530i Silbergrau - endlich Bilder der Basisausstattung!
Endlich habe ich es geschafft, ein paar Bilder von unserem Dicken zu machen. Damit Ihr mal seht, wie Basisausstattung zu Beginn der Modellreihe nach über 171.000 km aussieht. Bis auf eine Stelle des Fahrersitzes alles anständig.
19 Antworten
Hi,
und ich möchte auch nicht schocken, sondern nur mal schreiben was ich so denke!!! Aber der sieht eher wie ein 520i aus. Keine Chromnieren, 16" Felgen (Serie 520i), kein PDC, kein Xenon (trotz Scheinwerferreinigungsanlage), kein Navi Pro, kein Leder, kein Sport- oder Kompforsitze und auch keine große Klimaautomatik!
Naja, was ich aber gut finde ist die Farbe! 😁
Gruß Björn 😁
Zitat:
Original geschrieben von StripLV
Jetzt um gottes willen bloß nicht falsch verstehen:
Ich habe noch NIE einen so schlecht ausgestatteten 530i gesehen. Da würde ich auf nen 520i, bzw. 523i tippen.
Wer bestellt den so wenig ausstattung mit einem doch eher recht großen ( ja o.k. mittelmäßigen ) Motor?
Da passt doch eher eine mittelmäßige Ausstattung dazu.
Ich meine der hat ja nichts: Leder, PDC, Automatik.
Navi hat er aber oder? Wegen der Dachantenne, denke ich...
War der Vorgänger ein Rentner?
Wie gesagt: geht nicht gegen Dich. Ich versteh es bloß nicht.
Nicht falsch verstanden, die Ausstattung ist schon mager, verglichen mit dem "durchschnittlichen" 5er.
Wer liest ist natürlich im Vorteil: Der Vorbesitzer war ein Geschäftsführer (wie alt weiß ich nicht, da er nicht im Brief steht), der von seinem Konzern nur ein bestimmtes Budget für den Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekam. Dafür hat er dann, weil er wahrscheinlich Wert darauf gelegt hat, den größten Motor genommen, den er beim dem Budget bekommen konnte. Den verbleibenden Rest hat er wohl dann für die Zusatzaustattung ausgegeben.
Leder hätte ich natürlich auch gut gefunden, wobei ich Teilleder lieber habe.
PDC braucht man auch nur, wenn man viel in der Stadt unterwegs ist. Der klassische Einsatzbereich des 5ers - Langstrecke - erfordert das wahrscheinlich eher nicht. Ist zwar schon ein langes Auto, aber man gewöhnt sich dran.
Automatik wäre für mich ein k.o., braucht man nicht zu diskutieren, die bislang einzig gute Automatik, die ich erlebt habe, hatte der RS6.
Navi hat er - Stand ja schon weiter oben.
Ein 3,0 Liter Motor als Mittelmaß, erzähl das mal ca. 95% der Autofahrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichBjoerN
16" Felgen ...
Naja, was ich aber gut finde ist die Farbe! 😁
Gruß Björn 😁
Ab dem Sommer kommen 18" drauf, die 16" sind beim e36 gerade so in Ordnung, aber nicht beim e60! Hat mich gewundert, das 16" überhaupt zu haben war, weil schon die 330er e46 wegen der Bremse min. 17" gebraucht haben.
Silbergrau ist schon eine schöne Farbe für den e60, ich finde es deutlich besser, als das Titansilber, das habe ich einfach über.
Schönes Fahrzeug!
Was braucht er denn - bei welchem Fahrprofil - auf 100 km?
Gruß, Adam
Ähnliche Themen
Ich schätze mal auf Basis der bisherigen Erfahrung:
Landstrasse, StVO-konform: <8 l/100 km
Autobahn, vorausschauend, Tacho 130-180, besseres mitschwimmen mit kurzen Peaks über 200: ~10 l/100 km
Stadt, 2x täglich ca. 11 km plus ein wenig Kurzstrecke: <12 l/100km
Unseren Mix über zwei durchschnittliche Wochen ungefähr: 35% Stadt / 15% Land / 50% Autobahn, in Summe derzeit bei uns 10,02 l/100km laut Spritmonitor (Anzeige im BC: 9,7 l/100 km).
Das sind real ca. 0,6 mehr als bei gleichem Profil im 323i (e36), aber gemessen an der Größe und Leistung doch sehr angenehm.