530d vs. E350 CDI 4 Matic

Mercedes E-Klasse W212

Der 530xd (258 PS, 560 Nm) wurde gerade in der ams oder autozeitung getestet - von Null auf 100 km/h wurder der mit 5,9 sec. getestet.

Lt. Mercedes benötigt der E350 CDI 4 Matic (265 PS, 620 Nm) 7,2 sec.

Wie kann das denn sein?

Ich bin kein 0-100 Fetischist - aber das sind Leistungsunterschiede, die doch nicht ganz normal sind.

Gruss
Jonny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JonnyCurtis


Die Frage, die ich mir einach stelle ist: Wieso kriegt es Mercedes nicht hin bei gleicher Leistung (bzw. mehr Leistung) zumindest die gleichen Werte abzubilden.

Weil MB nicht Potenzmittel verkauft?

Wer Schwanzverlängerungen braucht, ist imho bei MB an der falschen Adresse.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Da Du ja nur sanft Beschleunigst und auf so etwas keinen Wert legst, gehe ich davon aus das Du einen 200er fährst. Alles andere macht ja keinen Sinn in deinen Augen , richtig ?

Mäuschen, mir ist es egal ob mein Auto in 6,8(wie MB sagt) oder in 6,4 (wie die Autobild meint) beschleunigt.

Es beschleunigt genauso schnell wie es halt beschleunigt wenn ich rauftrete.

Und mit vollem 80 Liter-Tank und 30 °C Außentemperatur und 20 Liter im Tank und 10°C Außentemperatur liegen mindestens 0,5 Sekunden.

Aber Tatsachen und deren Relevanz scheinen dich ja nicht zu interessieren. Dann such weiter. Vielleicht findest du ja einen Test in dem dein Auto mit 5,4 Sekunden getestet wurde. Wenn du dich dann besser fühlst...

Nur für die Praxis und deinem Parkplatz an einer Polnischen Landstraße hat das leider keine Bedeutung.

Kleine Ratte, dann lass Dir mal erklären das es nicht um mein Auto geht, sondern um die Werksangaben für die Modellreihe. Und daher sehe ich das schon anders. Wenn MB für die gleiche Motorisierung wie die Mitbewerber, 1 Sekunde mehr braucht von 0-100, wäre das für mich evtl. ein Grund zur anderen Marke zu wechseln. So siehts aus.
Und wenn dein Auto 30 Sekunden braucht von 0-100 und das für dich Ok ist, das ist es halt so. Damit habe ich keine Probleme. Mein Auto ist mir schnell genugt, aber man will ja immer das was man nicht hat. Und Leistung kann es nie genug geben...

Zitat:

Original geschrieben von manni512



Zitat:

Original geschrieben von Bert1956


Na, ich laß euch doch spielen...
Nur dachte ich, daß ich euch die Irrelevanz aufzeigen kann. Offensichtlich ist es mir nicht gelungen.
*achselzuck*
Tja nur weil Du das Ok hälst, ist es halt nicht für andere Leute OK. MB will ja der beste Anbieter und Autobauer sein. Tja und dazu gehören nun mal auch Beschleunigungswerte. Für mich ist das wichtigt, bei so viel Geld was das Auto einfach so verpulvert interessiert es mich einfach.
Ausserdem möchte ich Dich mal auf einer Tankstelle oder Parkplatz sehen auf einer Polnischen Landstrasse, da hast man ca. 30 Meter um auf die Geschwindikeit von den LKW´s zu beschleunigen oder man steht da teilweise 10 Minuten. Da zählt für mich schon eine 1/2 Sekunde unterschied in der Beschleunigung...
Da Du ja nur sanft Beschleunigst und auf so etwas keinen Wert legst, gehe ich davon aus das Du einen 200er fährst. Alles andere macht ja keinen Sinn in deinen Augen , richtig ?

Hi Manni,

also ich muss in diesem Fall Bert zustimmen - der obenstehende Beitrag macht schon einen sehr verquartzten Eindruck - logisch ist das alles nicht und völlig unwichtig und irrelevant wie schon beschrieben - niemand, aber auch wirklich niemand wird festellen können ob er mit 6,4 oder mit 6,7 sec. beschleunigt hat - in der Praxis nicht nachvollziehbar, weil viel zu viele Einflüsse auftreten können. Da braucht es schon genaue Meßgeräte etc. - was mir das im Alttag bringen soll ist mir schleierhaft... aber wers braucht...

Gruß

Nachsatz: Da hat sich ein neuer Text dazwischen geschoben - der passt zum Eindruck den man durch das Avatarbildchen gewinnen kann - so spricht man keinen Forenteilnehmer an - absolut niveaulos...

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



verquartzten Eindruck -
Gruß

Den Spruch finde ich gut 😁 , aber ich habe es ja schon erklärt. Vielleicht habe ich mich schlecht Ausgedrückt...

Ähnliche Themen

Leute, warum sind denn die Mercedes auf dem Papier langsamer (was wirklich egal ist) - es sind keine hochgezüchteten Wegwerfautos, sie müssen als Taxen durchhalten, sie fahren noch wenn Audis und BMWs nicht nur längst in der SCHROTTPRESSE sind, nein auch dann noch wenn diese schon längst VERGESSEN sind. Und nach 550.000 km Taxi-Betrieb kannst Du in Zypern oder Jemen noch damit weiterfahren; bei günstigerem Schicksal landen sie als Liebhaberobjekt nach 20 Jahren 1. Hand in einer Garage.

/Als Anrede finde ich Mäuschen auch netter als Ratte... aber der Avatar mit der weiblichen Mercedes-Liebhaberin ist trotzdem gut...

Dazu möchte ich nur sagen das nicht mal meine Frau mich mit Mäuschen anreden sollte. Auf soetwas reagiere ich immer etwas verstimmt. Daher die Ratte, war aber nicht wirklich böse gemeint.

Aber sein wir mal ehrlich, ich glaube nicht das bei MB die Qualität auf längere Zeit besser ist als bei BMW. Das war früher mit Sicherheit so. Allerdings bezweifel ich das sehr stark seit dem 211er. Wir werden sehen, wieviele Taxen wir mit hoher Laufleistung noch fahren.
Vielleicht kann hier schon einer was dazu sagen. Hawaihemd macht doch mehrere 100.000 Km im Jahr. Vielleicht mal eine kleines Feedback, wie es mit der Langzeitqualität aussieht.

Gruss Manni

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Dazu möchte ich nur sagen das nicht mal meine Frau mich mit Mäuschen anreden sollte. Auf soetwas reagiere ich immer etwas verstimmt. Daher die Ratte, war aber nicht wirklich böse gemeint.

Aber sein wir mal ehrlich, ich glaube nicht das bei MB die Qualität auf längere Zeit besser ist als bei BMW. Das war früher mit Sicherheit so. Allerdings bezweifel ich das sehr stark seit dem 211er. Wir werden sehen, wieviele Taxen wir mit hoher Laufleistung noch fahren.
Vielleicht kann hier schon einer was dazu sagen. Hawaihemd macht doch mehrere 100.000 Km im Jahr. Vielleicht mal eine kleines Feedback, wie es mit der Langzeitqualität aussieht.

Gruss Manni

Warum soll das bei BMW besser sein?😕 Drallklappe z.B. führt zu Motorschaden, Turboschaden, Kabelbäume miese Qualität, Hochdruckpumpen, Injektoren, Panoramadach waren/sind bei BMW ein Problem mal im E60 Forum stöbern.

Ich schrieb nicht das es besser ist. Ich glaube einfgach das die 3 grossen sich da nicht mehr viel tun.
Mein A6 sah nach 3 Jahren aus wie neu. Auch im Innenraum, hatte nicht einen Werkstattaufenthalt in 3 Jahren (ausser Inspektion und Reifen wechseln). Mein 3 er davor genau das gleich. Nach 5 Jahren und knapp 200.000 KM rein garnichts gehabt. So nun 212er, bereits 3 mal in der Werkstatt. Der alte 211er von meinem Vater, war ca. 10-12 mal ausserhalb in der Werkstatt. Das gleiche wirds auch bei BMW und Audi geben,ist mir klar. Aber ich sehe halt nicht das MB da noch Vorteile hat. Ich glaube die liegen alle auf dem gleichen Niveau. Und ehrlcih gesagt glaube ich auch , das so mancher Japaner bessere Langzeitqualität hat als so mancher Benz, Audi opder BMW. (würde mir trotzdem keinen kaufen)

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Und ehrlcih gesagt glaube ich auch , das so mancher Japaner bessere Langzeitqualität hat als so mancher Benz, Audi opder BMW. (würde mir trotzdem keinen kaufen)

Mein letzter Japaner sah 6 Jahre lang nur 1 x im Jahr die Inspektion und ansonsten wurde nur Sprit und Wischwasser nachgefüllt.

(Mazda6 Kombi 2.3 Automatik)

Also die Qualität war einfach top. Da konnte man nix sagen.

Aber fehlt Stern auf Haube um Chef von Strasse zu sein. Deswegen geht nicht, leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen