535XD richtige Wahl?

BMW 5er F10

Hallo Zusammen!

Mein geliebter 135i muss mich leider im kommenden Jahr aufgrund von Platzmangels(2. Kind unterwegs) verlassen. Evtl. behalte ich ihn aber auch als Wochenend-Schönwetterfahrzeug.

Als Nachfolger habe ich an eine 5er-Limousine gedacht. Ich hatte bereits einen 520d als Leihwagen, die Platzverhältnisse haben uns sowohl in der Fahrgastzelle, als auch im Kofferraum zufriedengestellt, der Motor dagegen, wie erwartet, nicht.

Als Familie mit 2 Kindern kann man aber eigentlich nicht zu viel Platz haben, daher wäre die Überlegung doch den Kombi zu wählen?

Was könnt ihr zur Haltbarkeit des Motors mit 3? Turboladern sagen? Ist die Sorge um eine etwas höhere Anfälligkeit begründet?

Die X-Variante habe ich gewählt, da ich nebenbei Jäger bin, ein X5 gefällt uns aber nicht so gut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


Als Familie mit 2 Kindern kann man aber eigentlich nicht zu viel Platz haben, daher wäre die Überlegung doch den Kombi zu wählen?

Mit einem Kleinkind und einem weiteren Kind würde ich definitiv den F11 (Kombi) nehmen. Wir hatten den E61 und selbst da war der Kofferraum mit dem Kinderwagen fast voll. Ich mag keine Kombis, aber mit mehr als einem kleinen Kind ist es ein guter Kompromiss. Denn die Alternative wäre einer der üblichen Pampersbomber gewesen (Sharan und Konsorten) und die gehen in meinen Augen gar nicht.

Wenn unsere beiden Kleinen mal größer sind werde ich wieder auf eine Limousine wechseln.

Gruß,
torval

53 weitere Antworten
53 Antworten

Na mal ehrlich werden denn im 135i nicht auch immer wieder Kurzstrecken mit größeren Umwegen gefahren ?

Gruß Sven

Ich finde, der F11 ist der schönere F10 ... 😉

Allen ein gesegnetes und besinnliches Tannebaumfest!

Beste Grüße, iManix

Klaro, aber Kurzstrecken mit größeren Umwegen sind halt keine Kurzstrecken mehr...😉

Könnt ihr mir bitte nochmal genau erklären wie der F11 535d mit M-Paket hinten aussieht?
Silbernes oder schwarzes Endrohr links und rechts?
Besonderer Heck-Diffusor?
Vorne eine Besonderheit? Mit dem Iphone funktioniert der Konfigurator leider nicht.
Der 135er hat z.B. keine Nebelscheinwerfer und 2 schwarze Endrohre als Erkennungszeichen.
Ich habe hinten die Typenbezeichnung vom 118i drauf gemacht, das verwirrt enorm!...😉

müsste wie der F10 aussehen. Schwarze Endrohre li. u. re., schwarzer Diffusor in den M-Heckschürze.

Cosysec
Cosysec2
Ähnliche Themen

Schwarze Endrohre sind gut, gefällt mir besser als silber.

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


Hallo Zusammen!

Mein geliebter 135i muss mich leider im kommenden Jahr aufgrund von Platzmangels(2. Kind unterwegs) verlassen. Evtl. behalte ich ihn aber auch als Wochenend-Schönwetterfahrzeug.

Als Nachfolger habe ich an eine 5er-Limousine gedacht. Ich hatte bereits einen 520d als Leihwagen, die Platzverhältnisse haben uns sowohl in der Fahrgastzelle, als auch im Kofferraum zufriedengestellt, der Motor dagegen, wie erwartet, nicht.

Als Familie mit 2 Kindern kann man aber eigentlich nicht zu viel Platz haben, daher wäre die Überlegung doch den Kombi zu wählen?

Was könnt ihr zur Haltbarkeit des Motors mit 3? Turboladern sagen? Ist die Sorge um eine etwas höhere Anfälligkeit begründet?

Die X-Variante habe ich gewählt, da ich nebenbei Jäger bin, ein X5 gefällt uns aber nicht so gut.

Die Entscheidung kannst nur du treffen, dem einen reicht ein 520d, wieder andere müssen mindestens einen M550d, ich kann dir nur sagen der 535d ist kein schlechter Motor.

Guten Morgen,

der 535d ist schon von der Leistung her ein "Hammer", allerdings, wie schon so oft beschrieben, entfaltet sich die Leistung nicht explosionsartig, sondern man hat ehr den Gummiband-Effekt..... Schaut man aber auf den Tacho, dann sieht man, wie "er" vorwärts schiebt.

Zur Optik von hinten: genial, 2 Endrohre, eins Links, eins rechts und ein schöner Diffuser.

Gruss und schöne Weihnachtstage,

Joachim

Image

Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Guten Morgen,

der 535d ist schon von der Leistung her ein "Hammer", allerdings, wie schon so oft beschrieben, entfaltet sich die Leistung nicht explosionsartig, sondern man hat ehr den Gummiband-Effekt..... Schaut man aber auf den Tacho, dann sieht man, wie "er" vorwärts schiebt.

Zur Optik von hinten: genial, 2 Endrohre, eins Links, eins rechts und ein schöner Diffuser.

Gruss und schöne Weihnachtstage,

Joachim

Der hammer ist immer relativ, wenn du einen M 550d zur probe hattest, wirst du mit dem 535d nicht mehr glücklich, den Fehler habe ich bei Porsche gemacht. Wenn es irgendwie geht würde ich den

M 550xd nehmen. Kommt für dich den 7ner garnicht in Frage zwecks Kofferraumvolumen ?

Zitat:

Original geschrieben von investi



Zitat:

Original geschrieben von de68gau


Guten Morgen,

der 535d ist schon von der Leistung her ein "Hammer", allerdings, wie schon so oft beschrieben, entfaltet sich die Leistung nicht explosionsartig, sondern man hat ehr den Gummiband-Effekt..... Schaut man aber auf den Tacho, dann sieht man, wie "er" vorwärts schiebt.

Zur Optik von hinten: genial, 2 Endrohre, eins Links, eins rechts und ein schöner Diffuser.

Gruss und schöne Weihnachtstage,

Joachim

Der hammer ist immer relativ, wenn du einen M 550d zur probe hattest, wirst du mit dem 535d nicht mehr glücklich, den Fehler habe ich bei Porsche gemacht. Wenn es irgendwie geht würde ich den
M 550xd nehmen. Kommt für dich den 7ner garnicht in Frage zwecks Kofferraumvolumen ?

Naja , so heftig ist der Unterschied zwischen 535d und M550d nicht. Bis 1000m ist der 535 0,7 Sekunden langsamer. Da reden wir von einer Beschleunigung bis über 200km/h. Und das auch nur wenn der M550d seine Leistung erreicht, was ja des öfteren nicht der Fall sein soll. Ob einem also der doch heftige Mehrpreis dann wert ist muss gut überlegt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Staph85



Zitat:

Original geschrieben von investi


Der hammer ist immer relativ, wenn du einen M 550d zur probe hattest, wirst du mit dem 535d nicht mehr glücklich, den Fehler habe ich bei Porsche gemacht. Wenn es irgendwie geht würde ich den
M 550xd nehmen. Kommt für dich den 7ner garnicht in Frage zwecks Kofferraumvolumen ?

Naja , so heftig ist der Unterschied zwischen 535d und M550d nicht. Bis 1000m ist der 535 0,7 Sekunden langsamer. Da reden wir von einer Beschleunigung bis über 200km/h. Und das auch nur wenn der M550d seine Leistung erreicht, was ja des öfteren nicht der Fall sein soll. Ob einem also der doch heftige Mehrpreis dann wert ist muss gut überlegt werden.

Ich glaube, wenn du den M550d probe gefahren hast, willst du keinen 535d mehr.

Ok, bin nur mitgefahren. Das war jetzt nicht so die Offenbarung. In Anbetracht der Werte und dem Mehrpreis muss man schon ein Stück Wahnsinnig sein, um den M550d zu holen 😉 . Hatte deswegen den 550d schnell aus der Liste gestrichen und es blieben 535d und M5 übrig

Zitat:

Original geschrieben von Staph85


Ok, bin nur mitgefahren. Das war jetzt nicht so die Offenbarung. In Anbetracht der Werte und dem Mehrpreis muss man schon ein Stück Wahnsinnig sein, um den M550d zu holen 😉 . Hatte deswegen den 550d schnell aus der Liste gestrichen und es blieben 535d und M5 übrig

Privat fahre ich auch 8 Zylinder da ist der Verbrauch egal am Wochenende möchte ich spaß haben, aber als Firmenwagen würde ich niemals einen M5 kaufen sondern den M 550d. Was willst du denn mit dem 535d, wenn du den M5 auf deiner Liste hast.

Weil der 535d der perfekte F10 ist, was Preis-/Leistung angeht. Der M550d ist nur minimal, wenn überhaupt schneller, er hat weniger Ausstattungsmerkmale als der 535d, und kostet im Leasing und Barkauf wesentlich mehr als der 535d. Vondaher ein ziemlich sinnloses Auto der 550d. Deshalb 535d als perfekter Alleskönner und der M5 als Unvernunftswagen. Den Mehrpreis des 550d ist dieser Wagen nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Staph85


Weil der 535d der perfekte F10 ist, was Preis-/Leistung angeht. Der M550d ist nur minimal, wenn überhaupt schneller, er hat weniger Ausstattungsmerkmale als der 535d, und kostet im Leasing und Barkauf wesentlich mehr als der 535d. Vondaher ein ziemlich sinnloses Auto der 550d. Deshalb 535d als perfekter Alleskönner und der M5 als Unvernunftswagen. Den Mehrpreis des 550d ist dieser Wagen nicht wert.

Es kommt eben immer auf die finanzielle Situation ein, die meisten Vertreter werden ein 520d fahren oder eher 3er, die Brot und Butter Version ist der 530d der hat auch das beste Preis Leistungs Verhältnis. Den X5 werden die meisten mit dem 3,0d bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Staph85


Weil der 535d der perfekte F10 ist, was Preis-/Leistung angeht. Der M550d ist nur minimal, wenn überhaupt schneller, er hat weniger Ausstattungsmerkmale als der 535d, und kostet im Leasing und Barkauf wesentlich mehr als der 535d. Vondaher ein ziemlich sinnloses Auto der 550d. Deshalb 535d als perfekter Alleskönner und der M5 als Unvernunftswagen. Den Mehrpreis des 550d ist dieser Wagen nicht wert.

Wenn es rein wirtschaftlich gehen soll, würde ich einen 6 Zylinder wählen und zwar den 530d, wenn du spaß haben willst M 550d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen