540 d Leistung
Einen BMW 540 d, ca. 320 PS fahre ich seit 5 Wochen, 3500 km sind gelaufen. Vorher einen AUDI A6, ebenfalls 320 PS. Was mir sehr mißfällt ist, daß der BMW bei Weitem nicht das Drehmoment entwickelt, welches ich vom AUDI gewohnt war. Der zog ab 1500 upm an, wie die Feuerwehr, so mancher Sportwagen auf der Autobahn mag sich gewundert haben. Der BMW will gedreht werden, entwickelt ein Verhalten, für das sich das schöne Wort "Luftpumpe" eingebürgert hat. Aus dem Motorrad Bereich ist mir bekannt, Reihenmotoren brauchen Drehzahl, V-Motoren haben mehr im unteren Bereich anzubieten, aber so kraß ? Man könnte meinen, der erste Turbo ist gar nicht im Betrieb. Ich mache am WE mal eine Messung, 0 auf 100, aber an die Experten zunächst mal die Frage, ist das möglich, daß der BMW so eine vollkommen andere Chrakteristik anbietet, als der AUDI ?
Beste Antwort im Thema
Ich muß Abbitte leisten. Mein Sohn brachte ein Meßgerät mit, wir haben die Beschleunigung gemessen. Mit drei Personen kam der BMW mit 5,4 Sekunden auf 100, immer noch unter der Werksangabe des AUDI. Auch Werte von 80 km/h bis 200 km/h sind erheblich besser. Messen ist halt immer besser, als subjektiv fühlen. Das man sich aber in solchen Dingen so täuschen kann, war mir ein neues Erlebnis. Vielen Dank an die vielen Kommentare, sogar an die Bereitschaft eines Mitstreiters, mir seinen Wagen zum Vergleich einmal anzubieten. Die Blamage, aus meinen Gefühlen heraus mit diesem "Mangel" zum Händler zu gehen, ist mir zum Glück erspart geblieben.
40 Antworten
Sind doch die, die immer 95 in der 100 fahren?
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 17. April 2019 um 23:47:38 Uhr:
Sind doch die, die immer 95 in der 100 fahren?
Genau 😁 ..wie vor 2 Tagen in Italien, als mir ein älterer 911er auf der AB blöd von hinten aufgefahren ist und mich mit der Lichthupe zum Platz machen auffordern wollte ...da wurde der Porsche-Lenker plötzlich ganz klein im Rückspiegel - sprichwörtlich 😎
Normal wäre gewesen: unbegrenzt, Lichthupe, überholen, einscheren, Überholverbot mit 120, 110 fahren..
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 17. April 2019 um 23:53:13 Uhr:
Zitat:
@Piroshiki schrieb am 17. April 2019 um 23:47:38 Uhr:
Sind doch die, die immer 95 in der 100 fahren?Genau 😁 ..wie vor 2 Tagen in Italien, als mir ein älterer 911er auf der AB blöd von hinten aufgefahren ist und mich mit der Lichthupe zum Platz machen auffordern wollte ...da wurde der Porsche-Lenker plötzlich ganz klein im Rückspiegel - sprichwörtlich 😎
In D ist es ja sogar gesetzlich erlaubt jemanden mit der Lichthupe darauf hinzuweisen dass er bitte Platz macht.
Hattest du denn rechts Platz? 😉
Und jetzt aber back to topic.
Ähnliche Themen
Hab meinen gestern abgeholt und bin begeistert!
Durchweg Leistung!! Lass Deinen definitiv einmal prüfen....oder, wie bereits angeboren wurde, einen von uns fahren. VG
Zitat:
@xen.on schrieb am 18. April 2019 um 12:10:54 Uhr:
Hab meinen gestern abgeholt und bin begeistert!
Durchweg Leistung!! Lass Deinen definitiv einmal prüfen....oder, wie bereits angeboren wurde, einen von uns fahren. VG
Na wenigstens einer hat Freude mit seiner "Luftpumpe" 😁
Ich muß Abbitte leisten. Mein Sohn brachte ein Meßgerät mit, wir haben die Beschleunigung gemessen. Mit drei Personen kam der BMW mit 5,4 Sekunden auf 100, immer noch unter der Werksangabe des AUDI. Auch Werte von 80 km/h bis 200 km/h sind erheblich besser. Messen ist halt immer besser, als subjektiv fühlen. Das man sich aber in solchen Dingen so täuschen kann, war mir ein neues Erlebnis. Vielen Dank an die vielen Kommentare, sogar an die Bereitschaft eines Mitstreiters, mir seinen Wagen zum Vergleich einmal anzubieten. Die Blamage, aus meinen Gefühlen heraus mit diesem "Mangel" zum Händler zu gehen, ist mir zum Glück erspart geblieben.
Kultivierte Autos sind doch etwas feines
Das ist der Segen und der Fluch des G30/31, es ist komfortable Beschleunigung
Zitat:
@nsumax1 schrieb am 23. April 2019 um 14:08:20 Uhr:
Ich muß Abbitte leisten. Mein Sohn brachte ein Meßgerät mit, wir haben die Beschleunigung gemessen. Mit drei Personen kam der BMW mit 5,4 Sekunden auf 100, immer noch unter der Werksangabe des AUDI. Auch Werte von 80 km/h bis 200 km/h sind erheblich besser. Messen ist halt immer besser, als subjektiv fühlen. Das man sich aber in solchen Dingen so täuschen kann, war mir ein neues Erlebnis. Vielen Dank an die vielen Kommentare, sogar an die Bereitschaft eines Mitstreiters, mir seinen Wagen zum Vergleich einmal anzubieten. Die Blamage, aus meinen Gefühlen heraus mit diesem "Mangel" zum Händler zu gehen, ist mir zum Glück erspart geblieben.
Moin,
ja, zwischen Fühlen und Messen, liegen halt nur subjektive Gefühle!🙂
Liegt auch mit daran, dass der Motor sehr ruhig läuft, der Innenraum gut gedämmt und das Auto nicht do ein Krawall wie der Audi macht ;-)
Also fast wie ein 530d...
Zitat:
@nsumax1 schrieb am 23. April 2019 um 14:08:20 Uhr:
Ich muß Abbitte leisten. Mein Sohn brachte ein Meßgerät mit, wir haben die Beschleunigung gemessen. Mit drei Personen kam der BMW mit 5,4 Sekunden auf 100, immer noch unter der Werksangabe des AUDI. Auch Werte von 80 km/h bis 200 km/h sind erheblich besser. Messen ist halt immer besser, als subjektiv fühlen. Das man sich aber in solchen Dingen so täuschen kann, war mir ein neues Erlebnis. Vielen Dank an die vielen Kommentare, sogar an die Bereitschaft eines Mitstreiters, mir seinen Wagen zum Vergleich einmal anzubieten. Die Blamage, aus meinen Gefühlen heraus mit diesem "Mangel" zum Händler zu gehen, ist mir zum Glück erspart geblieben.
Zitat:
@nsumax1 schrieb am 23. April 2019 um 14:08:20 Uhr:
Ich muß Abbitte leisten. Mein Sohn brachte ein Meßgerät mit, wir haben die Beschleunigung gemessen. Mit drei Personen kam der BMW mit 5,4 Sekunden auf 100, immer noch unter der Werksangabe des AUDI. Auch Werte von 80 km/h bis 200 km/h sind erheblich besser. Messen ist halt immer besser, als subjektiv fühlen. Das man sich aber in solchen Dingen so täuschen kann, war mir ein neues Erlebnis. Vielen Dank an die vielen Kommentare, sogar an die Bereitschaft eines Mitstreiters, mir seinen Wagen zum Vergleich einmal anzubieten. Die Blamage, aus meinen Gefühlen heraus mit diesem "Mangel" zum Händler zu gehen, ist mir zum Glück erspart geblieben.
wer wie was womit gemessen?
Moin,
Ich dachte anfangs auch erst, mein 540d hätte zu wenig Dampf, aber eine Messung hat mein subjektives Empfinden auch korrigiert. Prüfen kannst du das auch mit den Sportanzeigen. Da siehst du, wann genau welche Kraft entfaltet wird. Der 5er beschleunigt zumindest aus Fahrerperspektive fast schon zu komfortabel. Merken tut das meist mehr der Beifahrer eher als der Fahrer, weil er unvermittelt in den Sitz gedrückt wird.
Der 540d ist eine echte Spaßmaschine! Bin froh, dass ich mich doch noch für den Motor entschieden hab. Der 530d ist klasse, aber der 540d ist einfach nur geil!
Dann rede ich jetzt mal besser nicht vom 550D 😉 Der kommt mir nach einer gewissen Zeit auch langsam vor, bis man auf den Tacho schaut.
Selbst leichtes Gasgeben ist für schlafendene Kinder im Retarder nix, weil in dem Fall der Kopf nach vorne gezogen wird. Vielleicht sollte man da einen Warnhinweis anbringen. 😉