530d vs 525d - lohnt sich der Mehrpreis

BMW 5er F10

Hallo zusammen

Habe gerade mein neues Auto zusammengestellt...
nun ist nur noch offen, ob 530d oder 525d...

Die Frage, lohnt sich der happige Aufpreis wirklich?
In der Schweiz hat der 530d nicht mal eine bessere Ausstattung als der 525d...

Wie unterscheiden sich die beiden in der Laufruhe?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Und das Gefühl der Enge wird dich ebenfalls im F10 einholen, wenn du einmal im GT sitzt.😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo!
 
Ich nutze mal diesen Thread hier weil ich vor der selbern Überlegung stehe!
Hatte eine Probefahrt mit einem 525d F10 und habe auf der Autobahn eine Situation nachgestellt die ich oft habe! Hinter einem LKW mit 80 Sachen auf der Landstraße nachfahren und dann zügig überholen. Muss ehrlich sagen, es hat mich erschrocken wie wenig da vorwärts ging. Die 8 Gang SPortautomatik hat den Motor bis in den Begrenzer laufen lassen aber ging nicht viel weiter.
Nun bin ich am Überlegen ob ich nicht doch den 530d ordern soll. Werde ihn jedenfalls mal am Wochenende zur Probe fahren.
Was mich noch interessieren würde. Kommt denn ab März ein neuer 25d und auch 30d? Hab ja gehört der 25 soll den 4 Zylinder Motor aus dem 1er kriegen und der 30d soll ein paar PS dazubekommen?

Gruß Woody

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


.......... der 30d soll ein paar PS dazubekommen?

Gruß Woody

High,

530d wird 258 PS und 560 NM - das ist schon extrem gut. Macht wahrscheinlich sogar dem 535d wirklich Konkurrenz!

LG
GCW

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


.......... der 30d soll ein paar PS dazubekommen?

Gruß Woody

High,

530d wird 258 PS und 560 NM - das ist schon extrem gut. Macht wahrscheinlich sogar dem 535d wirklich Konkurrenz!

LG
GCW

Aber nur bei 530d mit x-drive. Sollte man schon dazu schreiben, wenn man denn antworten will.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Aber nur bei 530d mit x-drive. Sollte man schon dazu schreiben, wenn man denn antworten will.

Sorry, das ist mir NEU! Laut BMW ist dem nicht so - ebenso wurde das in AMS & österr. Autorevue nicht so geschildert.

Aber vielleicht bist Du Insider und ich will nicht, ohne mich vorher genauer zu informieren, widersprechen.

Außerdem braucht man nicht gleich

"Lehrmeister"

spielen! Könnte man - sollte es so sein - einfach ergänzen!

LG
GCW

Ähnliche Themen

Den Text hab ich gerade bei Auto Motor Sport gefunden:
Mehr xDrive-Varianten für den BMW 5er
Der BMW 5er erhält zum Modelljahr 2011 neue Sonderausstattungen wie das Head-Up-Display mit Vollfarbdarstellung sowie zusätzliche Allradversionen. Neben der BMW 535i xDrive Limousine sind der BMW 530d sowie der BMW 530d Touring künftig auch mit dem xDrive-Allradantrieb erhältlich. Sie verfügen serienmäßig über eine Achtgang-Automatik mit Steptronic und Start-Stop Funktion. Im Vergleich zum heckgetriebenen Modell verfügt der BMW 530d xDrive nun über 14 zusätzliche Pferdestärken, so dass 258 PS an allen Vieren anliegen.
Darüber hinaus stehen für alle 5er-Modelle die beiden neuen Individual-Lackierungen Champagner Quartz metallic und Amazonitsilber metallic ebenso zur Wahl wie die neue Lederausstattung Merino und spezielle 19-Zöller. Den BMW 530d gibt es überdies als besonders sparsame Blue Performance-Variante mit Sechsgang-Schaltgetriebe.

Liest sich so als obs doch nur für XDrive mehr PS gibt!

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Aber nur bei 530d mit x-drive. Sollte man schon dazu schreiben, wenn man denn antworten will.
Sorry, das ist mir NEU! Laut BMW ist dem nicht so - ebenso wurde das in AMS & österr. Autorevue nicht so geschildert.
Aber vielleicht bist Du Insider und ich will nicht, ohne mich vorher genauer zu informieren, widersprechen.
Außerdem braucht man nicht gleich "Lehrmeister" spielen! Könnte man - sollte es so sein - einfach ergänzen!

LG
GCW

Naja so sollte das nicht rüber kommen. Aber warum soll das laut BMW nicht so sein ?

Am einfachsten du gehst auf bmw.de / 5er / Informieren / Preise / Preisliste, da steht auf Seite 3 alles offiziell und schwarz auf weiss.

Alternativ kannst du

hier

mehr lesen.

Und, da du die AMS nennst :

der AMS Bericht

.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


[Naja so sollte das nicht rüber kommen. Aber warum soll das laut BMW nicht so sein ?

Erstens: leiste gerne Abbitte: die Info über den neuen 530d Motor (ohne Einschränkung auf xDrive) bekam ich von einem Händler aus Westösterr. (Generalimp.). Werde die Fehlinfo dort bekritteln.

Bei AMS bezog ich mich auf einen früheren Artikel der das auch nict einschränkte.

Aber Du hast zweifelsfrei recht - sorry!

LG
GCW

Um zurück zm eigentlichen Thema zu kommen! Mittlerweile schwanke ich nun zwischen 520d und 530d. Also 530d mit weniger Ausstattung oder ein 520d und dafür mehr Ausstattung. Bin erst den 525d gefahren und werde morgen hoffentlich einen 530d GT und einen 520d F10 zur Probe fahren.

Fürchte wenn du den 530D GT Prope fährst ist die Entscheidung klar.😉

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Fürchte wenn du den 530D GT Prope fährst ist die Entscheidung klar.😉

Auf den 520d gibts aber mehr Nachlass! Das wird eine schwierige Entscheidung!

Geld gibt man 1x aus....das vergisst man mit der Zeit.

Aber das Gefühl des stärkeren 530 wird dich immer wieder einholen, wenn du dann einst im 520 unterwegs bist.

Daher besser erst gar nicht probefahren
🙂

Und das Gefühl der Enge wird dich ebenfalls im F10 einholen, wenn du einmal im GT sitzt.😉

Das gibt sich aber wieder sobald man den GT von aussen sieht... 😉

Du machst das schon richtig. Konsequent sein heißt: Aufgepumpter 4-Zylinder oder potenter 6-Zylinder. Dazwischen ist nicht Fisch noch Fleisch. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das gibt sich aber wieder sobald man den GT von aussen sieht... 😉

Ist Geschmacksache und darüber läst sich nicht streiten.

Mir gefällt er recht gut.

Und ist einer der wenigen BMW die nicht schon wie auch Audi verdammt ähnlich sind.😉

Man sieht in halt nicht an jeder Ecke in Wien wie einen 5er oder A6.

Ist ja auch bei den meisten Geschäftsführer beim Dienstwagen bei 60 bis 70 Tausend Euro Schluss.
Daher wird er be uns in Österreich auch nicht so oft als Geschäftswagen verkauft.

Wobei auch hier immer mehr gespart wird so das das Budget für Dienstwagen eh meistens nur einen 520D hergibt.
Aber ich glaube wenn man "Gratis" damit fährt kann man mit 520d oder 25D auch gut Leben.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen