540 d Leistung
Einen BMW 540 d, ca. 320 PS fahre ich seit 5 Wochen, 3500 km sind gelaufen. Vorher einen AUDI A6, ebenfalls 320 PS. Was mir sehr mißfällt ist, daß der BMW bei Weitem nicht das Drehmoment entwickelt, welches ich vom AUDI gewohnt war. Der zog ab 1500 upm an, wie die Feuerwehr, so mancher Sportwagen auf der Autobahn mag sich gewundert haben. Der BMW will gedreht werden, entwickelt ein Verhalten, für das sich das schöne Wort "Luftpumpe" eingebürgert hat. Aus dem Motorrad Bereich ist mir bekannt, Reihenmotoren brauchen Drehzahl, V-Motoren haben mehr im unteren Bereich anzubieten, aber so kraß ? Man könnte meinen, der erste Turbo ist gar nicht im Betrieb. Ich mache am WE mal eine Messung, 0 auf 100, aber an die Experten zunächst mal die Frage, ist das möglich, daß der BMW so eine vollkommen andere Chrakteristik anbietet, als der AUDI ?
Beste Antwort im Thema
Ich muß Abbitte leisten. Mein Sohn brachte ein Meßgerät mit, wir haben die Beschleunigung gemessen. Mit drei Personen kam der BMW mit 5,4 Sekunden auf 100, immer noch unter der Werksangabe des AUDI. Auch Werte von 80 km/h bis 200 km/h sind erheblich besser. Messen ist halt immer besser, als subjektiv fühlen. Das man sich aber in solchen Dingen so täuschen kann, war mir ein neues Erlebnis. Vielen Dank an die vielen Kommentare, sogar an die Bereitschaft eines Mitstreiters, mir seinen Wagen zum Vergleich einmal anzubieten. Die Blamage, aus meinen Gefühlen heraus mit diesem "Mangel" zum Händler zu gehen, ist mir zum Glück erspart geblieben.
40 Antworten
Was für ein sinnloser Thread. Anscheinend haben einige TE echt zu viel Zeit. Meine Fresse. Oder soll ich auch mal?: unter 1000 U/min zieht mein M550d nicht so richtig
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 24. April 2019 um 18:50:00 Uhr:
Was für ein sinnloser Thread. Anscheinend haben einige TE echt zu viel Zeit. Meine Fresse. Oder soll ich auch mal?: unter 1000 U/min zieht mein M550d nicht so richtig
Wandeln! Wandeln! Wandeln!
😁 😁
Ich finde den Thread trotzdem nett, technisch sinnlos aber nett.
Ähnliche Themen
Nett auf jeden Fall 😉 was kann man sich denn noch "nettes" über den 540d erzählen?
Zitat:
@xen.on schrieb am 25. April 2019 um 08:01:47 Uhr:
Nett auf jeden Fall 😉 was kann man sich denn noch "nettes" über den 540d erzählen?
Er ist in der Praxis ungefähr einen Liter/100km sparsamer als der Audi A6 3.0 TDI BiTurbo aus der Baureihe 4G. Ich fahre meinen mit einer hohen Sieben.
Habe meinen erst eine Woche, daher noch kein realistischer Verbrauch messbar 🙄😁
[quote][i]@-jj- [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=56113367]schrieb am 17. April 2019 um 15:02[/url]:[/i] Bei der Beschreibung hat der BMW einen Fehler. Ich hatte vor dem 540d zwei A6 TDI BiTurbo, die haben zwar viel mehr randaliert, sind aber auf keinen Fall besser gelaufen. Lediglich, wenn beide in Getriebeeinstellung Sport stehen, war der Audi schneller am Gas, ist aber dafür die ganze Zeit in Drehzahlbereichen gelaufen, die für einen Motor mit so viel Drehmoment lächerlich waren. Auch im direkten Vergleich zum E400d meiner Frau hat der BMW mehr Leistung, trotz nominell geringerer Leistung ist er einen Tick schneller in Beschleunigung und Durchzug.[/quote] Mal ganz ehrlich: Ich fahre den 530d mit 265 PS ... und das ist vollkommen ausreichend, eher mehr als genug. Ob ich jetzt 5 Sekunden früher in den Vmax Begrenzer komme, spielt doch keine Rolle. Die Autobahnen sind doch so verstopft, dass es kaum möglich ist, mal länger 230+ zu fahren. Und dann kommt auch gleich wieder das Bremsmanöver. Ist sehr strapaziös für Nerven und Material. Ist auch mit hohem Risiko verbunden, weil viele Möchtegerns unterwegs sind.
Zitat:
@-jj- schrieb am 17. April 2019 um 15:02:56 Uhr:
Bei der Beschreibung hat der BMW einen Fehler.
Ich hatte vor dem 540d zwei A6 TDI BiTurbo, die haben zwar viel mehr randaliert, sind aber auf keinen Fall besser gelaufen. Lediglich, wenn beide in Getriebeeinstellung Sport stehen, war der Audi schneller am Gas, ist aber dafür die ganze Zeit in Drehzahlbereichen gelaufen, die für einen Motor mit so viel Drehmoment lächerlich waren.
Auch im direkten Vergleich zum E400d meiner Frau hat der BMW mehr Leistung, trotz nominell geringerer Leistung ist er einen Tick schneller in Beschleunigung und Durchzug.
Mal ganz ehrlich: Ich fahre den 530d mit 265 PS ... und das ist vollkommen ausreichend, eher mehr als genug. Ob ich jetzt 5 Sekunden früher in den Vmax Begrenzer komme, spielt doch keine Rolle. Die Autobahnen sind doch so verstopft, dass es kaum möglich ist, mal länger 230+ zu fahren. Und dann kommt auch gleich wieder das Bremsmanöver. Ist sehr strapaziös für Nerven und Material. Ist auch mit hohem Risiko verbunden, weil viele Möchtegerns unterwegs sind.
Hat der thread wirklich nach 6 Jahren (!) mit 3 sehr mäßig zitierten Beiträgen aufgewärmt werden müssen?
Soll das der Einstieg in dieses Forum sein?