530i N53B30: Kaltstartprobleme

BMW 5er E60

Hallo Zusammen,

Habe mit meinem Fahrzeug seit kurzer Zeit Probleme mit dem Kaltstart.

Zum Auto: BMW E60 530i 2008 mit N53 Motor.

Ich habe immer wieder Probleme mit dem Kaltstart, sobald das Auto etwas länger gestanden hat. Wenn ich den Wagen starte regelt der runter auf ca. 700 Umdrehungen und wird unruhiger, dann verschluckt der sich und danach ist alles top.

Getauscht wurden bereits alle 6 Injektoren, Zündspulen, Zündkerzen und die große Disa Klappe. Die kleine Disa Klappe wurde geprüft.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.

MFG Tom

18 Antworten

Ist ein Universeller Nox Sensor. Nach dem Tausch hab ich die Adaptionswerte zurückgesetzt und seitdem kam auch kein Fehler bzgl Nox Sensor. Ich hatte damals die Fehlermeldung, bin mir nicht mehr ganz sicher aber Nox Sensor kurzschluss oder sowas ähnliches. Ich hatte das Problem aber auch vor dem Tausch mit dem Kaltstart.

vor dem Tausch = NOX Sensor Kurzschluss
nach dem Tausch = universal Sensor liefert vermutlich falsche Werte

In Summe kennst du das Ergebnis.

In Sachen Sensorik ist der E60 N53 eine Diva

Ich hatte nur die Messspitze von NGK gekauft und angelötet. Wie gesagt der Fehler kam nicht mehr. Kann natürlich sein das falsche Werte übermittelt werden. Ich hatte damals Mal gelesen das bei einem defekten Nox Sensor der Motor eigentlich weiterhin normal läuft. Nur das er halt nicht mehr in den Magerbetrieb schaltet sondern nur noch im Homogen läuft und der Verbrauch ansteigt. Ich hab aber nie was von unruhigem Motorlauf gelesen.

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 8. September 2023 um 13:10:11 Uhr:


vor dem Tausch = NOX Sensor Kurzschluss
nach dem Tausch = universal Sensor liefert vermutlich falsche Werte

In Summe kennst du das Ergebnis.

In Sachen Sensorik ist der E60 N53 eine Diva

@Merlin-9999 kann ich das anhand irgendwelcher Werte bei I#pa sehen?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen