535XD richtige Wahl?

BMW 5er F10

Hallo Zusammen!

Mein geliebter 135i muss mich leider im kommenden Jahr aufgrund von Platzmangels(2. Kind unterwegs) verlassen. Evtl. behalte ich ihn aber auch als Wochenend-Schönwetterfahrzeug.

Als Nachfolger habe ich an eine 5er-Limousine gedacht. Ich hatte bereits einen 520d als Leihwagen, die Platzverhältnisse haben uns sowohl in der Fahrgastzelle, als auch im Kofferraum zufriedengestellt, der Motor dagegen, wie erwartet, nicht.

Als Familie mit 2 Kindern kann man aber eigentlich nicht zu viel Platz haben, daher wäre die Überlegung doch den Kombi zu wählen?

Was könnt ihr zur Haltbarkeit des Motors mit 3? Turboladern sagen? Ist die Sorge um eine etwas höhere Anfälligkeit begründet?

Die X-Variante habe ich gewählt, da ich nebenbei Jäger bin, ein X5 gefällt uns aber nicht so gut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


Als Familie mit 2 Kindern kann man aber eigentlich nicht zu viel Platz haben, daher wäre die Überlegung doch den Kombi zu wählen?

Mit einem Kleinkind und einem weiteren Kind würde ich definitiv den F11 (Kombi) nehmen. Wir hatten den E61 und selbst da war der Kofferraum mit dem Kinderwagen fast voll. Ich mag keine Kombis, aber mit mehr als einem kleinen Kind ist es ein guter Kompromiss. Denn die Alternative wäre einer der üblichen Pampersbomber gewesen (Sharan und Konsorten) und die gehen in meinen Augen gar nicht.

Wenn unsere beiden Kleinen mal größer sind werde ich wieder auf eine Limousine wechseln.

Gruß,
torval

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ich hab ihn für 72k€ konfiguriert, bei 15% Rabatt sollten wir irgendwo bei gut 60k€ liegen.
100k€ ist wirklich übel!

Warum übel? Er sollte halt meiner Vorstellung entsprechen.

Wär mir einfach zu viel Geld für ein "normales" Auto.

Wieso normales Auto. Was geht den noch spezieller als ein individuell zusammengestelltes Fahrzeug ?

Ähnliche Themen

Sinnvoll und aus meiner Sicht Must have: alle Pakete ausser Nightvision (obwohl Du als Jäger evtl. eher die Beute siehst) und Kompost., das geht eh nicht mit M-Paket zu konfig..

Dann das Sorroundview, Lenkradheizung+Sitzh., Abstandstempomat, Komfortzugang,Softclose und Aktivlenkung. Wenn Du wie ich viel Musik hörst mindestens das Har.Kar. Upgrade. Das Panorama hatte ich zwei mal mit insgesamt 10 Werkstattterminen und 2 Neueinbauten, ich lasse es jetzt als gebranntes Kind auch beim F11 mal weg, ausserdem bringt es wieder Gewicht.

Wenn die Kleinen noch auf Kindersitzen sitzen, dann ist Sitzheizung hinten quatsch. Dadurch kannst Du sogar auf Leder Dakota verzichten, denn Alcantara Stoff sieht gar nicht mal schlecht aus, wieder Gewicht gespart. Allerdings geht auch kein Fond-Entertainment damit zu konfigurieren. Mein Kind steigt dann zumindest nicht mehr so gern ein, ist aber mein Erziehungsfehler.

Beim Motor gibt es glaub ich für Dich gar keine richtige Wahl. Da Du als 1er Fahrer ein leichtes sportliches Fahren gewohnt bist, kommst Du bei 2 Tonnen Leergewicht ohne Extras nicht um den Kulturbruch herum. Ich fahre den 1er und den 7er, bald wird es wieder ein F11 535D OHNE X-Drive. Ich freue mich andauernd auf das entschlakte Fahren im 1er und dann ist das überfettete senften im F01 wieder nett, in den alle ohne quetschen reinpassen. Also behalt dringend den 1er und nehm den F11 535D Standardtantrieb. Preis, Gewicht, Anzug ist in allem ein guter Kompromiss. Und nur mit der Aktivlenkung merkst Du die wahre Länge weniger dramatisch. Das Dynamik Drive hatte ich zwei mal und könnte drauf verzichten. Aber die Aktivenkung nie. Da der X-Drive neben Gewicht und Verbrauch das Auto träge macht und die Option A-Lenkung nicht mehr wählbar ist, fällt der für mich klar weg. Und ich komme trotzdem überall noch irgendwie durch und wieder raus.

Meine Schlussempfehlung: gemachte Vorführer und Werksdienstwagen mindern den ersten herben Wertverlust. Gerade bei 535ern gibt es zur Zeit gute Auswahl, wenn man nicht die gesamte Optionsliste buchen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von KalleBV


Wär mir einfach zu viel Geld für ein "normales" Auto.

da hast du recht für 72.000 bekommst du ein normales Auto, bei 62K Grundpreis mit etwas Buchhalterausstattung 😛 Ist ein individuell ausgestatteter F10 noch ein normales Auto?

Ob 535 oder 550 spielt eh bald keine Rolle mehr, was die Geschwindigkeit angeht. Das Tempolimit wird kommen und dann sind die paar Sekündchen unterschied egal.
Gruß Herbert

Und frohe Weihnachten.

Zitat:

Original geschrieben von herbert330


Ob 535 oder 550 spielt eh bald keine Rolle mehr, was die Geschwindigkeit angeht. Das Tempolimit wird kommen und dann sind die paar Sekündchen unterschied egal.
Gruß Herbert

Und frohe Weihnachten.

Die Wahl ist vorbei 😁

Solche 'Schreckensszenarien' sind wohl erstmals für ein paar Jahre vom Tisch

Zitat:

Original geschrieben von cypher2006


mit einen 535dx oder M550d machst nichts falsch 😛 Letztendlich hab ich mich etwas geärgert, dass ich mich nicht für den M550d entscheiden hatte. Die Lieferzeit für den 535d war halt deutlich kürzer und er war 9.000€ günstiger, obwohl das bei rund 100K keine Rolle spielen sollte.

ich kann Dir bestätigen, dass Du Dich zu recht ärgerst 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen