535i ZF8HP leichter Wandlerschlupf normal?
Hallo Leute,
in einigen Situationen läuft es ja manchmal fürs Automatikgetriebe nicht optimal, d.h wenn ich irgendwo im Verkehr bin und ich plötzlich abbremsen muss, dann aber gleich weiter rollen kann bzw wieder Gas geben möchte, während das Getriebe grade den Gang raus genommen hat oder wechseln wollte.
Manchmal merke ich dann das beim beschleunigen ein Schlupf entsteht, also so als würde ich bei einem Schalter die Kupplung leicht schleifen lassen, zumindest sehe ich es auch an der Drehzahl.
Ist es bei dem ZF8HP normal, bzw jemandem von euch auch schon aufgefallen, oder eher nicht ganz richtig?
PS: muss dazu sagen, ist ein XDrive, vielleicht hat’s ja damit was zu tun..
Ich danke im Voraus.
34 Antworten
Einfach bei 20 kmh und weniger in Manuell schalten und dann steht da M2, Gib Gas und ab 1400 Umdrehungen gibt es keinen Schlupf mehr.. geht man vorher vom Gas , fällt Drehzahl wieder auf 700
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 8. Juli 2021 um 13:21:20 Uhr:
Einfach bei 20 kmh und weniger in Manuell schalten und dann steht da M2, Gib Gas und ab 1400 Umdrehungen gibt es keinen Schlupf mehr.. geht man vorher vom Gas , fällt Drehzahl wieder auf 700
Hi,
ich glaube das jetzt alles mal, was die Leute hier so schildern.
Aber warum produziert meiner keinen Schlupf, aber bei Dir ist das offenbar unter 1400 Touren oder 20 km/h normal...?
Wenn ich manuell einen Gang einlege, egal ob im Schrittempo oder sonstwann, dann gehorcht die Automatik und der Gang ist und bleibt drinnen.
Erst wenn die Drehzahl zu niedrig wird (zwischen 700 und 1000 U/min) oder er merkt, dass das Drehmoment nun so garnicht nicht zur Gaspedalstellung passt (bei Vollgas oder Kickdown), schaltet er runter, rutscht aber nicht.
Damit kann man großartig auf der Drehmomentwelle surfen, ohne durch lästiges Durchdrehen oder Schalten gestört zu werden 😁
Das entspricht genau dem, was ich von einem modernen Automaten erwarte. Der schaltet oft besser und schneller, als ich es selbst könnte. Schlupf hasse ich wie die Pest, darum bin ich auch sicher, dass er mir auffallen würde.
Also stellen sich mir Fragen:
1. Verhalten sich denn Diesel und Benziner unterschiedlich?
2. Gibt es einen Unterschied zwischen VFL und LCI?
3. Gibt es Unterschiede zwischen Automatik und Sport-Automatik?
4. Hat das M-PPK einen Einfluss darauf?
5. Hat es einen Einfluss, ob das Fahrzeug X-Drive hat oder nicht?
Tatsache ist, dass mein Fahrzeug ein F11
- mit Dieselmotor ist (530d), Single VTG-Turbo.
- aus Mitte 2015, also ein LCI ist.
- mit serienmäßig Sport-Automatik und Paddeln ist.
- mit Adaptive Drive und IAL ist (volles Fahrwerk).
- OHNE X-Drive ist, also ein S-Drive 🙂
- mit 2016 nachgerüstetem M-PPK mit 210kW ist. Getauscht wurden damals LLK und DDE. Angeblich hing er dann eine nacht am Tester wegen SW-Update. Doch die I-Stufe ist noch gleich.
- die Sport-Anzeigen schon mal ein Drehmoment über 630Nm anzeigen, obwohl das über dem Nominalwert liegt.
Hat also irgendwas davon einen maßgeblichen Einfluss auf das Schlupf-Verhalten des Getriebes, ist also nicht unbedingt etwas defekt, wenn bei manchen Fahrzeugen öfter mal Schlupf auftritt?
Gruß
k-hm
Zitat:
@Monopoly20 schrieb am 8. Juli 2021 um 07:40:16 Uhr:
Beim 550d ist das Drehmoment im 1. Gang auf ca. 630nm gedrosselt. Das Problem mit dem Schlupf hatte bisher jeder 530d, den ich fahren durfte. Denke, dass es normal ist?
Und so ähnlich ist das auch bei dem 530 D mit PPK.
Der hat damit schließlich auch 630 Newtonmeter. Aber eben nicht das Getriebe vom 550 D.
Zuviele Äpfel und Birnen hier.
Baujahr, Softwarestand, Laufleistung und dann noch sogar die Sportautomatik.....PPK ..... persönliches Popometer usw. kaum zu vergleichen.
Fakt ist, alles normal, die 6HP war scheisse, die 8HP ist vollkommen ok und ganz ohne Wandlerschlupf geht nicht ist ja auch n Wandlerautomat und keine Doppelkupplung.
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich krame den alten Chat hier nochmal aus da mich die ursprüngliche Frage rein aus technischer Sicht interessiert.
Im g30 Forum unter dem Thema xDelete habe ich sie auch schon gestellt, aber bis jetzt kam da leider noch nichts verwertbares (ok erst 1 Tag, aber auch ein anderes Forum :-) )
Vielleicht noch eines vorweg es ist ein Unterschied ob sdrive oder xdrive und das ist für mich auch keine Frage mehr die diskutiert werden müsste da ich genug Gelegenheiten hatte beide Versionen im F10 und G30 zu fahren.
Der aktuelle g31 530xd (2019er ID7 light, Sportautomatik (ist aber egal)) zeigt diesen Schlupf in den ersten beiden Gängen und das im Automatikmodus oder im manuellen Modus M1 oder M2. Es baut sich Drehzahl auf die nicht zur Beschleunigung passt. Es ist also keine Wandlerüberbrückung aktiv und er rührt im Wandler wie bei einer alten VFL 6 Gangautomatik wenn auch bei weitem nicht so stark.
Die Frage ist nun was der technische Grund dafür ist denn die sdrive Version zeigen null Wandlerschlupf was die 8 Gang eigentlich so angenehm macht da nach dem Schaltvorgang sofort 100% Kraftschluss herrscht?
Meine eigene Überlegung wäre eine Drehmomentbegrenzung fürs VTG in dem Geschwindigkeitsbereich wo die meisten Drehzahlunterschiede bei den einzelnen Rädern auftreten können oder ein schonen der Kupplungen des VTG da man viel über den mehr oder weniger Verschleißfreien Wandler laufen lassen kann.
Wenn einer wirklich weiß warum der Unterschied beim Kraftschluss im 1. und 2. Gang zw. sdrive und xdrive besteht wäre ich sehr Dankbar für eine Antwort denn es würde wieder eine Wissenlücke schließen und die Neugier befriedigen. :-)