530i Kupplung tauschen oder nicht?

BMW 5er E60

Hi,

habe folgende Situation: habe noch 3 Monate Euro+ Garantie für meinen 530i, jetzt 90000km, Bj. 12/05. Kupplung rupft und ich kann so gut wie nie vom 3. in den 2. Gang ruckelfrei schalten. Verkäufer hat den Austausch oder die Beteiligung daran abgelehnt. Ein 🙂 meinte Kupplung ginge halt so schwer und ruckelig (wäre anscheinend so beim 530i), ein anderer 🙂 meinte evtl. sind Federn in der Kupplung gebrochen.
Meine Überlegung/Frage:

Möglichkeit 1: nicht reparieren mit weniger Freude am Fahren fahren
Möglichkeit 2: Kupplung tauschen lassen (Kosten laut 🙂 850 Euro). Wenn dann z. B. das ZMS noch was hätte, würde dies dann doch auf die Euro+ gehen, oder?

Nachteil von 1 ist halt das ich beim evtl. Defekt des ZMS alles selber zahlen müsste.
Was würdet ihr machen?

Noch eine Frage: hat sich schon mal jemand bei BMW über eine Niederlassung beschwert (meine damit nicht die Ablehnung der Kupplung, sondern viele andere Sachen davor)?

Gruß
Oli

28 Antworten

Ist eigentlich die Kupplungsdruckscheibe am ZMS befestigt? D. h. muss man das ZMS ausbauen um die Druckplatte zu wechseln?

Klar, ist am ZMS angeschraubt.

BMW_Verrückter

Noch ein kleiner Tipp, als ich beim 530d die Kupplung getauscht habe, wurde mir gesagt, dass das ZMS auch nicht mehr GANZ so neu ist, aber dass es noch geht.......ergebnis? Nach 15-20.000km nagelneue Kupplung komplett verschlissen...... 😠

Falls du das auch hörst, gleich tauschen lassen, sonst ist alles für die Katz'....

Gruß
Vlad

Ok...danke für den Tipp. Wobei mich auf das Urteil des 🙂 verlassen muss wegen des ZMS.

Ähnliche Themen

Vielleichst kannst du den 🙂 überzeugen, dass ZMS defekt ist, so bekommst du einen Teil des Arbeitslohns durch eu+ ersetzt

und der 🙂 freut sich, dass er einen rep.-auftrag hat

Wenn schon das Getriebe runter muss, würde ich auch das ZMS tauschen und dann ist nun endlich Schluss mit dem Rupfen, und hartem Kuppeln! 🙂 Das sind + 15 Minuten mehr Arbeit, wenn man das ZMS tauscht - einfach schrauben runter, neues rein, zentrieren und fertig 🙂

BMW_Verrückter

Heute Termin gemacht.....ZMS kostet halt nochmal extra....wird geprüft und wenns nicht ok ist -> EuroPlus

Alles klar, dann kannst dich ja melden 🙂

BMW_Verrückter

Jo mach ich....hoffe mal das bringt was.

So heute Auto geholt mit neuer Kupplung. Unterschied wie Tag und Nacht. Kupplungspedal geht mind. 3 Mal leichter. Schalten ohne Ruckler möglich. Meister meinte Kupplungbelag war hinüber, ZMS ok. Gänge gehen auch leichter. Sehr schön... 🙂

Sehr gut, freut mich echt, dass ich nun von dir hören kann, dass du das Auto ruckelfrei bewegen kannst! Kann mich noch gut erinnern, wo du es erst gekauft hast und dich darüber beschwert hast! 🙂

BMW_Verrückter

Jo 🙂 Die Freude am Fahren steigt wieder. Ist zwar bissel bitter da ich den Wagen erst 8000 km hab, aber was soll.

Ich hab das Problem auch fahre allerdings 520i mit 192500 km.Das Auto habe ich seit 3monaten.Verkäufef übernimmt die Kosten ( 1500€ Reparatur ZMS und Kupplungssatz )

Und ich fahre den 530i N53 mit der ersten Kupplung seit 261 000Km, alles bestens, hoffe dass ich damit noch die 300 000Km grenze überschreite. Bin mittlerweise wieder sehr zufrieden mit dem Wagen und das mit 16 Jahren......

Deine Antwort
Ähnliche Themen