535i Kauf oder nicht
Huhu
Ich will mir am Dienstag dieses Edelkfz anschauen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 5 Lim. 535i xDrive
Erstzulassung: 07/2011
Kilometerstand: 180.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 225 kW (306 PS)
Preis: 15.890 €
Könnt ihr mir Ratschläge geben was ich bei dem Beachten muss und ist es normal dass sie keinen Fahrerlebnisschalter in diesem Baujahr haben?
Laut dem Händler steht das Fahrzeug super da (keine Kratzer ect)
Am Dienstag betrachte ich mir den Großen 🙂
Mfg Mtrb2
Beste Antwort im Thema
Der Fahrerlebnisschalter wäre das Wenigste was ich vermissen würde. Das wie du es nennst „Edelkfz“ ist fast nackt.
138 Antworten
Der Einbau mit Airbag und so dürfte auch noch mal bissel was kosten. Was kostet es denn in der Summe?
Zitat:
@Hotpown schrieb am 24. April 2019 um 20:17:07 Uhr:
Glauben gehört in die Kirche. Ich weiß was ich erzähle und das ist auch kein Geheimnis. Auch habe ich geschrieben, dass nicht jedes Lenkrad gestohlen ist, aber das in Europa der Absatzmarkt #1 ist und dementsprechend die Quote hoch ist. Ich möchte damit keine Diskussion darüber anwerfen, sondern lediglich dies zu bedenken geben. Die Entscheidung und die eigene Meinung liegt dann bei jedem selbst.
Alles gut! 😉
Gebe natürlich recht, gibt auch schwarze Schafe!
Übrigens nettes Stichwort „ Glauben-Kirche“ 😉
In meinem Fall kann ich recht beruhigt sein,
da die Herkunft überprüft worden ist, sowie eine entsprechende Unfallfreiheit ...
In meinem Fall gibt es keine weiteren Kosten, da alle Komponenten/Teile von mir einfach umgebaut werden... und somit weiter genutzt werden können...
Es ist praktisch ein plug and play Umbau...
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 24. April 2019 um 01:07:06 Uhr:
Zitat:
@Mrtb2 schrieb am 24. April 2019 um 00:09:36 Uhr:
Und außerdem ist mir heute aufgefallen das meine Hände extrem schwitzig waren als ich den 5er gefahren habe. Sonst schwitze ich nie an den Händen. Liegt das am M Technik lenkrad?Das habe ich tatsächlich auch heute immer noch ab und an. Ich bin mir sicher, dass es am Lenkradleder liegt. Das ist manchmal teilweise "klebrig" da das Lenkrad auch ziemlich speckig ist. Eine Reinigung bringt nur kurz was. Eventuell mal neu beziehen.
Das ist mir tatsächlich auch schon öfter aufgefallen seit ich den F11 habe. Ich hab auch immer zwischendurch mal das Gefühl, dass das Lenkrad klebrig ist. Das ist mir so noch bei keinem anderen Auto aufgefallen.
Ähnliche Themen
Habe mal das Lenkrad konventionell gereinigt. Mit einem lauwarmen Microfasertuch. Sieht jetzt wieder zwar matt aus, hält aber nicht lange an. Ich hoffe, man kann es auf den Bildern erkennen.
Schaut doch schon gut aus.
Hast glück ... wenigstens das Lenkrad ist beim LCI
besserer quali geworden als davor ... da sind die voll madig
uns sehen aus wie aus m 500000km auto nach 60-90 tkm.
Kernseife uns lauwarmes wasser.
dann trocknen lassen ... dann lederpflege.
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. April 2019 um 20:58:05 Uhr:
Gebe natürlich recht, gibt auch schwarze Schafe!
Übrigens nettes Stichwort „ Glauben-Kirche“ 😉
Glaub du solltest eher mal n paar Rosenkränze beten ... bevor dich
der Teufel holt ;-)
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 26. April 2019 um 20:14:56 Uhr:
Schaut doch schon gut aus.
Hast glück ... wenigstens das Lenkrad ist beim LCI
besserer quali geworden als davor ... da sind die voll madig
uns sehen aus wie aus m 500000km auto nach 60-90 tkm.Kernseife uns lauwarmes wasser.
dann trocknen lassen ... dann lederpflege.
Kernseife dann mit ins Wasser mischen oder?
ja bischen .
mit soften mf-tuch abreiben.
wenn trocken fetten ... und nochmal fetten
wenn man mag . warten ... mit sauberen mf-tuch
abreiben ... quasi polieren und das überschüssige fett abzunehmen .
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 26. April 2019 um 20:22:20 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 24. April 2019 um 20:58:05 Uhr:
Gebe natürlich recht, gibt auch schwarze Schafe!
Übrigens nettes Stichwort „ Glauben-Kirche“ 😉
Glaub du solltest eher mal n paar Rosenkränze beten ... bevor dich
der Teufel holt ;-)
Ach Schnucki Neuro...😉
Dass du einen tiefen und festen „Glauben“ hast!
Bezweifle überhaupt nicht..
Im Gegenteil...
Dein tiefster und fester Glaube ist doch ein F1x...
Zum Teufel noch mal...
😁
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 26. April 2019 um 21:08:40 Uhr:
ja bischen .
mit soften mf-tuch abreiben.
wenn trocken fetten ... und nochmal fetten
wenn man mag . warten ... mit sauberen mf-tuch
abreiben ... quasi polieren und das überschüssige fett abzunehmen .
Dann wirkt doch das Lenkrad wieder fettig, wenn man es fettet?
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 26. April 2019 um 21:36:25 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 26. April 2019 um 21:08:40 Uhr:
ja bischen .
mit soften mf-tuch abreiben.
wenn trocken fetten ... und nochmal fetten
wenn man mag . warten ... mit sauberen mf-tuch
abreiben ... quasi polieren und das überschüssige fett abzunehmen .
Dann wirkt doch das Lenkrad wieder fettig, wenn man es fettet?
Sehr gute Frage? 😉
Auflösung würde mich auch interessieren...
Aber vielleicht hat der Neuro was falsch verstanden und möchte hier ein 500.000km Lenkrad draus machen 😛
Zitat:
@golf3jubi schrieb am 26. April 2019 um 21:36:25 Uhr:
Dann wirkt doch das Lenkrad wieder fettig, wenn man es fettet?
nein ... nicht mit butter einschmieren 😛
stimmt ... ich muß den glitzerprospekt wortlaut der ag elite produktpsychologen verwenden
sonst versteht ihr mich nicht.😮
ich meine mit lederpflegelotion einreiben.😉