535iA ohne Leistung / Es fehlen 40 PS

BMW 5er E39

Heute habe ich auf einem Leistungsprüfstand mal die tatsächlichen Pferde meines 535 durchzählen lassen, da mir der Wagen seit eingen Wochen ein bischen schlapp vorkommt. Zuerst denkt man ja, daß man sich einfach an die beständigte Leistung / Beschleunigung gewöhnt hat. Als ich jedoch letzte Woche mal wieder (kommt selten vor) auf der Bahn war, wollte der Wagen nicht wirklich schneller als 230 (sonst 250 locker) laufen. Das hat mir doch zu denken gegeben. Ich war daraufhin bei BMW. Der Meister ist dann mal eine Proberunde gefahren und meinte auch, daß ein paar Pferde wohl im Stall geblieben wären. Fehlerspeicher: Gemisch (Zylinder x und x) kann nicht weiter abgemagert werden; oder so ähnlich! Vorschlag: Luftmengenmesser, Lamdasonden und beide Kat´s tauschen. Kosten: 3000 Euro oder so! Zu dem Zeitpunkt lag ich allerdings schon fast am Boden und habe nicht mehr zugehört.
Heute dann bei Bosch in Bielefeld die Bewahrheitung des subjetiven Empfindens: Leistung 144 kw anstatt 173 kw. Vor 14 Tagen, als das Problem schon anbahnte, hat er allerdings noch ohne Probleme die AU geschafft. Unter dem Wagen ist im Leerlauf ein dauerhaftes, rösseldes Geräsch zu hören. Vermutung BMW: Keramik des Kat kaputt. Frage: Nach 100.000 km! Und bei der Au alles glatt gelaufen?
Was schlagt ihr vor wie ich meine 40 Pferde wiederfinde ohne ein Vermögen (welches ich eh nicht habe) auszugeben?

Silbermann

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefansCLK


ajo da kommen dann in den ausgeräumten Kat neue Metalleinsätze rein und gut is.

Mehr Sound und nie wieder Kat-Salat.

sag ich doch! 😉

Vielen Dank für die zahlreichen guten Tips. Nächste Woche bekomme ich eventuell eine komplette Abgasanlage aus einem Unfallfahrzeug. Sofern der Preis und die Laufleistung in Ordnung sind, werde ich wohl zu dieser Variante tentieren. Falls da nichts draus wird, werde ich zu dem Angebot von Unifit greifen. Metallkat mit 350 Zellen, geeingnet für Euro 2 Fahrzeuge. Preis pro Stück 290 Euro inkl. Steuer.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Gruß
Silbermann

Hi,

ich hab eine Anfrage für meinen 535i bei Uni-Fit gemacht!Hier

findet ihr diesen 200 Zeller !Hat jemand Erfahrung in Sachen sound mit den 200 Zellern von Uni-Fit gemacht?Dieser Kat wurde mir von Uni-Fit empfohlen..

liest von mir mal das bericht, beide kats getauscht.

das auto lief dann wie eine rakete wieder, bis ich es verkauft habe.

hätte ich das gelesen, hättest du die kats bekommen, das auto ging sowieso nach osten, da braucht kein mensch die kats.

http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=163960

günstig und sehr gut

Ähnliche Themen

hattest du die,die ich oben im Link angegeben habe oder andere ?

Hallo da bin ich wieder. Diesmal mit einem fast abschließenden Ergebnis. Die Kats von Unifit sind nun drin und der Wagen hat zumindest seine gefühlte ursprüngliche Leistung wieder. Auf jeden Fall rennt er auf der Bahn jetzt wieder seine ursprüngliche Höchstgeschwindigkeit von 250. Vorher waren mit ewigem Anlauf gerade mal knappe 230 drin. Auf dem Leistungsprüfstand habe ich es aber noch nicht überprüfen lassen.
Die alten Kats waren auch tatsächlich marode. Zumindest aus einem konnte man jede Menge Keramik rausschütteln.

Allerdings habe ich nun ein neues Problem, was sich nach dem Wechsel der Kats noch stärker bemerkbar macht, als die Monate zuvor. Bei warmem Motor geht die Drehzahl beim Einlegen eines Ganges (Automatik) so weit in den Keller, daß der Motor teilweise ausgeht. Aber zu diesem Thema mache ich mal einen neuen Thread auf.

Vielen Dank für Eure zahlreichen Ratschläge!

Silbermann

Wenn ich wüßte, dass meiner mit neuen Kats wieder vernünftig läuft, würde ich auch angreifen. Für einen Versuch ist mir das aber zu teuer, zumal bei meinem nichts klappert.

Was hat dich der Spaß gekostet und welche Kats hast Du drin?

Schau mal 30 Zentimeter weiter oben, da steht es!

Silbermann

Ah ja, ne richtige Antwort hätte Dich auch nicht mehr Zeit gekostet, trotzdem danke. Kommt für meinen nicht in Frage, da Schadstoffarm D4.

man die KATS draussen lassen und ab gehts. hattest doch sowieso gerade frisch AU. durchgehendes Rohr rein und deutlich mehr Leistung... 🙂 viel Spaß noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen