530er "schwimmt" bei höherem Tempo
Hallo,
hab heute auch mal eine Frage. Da meine Euro+ bald ausläuft will ich meinen Dicken beim Freundlichen mal abchecken lassen. Vorab meine Frage + Vermutung. Bei höherem Tempo auf der AB ist mir aufgefallen, das ich das Gefühl bekam, dass der Wagen schwimmt. Darauf hab ich die Stoßdämpfer bei der Dekra abchecken lassen - waren ok. An der Vorderachse haben die Jungs auch nichts gefunden. Kann es sein, dass die Tonnenlager der Hinterachse nicht mehr ok sind und die Hinderachse deshalb nicht mehr richtig "führt"? Ich hab jetzt ca. 93.000 km runter (530i, Bj. 01/01, M-Fahrwerk, Bereiifung 16" 225er Pirelli P7 bzw. Dunlop Winter Sport M3).
LG Steffen
31 Antworten
..... oder Schweinereifen? LingLong oder sowas?
Hallo Steffen
Gut das ich dein ,,Eintrag " gesehen habe.
Ich glaube ich habe das gleiche (Schwimmen), Es fängt ungefähr ab 170kmh.? Bei buckelige Straße ist bei tempo 150. Wie war es bei dir?
Besteht eine Risiko das ich ende wie der (Titanic)? Ist das gefährlich? oder kann noch eine Veilchen fahren? Haben die jungs bei 🙂 zu dir was gesagt?
An was Lag das genau? Du hast ja Haufen zeug gewechselt.
Danke in vor aus.
Alex
Hallo,
ich hab nur die Tonnenlager wechseln lassen. War auf der Autobahn ein mulmiges Gefühl vorher und hat nicht wirklich Spaß gemacht. Man sieht (auf der Hebebühne), wenn die Tonnenlager durch sind. Da du dein Auto noch nicht lange hast, würde ich dir Raten dies auf Händlergewährleistung machen zu lassen, da es nicht von der Europlus übernommen wird.
LG STeffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,
Da du dein Auto noch nicht lange hast, würde ich dir Raten dies auf Händlergewährleistung machen zu lassen, da es nicht von der Europlus übernommen wird.LG STeffen
Hab das Auto Privat gekauft, kein Händler. Im vertrag steht es aber keine mechanische so Karosse schäden.
Aber das hilft nichts, gell?
Kann das noch schlimmer werden?
Ähnliche Themen
Hallo,
wenn es an den Tonnenlagern liegt, würde ich dies nicht auf die lange Bank schieben. Fällig sind die dann sowieso irgendwann. Nach dem Wechsel hast du ein ganz neues Fahrgefühl. Dem Vorbesitzer muss der Defekt nicht wirklich aufgefallen sein.
LG Steffen
Danke dir Steffen
Fahre nächste woche zu 🙂
Das ist das nachteil, wenn man nicht bei Händler Auto kauft. Mann Spart 3000 Euro und im endeffekt kommt mehr raus.
MFG
Alex
Hab zwar beim Händler gekauft, aber die Tonnenlager dann doch selbst gezahlt. Ist bei einem Gebrauchtwagen halt so - einige Verschleißteile muss man einplanen. Dafür haben der (die) Vorbesitzer den Wertverlust getragen. Hatte mal versucht, für meinen 530er den Neupreis auszurechen - ich habe eigentlich nur noch die Sonderausstattung bezahlt 😉.
LG Steffen
Hallo
Du hast wider recht.
Was hat dir das Spaß gekostet? Meine nur Tonnenlager.
Hab teile gefunden bis 25 euro. Kann es sein? Plus arbeit.
Danke
Hi,
steht weiter oben: Neue Gummilager (Tonnenlager Hinterachse), Spurvermessung und Spureinstellung - 520,- EUR wechselten den Besitzer und mein Auto ist Nichtschwimmer
Gruß Andy
Zitat:
Original geschrieben von Spider21_de
Hi,steht weiter oben: Neue Gummilager (Tonnenlager Hinterachse), Spurvermessung und Spureinstellung - 520,- EUR wechselten den Besitzer und mein Auto ist Nichtschwimmer
Gruß Andy
Das habe ich auch gesehen und gelesen 😁
Das wegen habe ich auch gefragt was die genaue Ursache ist. Nicht das ich alles mache was Steffan gamacht hat, und Hälfte ist unnötig. Der hat doch gesagt Gummilager war die Problem, und das das muss gemacht werden. Gummilager kosten 28Euro. Darum frage ich wieso so große Preisunterschied.
KAPITO? 😁
Hallo,
es sind 4 Lager und der Arbeitsaufwand ist nicht ohne. Außerdem berechnet BMW für die Fahrwerksvermessung- und Einstellung, welche nach dem Wechsel der Tonnenlager ein Muss ist, 120EUR !
LG Steffen
@Aliens 😁
Jupp 🙂 ist schon klar. Ich dachte du wusstest, wenn die da die Lager wechseln, das dann dort alles neu vermessen werden muss .....
Der Steffen wird schon alles was gemacht werden MUSS gemacht haben und kein unnötiges Zeugs 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spider21_de
@Aliens 😁Jupp 🙂 ist schon klar. Ich dachte du wusstest, wenn die da die Lager wechseln, das dann dort alles neu vermessen werden muss .....
Der Steffen wird schon alles was gemacht werden MUSS gemacht haben und kein unnötiges Zeugs 😁
Mit unnötiges Zeug meinte ich das was nicht die ursache ist. Ist ja egal.
Hab heute 🙂 angerufen die haben mir gesagt das es wahrscheinlich an reifen liegt (winter 225/16).
Wenn nicht, dann sehen wir weiter.
Danke Steffen
MFG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
So,hab meinen Dicken wieder. Neue Gummilager (Tonnenlager Hinterachse), Spurvermessung und Spureinstellung - 520,- EUR wechselten den Besitzer und mein Auto ist Nichtschwimmer 😉. Bin gerade ein paar Kilometer auf der AB gewesen (A9 Dessau-Wolfen). Das Geld ist gut angelegt. Mein 5er liegt jetzt wie ein Brett auf der Straße. Hab zwar nur bis 210 km/h getestet (Winterreifen und mehr Platz war auch nachmittags nicht auf der AB), aber das bösartige "Schwimmen" ist weg.
LG Steffen
Hallo , kannst du mir sagen man 2 oder 4 lager tauschen muss . LG MAX 535