530xdrive - Kühlerjalousine zu

BMW 5er G31

Hallo,

Fahre seit geraumer Zeit einen 530xdrive mit derzeit 137.000km drauf und mir ist vor kurzem aufgefallen , dass die Jalousine nicht mehr schließt. Wollte nächste Woche mal nach ca. 22.000km das Motoröl wechseln lassen (280€) und bei Gelegenheit direkt den Freundlichen fragen.

Bei einem Defekt kann ich ja schon auf die 3 jährige PremiumSelection Garantie hoffen oder ? 😁

Gruß
nerdnero

22 Antworten

Normalerweise ja. Das Problem hatten manche schon.

Jetzt wollen die 475€ fur das Ölwechsel + Mikrofilter haben ..anscheinend kann man net nur Ölwechsel machen lassen sondern MUSS auch den Kombifilter machen lassen. Mit eigenem Öl wären es immer noch 280€

Muss man denn den Mikrofilter auch machen lassen ?

Was zeigt denn das System an?
Ölwechsel gem. System erfolgt immer mit Innenraumfilter. Die Filter kann man in der Bucht kaufen und in 30 Minuten selber tauschen.

Fahrzeug hat im Januar 2020 einen Ölwechsel spendiert bekommen seitdem ca. 22.000km gefahren …System zeigt noch 10.000km an ….finde es iwie komisch nochmal 10.000km mit dem doch schon altem Öl durch die Gegend zu fahren

Ob es jetzt 380€ mit eigenem Öl oder 475€ mit ihrem Öl sind, ist mMn Latte

Oder ich reize die 30.000km voll aus 😁

Ähnliche Themen

Dann würde ich noch 10tkm bzw. bis 01.22 fahren.

Oder ein Zwischenwechsel mir "nur Oel" bei einer freien Werkstatt. Die Intervalle sind schon sehr lang. Bei der Laufleistung kann es dann schon so langsam mit Oelschlamm anfangen.

Nebenbei, was ist eine Jalousine 😉?

Jalousie 🙂

Ich denk noch drüber nach und lass es dann echt erst in 10.000km wechseln….Auto sieht relativ viel Langstrecke

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 26. Juli 2021 um 12:38:52 Uhr:


Jalousie 🙂

Ich denk noch drüber nach und lass es dann echt erst in 10.000km wechseln….Auto sieht relativ viel Langstrecke

Bei Kurzstrecke würdest Du sicher keine 30tkm schaffen .

Lass die Jalousie zunächst auf Garantie machen. Mit Jalousie wird der Motor schneller warm da kein Fahrtwind. Hat nur Vorteile.
Für den Service kläre am besten ob du Öl und mikrofilter beilegen kannst. Die machen das möglicherweise wenn es original ist. Falls deine Garantie bald rum ist, und du ohnehin keine Kulanz mehr erwarten kannst, lass nur Öl für den digitalen Eintrag machen. MikroFilter würde ich dann selbst machen inkl. Kauf eines günstigen Filters.

Hab mal in die Servicehistory geschaut und gesehen, dass der Vorgänger immer alle 30K km den Ölwechsel gemacht hat. Werde ich glaub auch so handhaben…gibt es Motorschäden die im Zusammenhang mit dem langen Ölwechselinterval stehen ? Sowohl beim G30 als auch beim F10 ?

Gibt es im Internet iwo eine Liste , aus der hervorgeht welche Servicearbeiten bei welcher Laufleistung anstehen ?

Gruß
nerdnero

Diese ständigen Diskussionen ob, wann oder in welchen Intervallen ein Ölwechsel durchgeführt werden sollte ist müßig. Eine gute Faustregel ist, lieber eher als später. Das Öl verliert mit der Zeit leider seine Schmierwirkung durch Kraftstoffrückstände, Abgase, Abrieb usw usw. Ein Ölwechsel kostet nicht die Welt und wer seinem Auto etwas gutes tun will wechselt nicht alle 30.000 km sondern alle 20.000 km oder besser 15.000 km. Es kann nicht schlechter, sondern nur besser für den Motor sein.

Ich darf das Öl selbst mitbringen und würde 275€ zahlen + eigenes Öl ca 100€ für 7 Liter …dann würde man im Endeffekt nur 100€ sparen ….stattdessen sollen die alles für 475€ machen …das bedeutet im Endeffekt knapp 500€ jährlich für den Ölwechsel….

Überleg mir dann gleich das Service Inklusive für 1.700€ (5J/60.000km) zu bestellen. Alleine 2x Ölwechsel sind schon mit ca. 1.000€ drinnen…plus Bremsflüssigkeit plus Fahrzeugcheck (steht in 42.000km an) …leider hat er schon knapp 140.000km drauf …wenn net hätte man direkt 5J/100.000km bestellen können..

Service Inklusive lohnt eigentlich nur für Vielfahrer. Also sollte es bei Dir passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen