535d Limo über 14 liter Verbrauch?

BMW 5er F10

Guten morgen zusammen!
Vorab, ich bin ein absoluter BMW Neuling und kenne mich da nicht aus, dennoch bin ich jetzt nach ein paar probefahrten sehr begeistert geworden und habe mir ein 535d F10 von 2012 mit gewünschter Ausstattung gefunden. Jetzt kommt, wo ich drinnen saß, habe ich mit bordkomputer rumgespielt und den mittleren? Verbrauch gesehen von 14.2 Liter! Zuerst dachte ich ok , der vorbesitzer hat evtl viel Stadt gefahren und war zügig unterwegs . Ich habe den Wert durch langes drücken auf Knopf redeten und probefahrt gemacht. Da war ich etwas verwundert, erstens , der Mittelwert Verbrauch springte von ca 4 Liter bis ca 18 Liter (üblich für aktuellen Verbrauch und nicht Mittelwert ) und zweitens, bei absolut sparsamer Fahrweise im normalen Modus (der Wagen hat nur 3 Stufen, Sport + , Sport und Normal )bin ich am ende auch auf 14.1 Liter gekommen.

Stimmt evtl mit dem Wagen was nicht ?

Danke im voraus
MfG Alexander

Beste Antwort im Thema

Jo denke dein Verbrauch liegt absolut im Rahmen. Jemand der einen 530(x)d oder höher mit 7 Litern fährt, weiss nicht was Freude am Fahren bedeutet 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Naja also wie oben beschrieben hatte ich bei Durchschnittstempo von 130km/h 7,8 l bis an die Grenze d.h wo frei war bin ich min. 160 gefahren auf Abschnitten mit TL bin ich ca. 10 km/h schneller gefahren ... aber der österreichischen Grenze bis an den Gardasee hab sich durch TL und trotz Stau der Durchschnittsverbrauch sogar auf 7,3 l eingependelt.

Als ich mein Fahrzeug in Lübbecke abgeholt habe bin ich knapp 500 km heimgefahren, Tempo so um die 120 -130km/h Verbrauch lag da bei 6,4l

Moin,

mein 535 D hat sich gesamt auf 8,5 l eingependelt (100.000km). Min liegt bei 7,3 l, Max. ca 10 l. Aber nun mal ehrlich, warum habe ich mir einen 535 D geholt? Um total Diesel zu sparen? Erstmal steht der Fahrspaß samt Leistung im Vordergrund! Verbrauch, dann hätte ich mir ein 520 D holen sollen!

Zitat:

@allesgeht schrieb am 21. Juli 2018 um 13:59:48 Uhr:


Moin,

mein 535 D hat sich gesamt auf 8,5 l eingependelt (100.000km). Min liegt bei 7,3 l, Max. ca 10 l. Aber nun mal ehrlich, warum habe ich mir einen 535 D geholt? Um total Diesel zu sparen? Erstmal steht der Fahrspaß samt Leistung im Vordergrund! Verbrauch, dann hätte ich mir ein 520 D holen sollen!

oder einen lupo 3L

Ähnliche Themen

@allesgeht sehe ich genauso bei mir stand auch Spaß statt sparen im Vordergrund trotzdem nich verkehrt wenn es sich irgendwie kombinieren lässt.
Heimfahrt vom Gardasee, auf deutschem Boden wo kein Tempolimit war immer so um die 180-200 rum. In Italien und Österreich natürlich gemäßigt:-)

Asset.HEIC.jpg
@Mike@Fuchs schrieb am 20. Juli 2018 um 09:50:28 Uhr:

Zitat:

... Nach dem Tausch des AGR-Kühlers vor 3 Wochen hat sich auch nichts verändert.

Ansaugtrakt verkokt? Adaptionswerte zurückgesetzt?

Ich hoffe, es bringt etwas, in den alten Thread zu schreiben….

Nach meinem Audi S6 C8 tdi Leasingfahrzeug habe ich mir nun einen 535d xdrive gekauft. Da ich eine Strecke von ca 90km einfach ins Büro habe mit fast komplett 130kmh Limit, schaue ich natürlich auch auf den Verbrauch. Und den empfinde ich als viel zu hoch:
Audi S6 Tdi mit 20“, Klima, Sitzlüftung und Massage an, Auto vollgeladen mit Gepäck und zwei Personen. Bei Mailand bei ü30 Grad und konstant 130Km/h…..5,1 Liter angezeigt und errechnet.
BMW F11 535d xdrive, 18“ Runflat, Bj 2016, Auto leer und nur mit mir als Fahrer, bei ü30 Grad, Klima und Sitzlüftung an und konstant 120Km/h…….7,o Liter.
Ich weiß, dass beide Fahrzeuge eigentlich nicht miteinander vergleichbar sind, aber der F11 ist normalerweise auch ein sehr sparsames Auto. Dass er aber mehr als 2,5l über dem Audi liegt (bei 130km/h ist der F11 bei 7,6l).
Nicht falsch verstehen, ich lasse es auch oft laufen (so richtig :-) ), aber wenn ich schon langsam fahren muss (130km/h Limit) dann interessiert mich der Verbrauch schon.
Hat jemand eine Idee, was man überprüfen könnte/müßte, dass sich das ändert? Ich habe noch EuroPlus und könnte da noch Geld sparen.
AGR-Maßnahme wurde gemacht, neue Lambasonde, Ansaugbrücke gereinigt, wird nur Langstrecke gefahren usw.

Gruß
Harry

Img
Img

audi und sein bordcomputer… ich wette hättest du vollgetankt und 100km abgefahren und wieder getankt, dann hättest du definitiv diesen verbrauch vom bc nicht im realen Fahrbetrieb!

S6 TDI sagt Spritmonitor aber folgendes

deutlich mehr als deine Angaben und auch mehrverbrauch im gegensatz zum 535D obwohl der S6 TDI Motor neuer ist als der N57Z

Asset.JPG

Ich habe bei beiden Autos alles korrekt eingestellt und Verbrauchsanzeigen durch Errechnen überprüft. Was da Spritmonitor sagt, interessiert mich an dieser Stelle überhaupt nicht. Dein Vorschlag, nach 100km nachzutanken, habe ich auch gemacht und siehe da……Ich habe richtig gerechnet.

Deshalb war meine Frage auch, was man evtl überprüfen könnte, was mit erhöhtem Verbrauch zutun hat. Dass mein BMW bei kleinerer Bereifung und ungefähr gleichem Gewicht so viel mehr verbraucht als der Audi (und das über tausende Kilometer auf dem immer gleichen Arbeitsweg, ist erwiesen.

Anstatt mich also indirekt der Inkompetenz der Verbrauchsberechnung- bzw Verbrauchsüberprüfung zu bezichtigen, obwohl du MEINE beiden Autos nicht kennst und nur vom Spritmonitor abliest, könntest du lieber konstruktive Vorschläge ins Feld führen.

Sorry, meine Meinung.

Achso, ein weiterer Nachweis für den geringen Verbrauch des Audi S6. 20“ Sommerreifen, alles an Klima, Sitzlüftung und Massage. Zudem durch Beladung ca 400kg schwerer als der jetzige Wagen, 535d xdrive. BMW mit 18“ und ohne Beladung über 2l Mehrverbrauch. Mit dem Audi konnte ich, wenn ich wollte oder mußte, über 1000km mit einer Tankfüllung fahren. Mit dem 535d xdrive ist bei ca 750km Schluss.

So, bevor ich jetzt wiederhole, würde ich mir wünschen, dass die kompetenten Cracks hier ein paar Überprüfungstipps für mich haben

Img

Das liegt an der WLTP homologation. Fahrzeuge die nach NEFZ abgenommen wurden, verbrauchen im Realbetrieb deutlich mehr. Mit der Einführung des WLTP mussten die Hersteller die Fahrzeuge wirklich verbrauchsärmer machen, welches auch im Realbetrieb zu spüren ist. Es kommt auch dazu das der 535xd nicht der sparsamste Diesel ist. Ich bin eine Zeit lang einen X5 M50d G05 gefahren, welcher den gleichen Durchschnittsverbrauch, wie mein aktueller 535xd hat. Selbst die minimal Verbräuche waren auf dem gleichen Level.

deine verbrauchsangaben sind unrealistisch. bzw. man sieht ja, dass du nur autobahn gefahren bist. dann kriegt man den N57Z 313ps auch so gedrückt.

Du musst mit dem Audi eine langzeit verbrauchsangabe im drittelmix machen.

z.B. ich fahre einen F01 740xd(2,4Tonnen) ist der gleiche Motor. mit 21Zoll Alpinafelgen verbrauchte meiner auf 12000km im schnitt 8,3L. alle verbraucher voll auf! autobahn 160-220km tempomat an und gib ihm.

finde ich bemerkenswert sparsam. ich schätze den Audi S6 im schnitt auf 7,5-8L ein. Audi kann dieselmotoren bauen, garkeine frage aber BMW kanns besser 😉

@BigBlockV10 was ist unrealistisch, wenn ich mit einem Audi S6 weit über 1000km weit komme (ja, nur Autobahn) und mit dem BMW 535dx bei gleicher Fahrweise (ja, auch nur Autobahn) gerade mal knapp über 700km???
Mein aktueller Verbrauch über die letzten 7000km sind über 9,3l im Schnitt. Und da wir im BMW Forum sind geht es auch nicht um den Audi oder wer bessere Motoren baut, sondern darum dass mein BMW zuviel verbraucht. Und was du MEINST ist relativ egal, da ich MEINEN BMW mit der beschriebenen Fahrweise eben NICHT so weit runter bekomme.
Also, hör bitte mit dem Audi auf und erzähle mir lieber, was ich angeblich falsch mache oder noch besser, was ich evtl überprüfen kann. Es geht mir NICHT um irgendeinen Durchschnittsverbrauch mit Land und Stadtfahrt, sondern AUSSCHLIESSLICH um den Verbrauch auf der Autobahn bei niedriger, vorgeschriebener Geschwindigkeit.
@bmw 745d vielen Dank für die fundierte und konstruktive Erläuterung. Wenn das zutrifft, habe ich anscheinend einen verbrauchsintensiveren Motor als andere erwischt.

wenn ich mit einem Fetten 7er volle Hütte und 21 Alpinas auf 8,x fahre, und du standard 5er deutlich mehr verbrauchst, dann stimmt was mit dem Motor nicht. ich würde abchecken LMM,Lambdasonden,Injektoren etc… LMM und Lambdasonden sind für mich verschleißteile und gehören alle 150tkm ausgewechselt! wurde bei meinem auch so gemacht und gewechselt

Fahre zwar nur nen 530d F10 mit einer stage 1+ mit einem möglichen durchschnittsverbrauch von 5,4l /100km bei moderater Fahrweise mit 1/3 Stadtfahrt und 2/3 Autobahn (begrenzte Geschwindigkeit).
Lass es dann beim 35d 0,5l mehr sein wobei ich auch 35d Fahrer kenne die unter 6l im Schnitt fahren.

Ps. Im Comfort Modus normaler Fahrweise und fahren der erlaubten Höchstgeschwindigkeit keine Schleichfahrt

Im Eco Modus würde der Verbrauch sicherlich weiter runtergehen

Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen