530xd - Fragen zum ALLRAD-Antrieb

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

mein Vater (Rentner) möchte ein neues Auto. Soweit kann ich (Ihr sicher auch) ihm den E61 empfehlen. Für ihn ist neben der Heckklappe auch ein Allradantrieb wichtig, um im Winter flexibler zu sein als mit einem Heckantrieb. Ich selbst fahre eine E60 (535d), kann ihm aber nix zum Thema Allrad im Fünfer erzählen.

Darum meine Frage an Euch: Ist der 530xd zu empfehlen? Taugt der Allradantrieb? Ist der Wagen auch auf der Autobahn neutral zu fahren? Gibt es irgendwelche fahrtechnischen Nachteile? Funktionieren die Regelsysteme auf Glätte?

Bitte jetzt keine Antworten zum Thema Verbrauch und Preis. Meine Frage richtet sich auf die Fahreigenschaften bzw. auf die Eigenheiten des Allradantriebs. Es ist schon klar, dass der Allrad mehr verbraucht.

Besten Dank im Voraus und Gruß aus München!
KullerBall

Beste Antwort im Thema

Hallo KullerBall,

der Allradantrieb von BMW ist absolut ebenbürdig mit dem Quattro von Audi oder der 4Matic von DB. Wenn eine Achse auf blankem Eis steht und aus dem Stillstand angefahren werden soll, ist der BMW-Allradantrieb mit Lamellenkupplung dem Quattro mit Torsondiffenential überlegen. Bei BMW wird die Kraft an die Achse geleitet wo mehr Grip aufgebaut werden kann. Es können bis zu 100% der Leistung an Vorder- bzw. Hinterachse geleitet werden. Zusätzlich werden durch Bremseingriffe einzelne Räder abgebremst um dem anderen Rad der gleichen Achse mehr Drehmoment zukommen zu lassen. Bei höherem Tempo wird immer mehr Leistung an die Hinterachse abgegeben. Ab Tempo 180 wird der Wagen zum reinen Heckantrieb. Alles in allem ist der BMW-Allradantrieb der derzeitig modernste unter den Allradantrieben. 🙂

Grüße vom Wiesel

PS: Wenn´s der 535d als X-Version kommen würde, dann wäre es mein Neuer, aber leider wirds den nie geben. 🙁

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

(da wirklich gar keine Einflüsse in der Lenkung, nicht mal bei langsamer Fahrt mit voll eingeschlagenenen Rädern etc.).

Wie ich die Beschreibung des XDrive verstanden habe schaltet der Frontantrieb bei vollem Lenkeinschlag ab, so dass bei BMW die bei Audi üblichen Verspannungen im Antrieb beim Rangieren vermieden werden und sich zudem ein hervorragender Einschlag ergibt. Intelligente Sache dieser XDrive

@kullerball

In meinem Business Alltag würde die Fahrt mit einem aus meiner Sicht "guten Oktavia" leider genauso einen falschen Eindruck vermittel wie dem Fahrt "hinter dem Stern".
Daß dies nicht immer vernüftig ist, versteht sich von selbst.

Insofern kann ich von keinen Erfahrungen mit der 4Matic berichten, da ich den Kauf nie erwägt habe (Ich habe allerdings vor ca. 1 Jahr in der AMS mal einen sehr positiven Bericht dazu gelesen)...

Allzeit gute Fahrt

XDriver

Danke nochmals für die Antworten.

Klingt alles sehr danach, dass sich eine Probefahrt lohnen könnte.

Viele Grüße,
KullerBall

PS: Wenn´s der 535d als X-Version kommen würde, dann wäre es mein Neuer, aber leider wirds den nie geben. 🙁 warum? im x3 kommt der Motor doch auch

Hans

Ähnliche Themen

Dank Dir greenthumb! Toller Bericht. Gerade der Vergleich zum 545i ist interessant (den habe ich damals mit dem 535d verglichen).

Viele Grüße,
KullerBall

Zitat:

Original geschrieben von KullerBall


Vielen Dank für die Antworten.

Natürlich habe ich die einschlägigen Testberichte gelesen. Mich interessieren Erfahrungswerte von Leuten, die den 530xd selbst haben oder ihn ausprobieren konnten.

Die (Marketing-)Theorie ist mir klar, diese habe ich bereits den Prospekten entnommen.

Beste Grüße,
KullerBall

ich fahre den 530xd und kann nur sagen bombe hehe

beim starten kommt die volle leistung aufs asphalt 😉 der zockt deinen 535 bei starten bis 120 richtig durch was danach ist weis ichs selber nicht habs net probiert aber mal im allgemeinem der wagen ist echt super winter tauglich sommer tauglich berg fahrten tauglich super kurven grip alles perfekt 😁 nur empfehlenswert da wäre noch eine sache kauf den mit facelift 235ps 😉 ist der beste seiner reihe

Ich roll mich weg!

Eine Antwort nach über 5 Jahren.

Das ist REKORD ! Herzlichen Glückwunsch.😁

Von mir auch Glückwunsch:-D

Hahahaha 😁 - Mensch, firo, beachte das Datum ! 😁 😁

Schönen Abend (auch den Leuten, die vor 5 Jahren geschrieben haben 😁)

BMW_Verrückter

Ich habe mehrere Touring E 34 und E 61 gefahren, mit und ohne Allrad.Bei mir im Bergischen Land braucht man den Allrad nur 3 Tage im Jahr.Dann aber möchte man nur durch ungeräumte Strassen fahren, am besten tief verschneit.Wenn die Parkplätze frei sind, weil zugeschneit,schwuppt man in die Schneewehe hinein,Herumstehende denken,der kommt da nie wieder raus.Hinterher wundern die sich,dass der Wagen dort nicht mehr steht.Bergauffahren im Schnee macht süchtig. Man fährt die Strassen schneller wie im Sommer.Bergab oder in Kurven ist jedoch Vorsicht geboten. Da kann Übermut zu Ausritten führen, wo nur noch Unimog und Abschleppseil helfen. Mehrverbrauch zum Heckantrieb merkt man nur bei genauem Nachrechnen.Wichtiger Nachteil beim IX sind die Felgen mit anderer Einpresstiefe.Die sind selten und somit teurer.Motorölverlust kann häufiger auftreten,da vordere Antriebswellen durch die Ölwanne verlaufen.

Hahah 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen