535i Kauf oder nicht

BMW 5er F10

Huhu
Ich will mir am Dienstag dieses Edelkfz anschauen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

BMW Baureihe 5 Lim. 535i xDrive
Erstzulassung: 07/2011
Kilometerstand: 180.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 225 kW (306 PS)

Preis: 15.890 €

Könnt ihr mir Ratschläge geben was ich bei dem Beachten muss und ist es normal dass sie keinen Fahrerlebnisschalter in diesem Baujahr haben?
Laut dem Händler steht das Fahrzeug super da (keine Kratzer ect)
Am Dienstag betrachte ich mir den Großen 🙂

Mfg Mtrb2

Beste Antwort im Thema

Der Fahrerlebnisschalter wäre das Wenigste was ich vermissen würde. Das wie du es nennst „Edelkfz“ ist fast nackt.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Facelift mit Euro5?

Zitat:

@Mrtb2 schrieb am 24. April 2019 um 11:34:37 Uhr:


Ne in der Werkstatt, es wird die Winterluft aus den Reifen gelassen und Sommerluft rein gepumpt

das heißt "BMW"... bring mich Werkstatt...😛

Zitat:

@kanne66 schrieb am 24. April 2019 um 08:54:35 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 24. April 2019 um 01:07:06 Uhr:


Das habe ich tatsächlich auch heute immer noch ab und an. Ich bin mir sicher, dass es am Lenkradleder liegt. Das ist manchmal teilweise "klebrig" da das Lenkrad auch ziemlich speckig ist. Eine Reinigung bringt nur kurz was. Eventuell mal neu beziehen.

wascht Euch doch bitte "danach" einfach die Hände... dann klebt am Lenkrad auch nichts... 🙄

Ne, meine Hände sind stets gewaschen. Danke für den Hinweis! 🙂

Das ist das EINZIGSTE Lenkrad, bei dem meine Hände klebrig werden. Ich würde es selber gerne wissen, woran das liegt.
Wenn ich das Lenkrad normal greife und meine Hände wegtue um umzusetzen, dann spüre ich deutlich wie meine Hände regelrecht darauf leicht kleben/haften.

Kennt sonst niemand dieses Verhalten?
Ich habe ansonsten keine feuchte Hände...

Ja so war es bisher bei allen 5er f1x modelle die ich gefahren bin

Ähnliche Themen

Zitat:

wascht Euch doch bitte "danach" einfach die Hände... dann klebt am Lenkrad auch nichts... 🙄

Ne, meine Hände sind stets gewaschen. Danke für den Hinweis! 🙂

Das ist das EINZIGSTE Lenkrad, bei dem meine Hände klebrig werden.

und ich dachte immer "das Einzige" wäre schon einzigartig...😎

nutzt Du Handcreme 😕

weder Zurichtung noch das Leder eines BMW-Lenkrad - auch beim F1x - läßt Spielraum für klebrige Pfoten😰...

sprich das was da klebt, hat Mann eigenhändig aufgebracht...

Tip: https://www.lederzentrum.de/...lederreparatur-set-lenkrad-schwarz.html

danach klebt es dann erst wieder... genau... ihr Speckpfoten... 😁

Tatsächlich hatte ich am Anfang auch daran gedacht, dass es an der Handcreme lag -hatte meine Hände meistens vor verlassen des Hauses eingecremt- die Gewohnheit habe ich mittlerweile gelassen.
Wie gesagt, nach einer Reinigung des Lenkrades ist es für ein paar Tage gut.
Übrigens; es ist mir auch während der Probefahrt wie dem TE aufgefallen, ich dachte aber wie er, dass an meine schweißige Hände (nervös?) lag...

wie Mann es richtig macht... die Handcreme vom Lenkrad entfernen... 😛

"Die Vorgehensweise:

1. Schmutzige Lenkräder zuerst mit dem milden Lederreiniger säubern.
2. Mit dem Leder Reinigungsbenzin den zu färbenden Bereich gründlich entfetten.
3. Mit dem Schleifpad raue Stellen glätten.
4. Das Leder Fresh mit einem Schwamm tupfend oder kreisförmig auftragen und mit einem Fön trocknen. Ungleichmäßige Bereiche mit dem Schleifpad nachglätten und das Leder Fresh erneut auftragen.
5. Lenkräder im täglichen Gebrauch 24 Stunden nach der Farbauffrischung mit der Leder Versiegelung pflegen. Etwas Versiegelung auf einen Lappen geben und dünn und gleichmäßig ohne starkes Reiben auftragen und mit einem Fön trocknen..."

das hält dann länger, als ein "paar Tage".

Kann man anschließend dann mit einem mattem Leder rechnen?

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 24. April 2019 um 18:06:41 Uhr:


Kann man anschließend dann mit einem mattem Leder rechnen?

auch das wird mit dem Set und ein wenig Mühe erzielt! 😎

aus langjähriger Nutzung darf ich das empfehlen und so das Komfortgestühl eine Auffrischung benötigt, bietet das LZ maßgeschneiderte Pakete

VG

kanne

Wunderbar! Danke Kanne! Werde das bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 24. April 2019 um 18:11:38 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 24. April 2019 um 18:06:41 Uhr:


Kann man anschließend dann mit einem mattem Leder rechnen?

auch das wird mit dem Set und ein wenig Mühe erzielt! 😎

aus langjähriger Nutzung darf ich das empfehlen und so das Komfortgestühl eine Auffrischung benötigt, bietet das LZ maßgeschneiderte Pakete

VG

kanne

Also Kanne, ich möchte mich wirklich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

Aber ist der Effekt den so wie du beschreibst?

„Matt usw..“ und das über längere Zeit?
Kann ich mir schon fast gar nicht vorstellen....

Meine Empfehlung ist ehr, ein schönes neuwertiges oder auch gleich ein ganz neues in der Bucht zu kaufen!

Wohl gemerkt Original nicht neu bezogen o.Ä.
der unterschied ist immens sichtbar...

Das habe ich jetzt so bei meinen M4 gemacht 59tkm gelaufen... Lenkrad ist auf jeden Fall nicht mehr so schön Matt wie es im Neuzustand war!

Darum einmal neu..

Lenkrad ist letzte Woche gekommen und wird die Tage verbaut..

Kosten 110 € unter 500 km gelaufen...
Praktisch neu und schön matt...
alles andere finde ich nur Aufputschen und kein richtiges neuwertiges Lenkrad jedenfalls auf Dauer nicht..

Und das zum Megakurs!

Bin schon auf der Suche nach einem neuwertigen für den F1x

Siehe Bilder 🙂
wie neu

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Mit der extrem hohen Gefahr ein geklautes Lenkrad zu erwerben und damit diese Mafia weiter zu unterstützen...

Hmmm....
Das glaube ich ehr weniger,

Erstens kosten die Dinger nicht mehr die Welt, und zweitens gibt es genügend Leute die auf Performance oder Ähnliches umrüsten und die Lenkräder einfach über haben...

Einfach mal ins Netz schauen, anstatt irgendwelche Behauptungen oder Gerücht in die Welt zu setzen....

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 24. April 2019 um 18:32:27 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 24. April 2019 um 18:11:38 Uhr:


auch das wird mit dem Set und ein wenig Mühe erzielt! 😎

aus langjähriger Nutzung darf ich das empfehlen und so das Komfortgestühl eine Auffrischung benötigt, bietet das LZ maßgeschneiderte Pakete

VG

kanne

Also Kanne, ich möchte mich wirklich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen!

Aber ist der Effekt den so wie du beschreibst?

„Matt usw..“ und das über längere Zeit?
Kann ich mir schon fast gar nicht vorstellen....

Meine Empfehlung ist ehr, ein schönes neuwertiges oder auch gleich ein ganz neues in der Bucht zu kaufen!

Wohl gemerkt Original nicht neu bezogen o.Ä.
der unterschied ist immens sichtbar...

Das habe ich jetzt so bei meinen M4 gemacht 59tkm gelaufen... Lenkrad ist auf jeden Fall nicht mehr so schön Matt wie es im Neuzustand war!

Darum einmal neu..

Lenkrad ist letzte Woche gekommen und wird die Tage verbaut..

Kosten 110 € unter 500 km gelaufen...
Praktisch neu und schön matt...
alles andere finde ich nur Aufputschen und kein richtiges neuwertiges Lenkrad jedenfalls auf Dauer nicht..

Und das zum Megakurs!

Bin schon auf der Suche nach einem neuwertigen für den F1x

Siehe Bilder 🙂
wie neu

Warten wir ab, es gibt sicher einige F1x Fahrer, die das Set in Gebrauch haben.
Ich nutze es... u.a. und empfehle was mir taugt...

Man kann sich sein Lenkrad natürlich auch frisch beziehen lassen, gibt mehr Varianten, die zum Ziel führen.

In diesem Sinn!

Vg

Kanne

Glauben gehört in die Kirche. Ich weiß was ich erzähle und das ist auch kein Geheimnis. Auch habe ich geschrieben, dass nicht jedes Lenkrad gestohlen ist, aber das in Europa der Absatzmarkt #1 ist und dementsprechend die Quote hoch ist. Ich möchte damit keine Diskussion darüber anwerfen, sondern lediglich dies zu bedenken geben. Die Entscheidung und die eigene Meinung liegt dann bei jedem selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen