neu

LMM abziehen hilft nix und ist auch nicht besonders alt

Falschluft keine

KGE 1 jahr alt

 

hatte vor über einem Monat das problem das ich mir die benzinleitung durch einen "Felsen" unterm dem Auto direkt vom Benzinfilter abgerissen hatte(zum glück an der schelle dahinter zum wagenende hin)und er nicht ansprang.habe es aber am Geruch bemerkt und wieder festgemacht und er lief bis jetzt einwandfrei.

Benzinpumpe sollte doch entweder defekt sein oder arbeiten und nicht halb arbeiten?

Benzindruckregler?Injektoren?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich würde in Richtung pumpe oder sprit Filter gehen. Es kann schon sein das die pumpe arbeitet aber eben nicht auf voller Leistung... da würde ich mal ansetzen. Vielleicht hat sie was mit bekommen beim aufsetzen...

Wenn es nur auftritt wenn der Tank relativ leer ist (unter 1/4 ) oder bei steilen Bergen könnte es auch die intank pumpe sein....

Themenstarteram 8. Februar 2017 um 22:31

lässt sich heute gar nicht mehr starten oder geht sofort aus...

Wieviel sprit hat der gute noch im tank?

Ist die Unterdruckleitung noch am Druckregler angeschlossen?

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 8:46

laut Bordcomputer noch16 Liter.habe gestern nochmal 5 Liter nachgefüllt und werde erst heute versuchen anzulassen.Wollte spät abends nicht noch die Nachbarn nerven.das Auto ist ziemlich laut beim Anlassen.

 

sq-scotty:wo sitzt genau diese leitung bzw der Druckregler beim M62?

 

PS:Kein TÜ.

Hatte schon 3 fällle wo die benzinpumpe zeitweise nur noch 1.5...2 bar lieferte. Gleiche symptome wie bei dir.

Leitung/regler sitzt an der ersten zylinderbank am verteilerrohr.

Das ist we es sich anhört mit großer Wahrscheinlichkeit die intank pumpe. Tank die Kiste voll wenn er angeht und beobachte es dann.... Schau das er deutlich über 1/4 voll ist wenn du ihn starten willst....

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 10:08

höre ständig intank pumpe.Gibt es da zusätzlich zur Benzinpumpe diese intankpumpe,oder ist das selbige?Wenn ich im geheimen Bordcomputermenü schaue dann sehe ich das beide Tankhälften sprit haben.Das heisst alle 3 Anzeigen haben Werte in Litern.werde jetzt mal rausgehene und versuchen ob eine besserung eintritt mit den zusätzlich 5 Litern.Danke übrigens an alle für die rege Anteilnahme!

Gibt nur eine-die im tank.

 

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 11:06

Zitat:

@525martin24v schrieb am 9. Februar 2017 um 11:45:16 Uhr:

Gibt nur eine-die im tank.

ja danke,so hatte ich mir das auch gedacht.Was den Druckregler angeht,ist das dieser hinten auf dem Foto:

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 11:08

übrigens kriege ich die Kiste einfach nicht zu laufen,das stärkste was ich eben geschafft haben,ist die Kiste zum ploppen(grosse Verpuffung) zu bringen.Übrigens bemerke ich zur zeit das die Bordcomputer Literanzeige etwas verrückt spielt,ist das normal im Ruhezustand?:

http://sendvid.com/0qlk2dlb

werde wohl heute abend den Abschleppwagen rufen müssen und in die Werkstatt damit.habe leider nicht das nötige Prüfwerkzeug,keine Bühne um an die Pumpe zu kommen und auch nicht genug fachwissen was die Spritzufuhr angeht.

Ja.das ist der regler.

 

Ploppen? Im ansaugtrakt? Is auch ein zeichen von zu wenig sprit.

Es gibt eine pumpe die den Sprit von einer zur anderen Seite des Hannes pumpt. Da gibt es einige freds drüber hier...

Themenstarteram 9. Februar 2017 um 13:40

genau diese pumpe meinte ich.das ist dann anscheinend zusätzlich zur Benzinpumpe eine.Scheint aber zu arbeiten da die Tankhälften beide gut befüllt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 540i auf Benzin kaum leistung.Kaltstart schlecht