535dT - im SuperSturm Köln-Berlin und zurück - Erfahrungen
Hallo Freunde der Nacht...
jetzt habe ich ein paar mehr KM hinter mir...unter recht heftigen Bedingungen. Hier ein kleiner Bericht:
Zur Fahrt:
Sehr viel Regen, sehr viel Wind - von Hinten, von der Seite, von vorne, ich eilig unterwegs...immer so schnell wie nach popometer geschätzt physikalisch möglich.
1) Seitenwindempfindlichkeit kann ich dem Guten wirklich nicht nachsagen. Bei Tempo 160-210 starke Böen von der Seite. Versatz auto ca. 10-40cm. Finde ich sehr ok. Fühlte sich niemals kritisch an. (vielleicht hat auch die Aktivlenkung mitgeholfen?)
2) Aquaplaning nicht so dolle. Man kennt das: die BAB ist gleichmäßig naß und ab und ab gibt es "Fließstellen" von min. einer Fahrstreifenbreite und einer länge von 10-30m. Der S3 schwimmt dann vorne etwas auf, zieht aber mit dem Quattro ganz gleichmäßig gerade aus. Der BMW, wird im Vorderwagen recht nervös wenn er aufschwimmt. Unangenehm. Würde schätzen, daß der 5er bei Regen nicht ganz so schnell zu fahren ist, wie der S3 (quattro). Wie gesagt...Popometer und tempi von 160-200.
zusatz: reifen nicht mehr so dolle. mit neuen sicher besser.
3) A2 nach Berlin mit Rückenwind: Tempomat 220 bei 9,5 litern Verbrauch ,-) schön.
4) Rückfahrt Samstag. Nicht mehr ganz so viel Wind. Freie Strecke, seitliche Böen: bei 210-250 Versatz 10-30cm. Für mich sehr ok.
5) Gegenwind: V-Max: tacho 250. 210-250 recht zäh. da könnte der gute nach meinem geschmack noch 100PS mehr haben um im top-speed bereich elastischer zu sein. (tuning hilfreich?)
6) Ansonsten ist der wagen schön flott. 95% der anderen sind nur hindernisse...4.9% fahren mit. 1 einziger hat mich überholt...dafür aber hat er mich praktisch "stehen" lassen im "durchdrängel" wettbewerb.
ein 5er limo, grau, kein sportfahrwerk, kein typenschild. kann eigentlich nur 550i oder 535d mit tuning gewesen sein.
7) mein durchschnittsverbrauch sank auf der hinfahrt von 10,3 auf 9,4 liter und stieg bei der rückfahrt von 9,4 auf 9.9 wieder an.
8) ergebnis: 1500km unter fiesen bedingungen. schnell, entspannt, sicher. das auto ist der hammer!!
19 Antworten
Re: Re: 535dT - im SuperSturm Köln-Berlin und zurück - Erfahrungen
Zitat:
Original geschrieben von nemo21
Also wenn ich das lese geht mir ja der Hut hoch.
Unglaublich, wie leichtsinnig manche sind.Bei uns in Österreich steht man schon auf der Titelseite unserer größten Tageszeitung, wenn man bei trockenen guten Bedingungen mit Tempo 200 auf der Autobahn fährt. Mit der Schlagzeile "Rücksichtsloser Verkehrsrowdie raßt mit unfassbaren 200 km/h über die A1".
Wenn ich dann lese wie einer stolz drauf ist, sich an den nach seinem Popometer gemessenen physikalischen Grenzen zu bewegen frage ich mich echt wieviel Hirnmasse derjenige bei der Geburt mitbekommen hat.
Ich gebe Euch Ösis ja selten recht, aber: RECHT HAST DU!!!
Bleibt mal alle ganz ruhig !
Glaubt Ihr denn wirklich diese Story ?
Jeder, der am Donnerstag auf der Autobahn war, weiß dass es ein Märchen ist.
Und habt Ihr Euch schon mal papparazi's Signatur angesehen:
"Nicht die Spritpreise machen euch arm, sondern der Wertverlust."
Die Betonung liegt auf EUCH, insofern will papparazi damit nur ausdrücken, dass er gar kein eigenes Auto hat 😁.
Mit diesen Worten bitte ich um Schließung dieses schwachsinnigen threads.
Zitat:
Original geschrieben von manhattan40789
Ich weiß was ich geschrieben habe und verstehe es sogar.
Wenn du richtig gelesen "hättest", dann hättest du auch verstanden wie es gemeint war.
Er hat nicht geschrieben das er andere Rücksichtslos wegdrückt oder irgendetwas in dieser Weise. Ich verstehe es so, daß er einfach nur schnell gefahren ist, wo es möglich war und ohne andere zu gefährden.
Das ICH es nicht machen würde, daß habe ich auch geschrieben (mit einem X5, wäre dies auch nicht ratsam).Ich habe es für mich so verstanden, daß er damit einfach nur ausdrücken wollte, das sein Fahrzeug diese ausgewöhnlichen Wetterbedingungen ausgleicht und darauf war er nur Stolz.
Also bitte last mich damit in Ruhe ich akzeptiere jegliche Meinung (siehe meine Signatur), was mich nur langsam aber sicher ankotzt ist das einige Menschen immer "rumäckeln".
Wenn euch es nicht gefällt dann setzt ihn auf ein Ignore, ich für mein Teil will hier im Forum mich austauschen und Spaß haben.
Den ich auch bisher hatte !!!
Gruß
Manhattan
PS: Ich erwarte keine Antworten und wenn dann bitte per PM, darauf werde ich für mein Teil weiterantworten, jedoch nicht mehr öffentlich.
Weil wir die Unvernunft anprangern, du in die selbe Kerbe schlägst sollen wir nun auf bayrisch g'sagt unser Maul halten?
Du hast Probleme, fühl dich doch nicht soooo angegriffen geht ja nicht um dich sondern um einen Fred von "speed devil" Mr P. der eigentlich gelöscht werden sollte...
Der nächste Posted hier...whow 210 km/h letzte Woche bei Schnee ohne Wintereifen, toller Drift. Ab 220 km/h wird der 5er aber instabil...
Es geht hier um ein Verhalten Einzelner, dass ein sehr schlechtes Bild auf das ganze E60/61 Forum wirft. Es geht hier um ein Verhalten, dass rücksichtloser nicht sein kann.
Dies hier auch noch stolz zu posten finde ich ziemlich geschmacklos.
Freude am Fahren ist für mich definitiv was anderes.
Dieser Fed zeigt mal wieder wie sich mache Leute auf ihre digitalen Helferchen verlassen und die Physik vollkommen vergessen.
Grüße,
NIUBEE
P.S. Man kann ja seinen Wagen ruhig mal auf der BAB ausfahren aber bitte
1.) Im Sommer mit den entsprechenden Reifen
2.) Bei trockenem Wetter ohne!! Wind
3.) Bei wenig Verkehr
4.) Ohne Rennen zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Bleibt mal alle ganz ruhig !
Glaubt Ihr denn wirklich diese Story ?
Jeder, der am Donnerstag auf der Autobahn war, weiß dass es ein Märchen ist.Und habt Ihr Euch schon mal papparazi's Signatur angesehen:
"Nicht die Spritpreise machen euch arm, sondern der Wertverlust."Die Betonung liegt auf EUCH, insofern will papparazi damit nur ausdrücken, dass er gar kein eigenes Auto hat 😁.
Mit diesen Worten bitte ich um Schließung dieses schwachsinnigen threads.
Aber ganz ehrlich wenn er hier anfängt Troll zu spielen sollte man andere Maßnahmen überdenken...
Ähnliche Themen
Mahlzeit.
Fehlt eigentlich nur noch: "Plötzlich wunderte ich mich, dass die BAB zwar ein paar hundert Kilometer breit war aber nur noch ca. 50m lang und von Leitplanken begrenzt. So langsam hatte ich das Gefühl, die Kontrolle über das Auto zu verlieren."
Ich mach mal lieber zu hier.
mfg
***closed***