535i Merkwürdige Aussetzer

BMW 5er E39

Hallo liebe e39 Gemeinde,
ich habe einen e39 535i Bj. 98
Zum Thema:
Wenn meine Kühlmitteltemperatur am ersten Teilstich ist (vorher ist alles gut und der Motor läuft rund), hat der Motor einen fast regelmäßigen Tournus in dem es sich anfühlt, als würde er in den Begrenzer gehen. Scheint, als ob er keinen Sprit bekommt, oder die Zündung aussetzt. Er rückelt gar fürchterlich. Wenn ich dann Gas gebe, ist es wieder normal. Oder ich lasse ihr 3-4 Sek. ruckeln und dann läuft er für die nächsten 20 Sek. auch wieder. Dann gehts wieder los. Dieser Effekt ist mal mehr und mal wenig stark ausgeprägt. Ich habe schon alles gewechselt: Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor, LMM, Luftfilter, Einspritzdüsen, Zündspuhlen, Kühlwassertermo, Benzinfilter...
Der Fehlerspeicher ist leer!!!! Ist mir alles ein Rätsel.
Kennt jemand dieses Phänomen, oder hat jemand eine Idee????

36 Antworten

Bitte mach das mit dem Steuergerät... Du musst weiter die möglichen Fehlerquellen ausschließen!

Das Steuergerät setzt hier noch ein großes Fragezeichen, welches beseitigt werden muss!

Ok, Werde mal die Spannung an den Zündspulen messen.
Glaube zwar nicht, dass das daran liegt, denn sobald ich Gas gebe ist der Effekt sofort weg.
Aber irgendwo muß der Teufel ja stecken!
Das Steuergerät bleibt nun noch als letzter möglicher Verursacher.

Ich habe schon einmal während der Fahrt die Werte der unterschiedlichen Sonden ausgelesen. Die arbeiten alle völlig normal. Habe auch schon an einen Kabelbruch gedacht. War aber nix. Zumindest nicht an den Sonden. Werde mich mal um das Auslesen des Steuergerätes kümmern. Ist BMW dazu in der Lage und weis jemand was die dafür in Golddukaten haben wollen?

Nein... Bring das Steuergerät nicht zu BMW!

Es sei denn, du willst danach wieder blöd aus der Wäsche schauen, weil nichts gemacht wurde!!!

Schau mal hier: Klick Klick Klick

Gibt bestimmt noch weitere Firmen... Mein Favorit, wäre übrigens der letzte Klick! 😉

Viel Erfolg!

Versuche doch mal bei BMW ein Software Update zu machen dass hat bei mir geholfen!
Ich hatte Leerlauf Probleme habe fast alles gewechselt was es zum wechseln gab und es wurde nicht besser! Nach dem Software Update läuft mein Auto wieder wie er soll!

Ähnliche Themen

Hallo Dieselanfänger,

du bist nicht allein. Mein 528i (BJ: 09/1999) - Automatik - hat genau die gleiche Macke. Nach dem Kaltstart spricht der problemlos aufs Gas an. Alles einwandfrei. Sobald er warm wird hat man das Gefühl, dass sich der Dicke beim Gasgeben verschluckt (nicht immer!).

Ein Fehler der immer (!) auftritt: Stellt man den Dicken in warmem Zustand ab und will nach wenigen Augenblicken neu starten läuft nichts. Man muss "orgeln". Im schlimmsten Fall springt er an und geht nach 100m wieder aus.

Habe auch schon alle Schläuche mit Bremsenreiniger eingenebelt, LMM, Drosselklappe und Leerlaufsteller getestet. Nagelneue ZüKe (vor 500km) - alles ohne Erfolg. Ich tendiere auch dazu das Steuergerät einzuschicken. Das hat der Vorbesitzer vor vier Jahren schon einmal getan.

Gruß

Fattel

Ich vermute, dass es sich hierbei auch um einen Sensor handeln kann, welcher z.b. bei Ausdehnung infolge Erwärmung falsche Werte liefert. Dazu würde ich mit INPA mal anschauen, wie die Werte denn sind und ob es plausibel ist! 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Steuergerät einschicken... Hm.... Dann muß ich ´ne Woche schieben.
Aber wenn nix hilft, bleibt mir wohl nix anderes übrig.
An einen thermischen Fehler einer Sonde habe ich natürlich auch schon gedacht. Aber es passt nicht zeitlich.
Erklärung: der Effekt dauert 4-5 Sek., dann wieder so 10 Sek. normal und dann das Ganze wieder von worne. Hat also mehr oder weniger eine Regelmäßigkeit. Ich kenne keine Sonde, die in so langen abständen regelt.
Ich werde nochmal mit angeschlossenem Prüfgerät fahren und die Sonden mal checken.

P.S.
Doch. Bin alleine. Meiner verschluckt sich nicht beim Gasgeben, dann läuft er wieder nocmal, sondern wenn ich ihn grad so bei Geschwindigkeit halte. Aber ich fühle mit dir Fattel. Ist ja noch blöder, als bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen