530d mit DP-Filter nur euro2 ???
Hallo miteinander,
habe heute den Steuerbescheid für meinen 530d bekommen. 481 € !!!
Als Eimissionsklasse ist S-ARM EURO 2 angegeben.
Habe einen Dieselpartikelfilter verbaut und eingetragen.
Müsste ich dann nicht eine Klasse höher kommen???
Danke.
Grüße,
Kuddi
Beste Antwort im Thema
Hi, die Euronorm verändert sich nicht durch den Partikelfilter, sondern nur die Klasse für die Plaketten (eine Stufe rauf).
Wenn du eine bessere Schadstoffklasse haben willst, musst du sehen ob es einen anderen KAT gibt.
Die Förderung beträgt 330 Euro als einmalige Befreiung von der Kfz-Steuer, wenn Dieselfahrzeuge vom 1.1.2006 bis zum 31.12.2009 mit einem Russfilter nachgerüstet werden (gilt nur für Diesel-PKW, die bis zum 31. Dezember 2006 erstmals zugelassen wurden).
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi, die Euronorm verändert sich nicht durch den Partikelfilter, sondern nur die Klasse für die Plaketten (eine Stufe rauf).
Wenn du eine bessere Schadstoffklasse haben willst, musst du sehen ob es einen anderen KAT gibt.
Die Förderung beträgt 330 Euro als einmalige Befreiung von der Kfz-Steuer, wenn Dieselfahrzeuge vom 1.1.2006 bis zum 31.12.2009 mit einem Russfilter nachgerüstet werden (gilt nur für Diesel-PKW, die bis zum 31. Dezember 2006 erstmals zugelassen wurden).
Hallo,
durch einen Partikelfilter ändert sich an der Steuerklasse normalerweise nichts.
Du sparst dir die 1,20 Euro Zuschlag pro Hundert Kubik bis ins Jahr 2011 plus die 330.- Förderung vom Staat und bekommst dadurch anstatt der gelben die grüne Plakette.
Ich habe aber auch in der Bucht einen 530d mit 193 PS gesehen, bei dem durch BMW ein Partikelfilter nachgerüstet wurde und der dadurch angeblich von Euro 3 in Euro 4 kam.
Auf Rückfrage an den Verkäufer, wurde mir mitgeteilt, dass ihn BMW angeschrieben hätte und er nun durch den Einbau (Partikelfilter und ab 80TKm neuer Kat) eben in Euro 4 gerutscht ist. Aber auch der Preis von 1600.- Euro ist meines Erachtens sehr teuer.
Bei mir wurden im Dezember für meinen 530d (184 PS Euro 3) ohne Filter 499.- Euro Steuer abgebucht.
Gruss
Harald
Danke für die schnellen Antworten.
Habe den Wagen vor vier Monaten gekauft, da war der DPF schon eingebaut und eingetragen.
@hdhusky
Warum hast Du Euro 3 und ich nur Euro 2 ???? Muss ich wohl mal bei BMW anrufen.
EDIT: Hab auch einen VFL mit 184PS
Grüße,
Soweit ich weiß kriegst du auch mit einem DPF keine grüne Plakette. Du musst in die Euro 4, um die grüne Plakette zu bekommen. Du sparst also nur die 1,20€ / 100ccm wie hdhusky geschrieben hat. Ich zahle mit meinem 530d Bj. 06/2003 und 193 PS auch 499€.
Grüne Plakette hab ich drauf. Hätte sie schon abgekratzt wenn sie nicht so derbe fest kleben würde (Ist noch das Nummernschild des Vorbesitzters drauf daher eh ungültig).
So langsam weiß ich nicht mehr was ich glauben soll...
Gruß,
@hdhusky
Warum hast Du Euro 3 und ich nur Euro 2 ???? Muss ich wohl mal bei BMW anrufen.
EDIT: Hab auch einen VFL mit 184PS
Grüße,
Hallo,
liegt vielleicht am Baujahr bzw. Ptoduktionsdatum ???
Meiner ist produziert im April 2000.
Die müssen irgend etwas ab 03/99 geändert haben (nehme ich an), denn z.B. der Einbausatz für "Standheizung-Inline" (82300137540) ist für den 525d/530d ab 03/99 und für den 520d ab 03/2000 (82300137539).
Ich hab wo anders mal gelesen, dass die "Hülle" des Autos dann zwar noch VFL ist, aber die Technik wohl schon vom FL bzw. modifiziert ist. Also neue Technik im alten Kleid.
Ob das aber wirklich stimmt, weiß ich auch nicht genau. Ist aber schon anhand des genannten Einbausatzes wohl sehr wahrscheinlich.
Schreib doch mal, was dein gesagt hat. Was hast du für ein Baujahr/EZ und Produktionsdatum(wäre wichtiger zu Wissen) ???
Was mich eben wundert, ist dass einer aus der Bucht für seinen E39 ein Angebot für 1600.- Euro von Bmw bekommen hat (neuer Kat ab 80 TKm und DPF) und dadurch von Euro 3 in Euro 4 gerutscht (eingetragen) ist.
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Kuddi3000
Grüne Plakette hab ich drauf. Hätte sie schon abgekratzt wenn sie nicht so derbe fest kleben würde (Ist noch das Nummernschild des Vorbesitzters drauf daher eh ungültig).
Gruß,
Ist es nicht so, dass man die Plakette auch vom Vorbesitzer mit dem alten Kennzeichen behalten darf? Die Plakette zeigt ja nur die "Umweltfreundlichkeit" deines Autos an, die Buchstaben und Zahlen im Kennzeichen an sich sind ja in diesem Fall egal.
Zitat:
Original geschrieben von Avtolübitel
Zitat:
Original geschrieben von Kuddi3000
Grüne Plakette hab ich drauf. Hätte sie schon abgekratzt wenn sie nicht so derbe fest kleben würde (Ist noch das Nummernschild des Vorbesitzters drauf daher eh ungültig).
Gruß,
Ist es nicht so, dass man die Plakette auch vom Vorbesitzer mit dem alten Kennzeichen behalten darf? Die Plakette zeigt ja nur die "Umweltfreundlichkeit" deines Autos an, die Buchstaben und Zahlen im Kennzeichen an sich sind ja in diesem Fall egal.
Nein, du brauchst eine neue Plakette mit dem aktuellen Kennzeichen. Es sei denn der Wagen behält das alte Kennzeichen beim Verkauf.
Ist auch logisch. Sonst holt sich dein Kumpel aus "Hinterweißichwas" eine, der keine braucht und du packst sie in dein Auto, weil du eine brauchst, aber keine bekommen würdest. Das kann ein Außenstehender nicht kontrollieren.
Ok, das klingt logisch!
Zitat:
Original geschrieben von Avtolübitel
Soweit ich weiß kriegst du auch mit einem DPF keine grüne Plakette. Du musst in die Euro 4, um die grüne Plakette zu bekommen. Du sparst also nur die 1,20€ / 100ccm wie hdhusky geschrieben hat. Ich zahle mit meinem 530d Bj. 06/2003 und 193 PS auch 499€.
genau, euro 2 plus dpf ergeben nur die gelbe plakette.
man muss aber nicht zwingend euro 4 haben um eine grüne plakette zu bekommen (siehe anhang).
Zitat:
Grüne Plakette hab ich drauf. Hätte sie schon abgekratzt wenn sie nicht so derbe fest kleben würde (Ist noch das Nummernschild des Vorbesitzters drauf daher eh ungültig).
diese grüne plakette ist rechtmäßig eh falsch. entweder wurde da etwas getrickst oder die aushändigende person hat sich einfach vertan.
Zitat:
Was mich eben wundert, ist dass einer aus der Bucht für seinen E39 ein Angebot für 1600.- Euro
von Bmw bekommen hat (neuer Kat ab 80 TKm und DPF) und dadurch von Euro 3 in Euro 4 gerutscht (eingetragen) ist.
durch die nachrüstung eines dpf (gilt auch für die kombisysteme, wo der werks-kat gegen einen dpf-kat getauscht wird) ändert sich nicht die euro-einstufung, sondern nur die schadstoffgruppe.
Zitat:
durch die nachrüstung eines dpf (gilt auch für die kombisysteme, wo der werks-kat gegen einen dpf-kat getauscht wird) ändert sich nicht die euro-einstufung, sondern nur die schadstoffgruppe.
Hallo,
ja aber warum kommt dann der genannte 530d durch die Nachrüstung (Original bei BMW) von Euro 3 in Euro 4 ???
Ich kann mir nicht vorstellen dass sich da nur jemand vertan hat.
Gruss Harald
quelle? kann man das irgendwo verbindlich nachlesen?
sicher, dass du nicht schadstoffgruppe 4 meinst?
Ich kann nur sagen, dass es so in einem Angebot in der Bucht stand.
Daraufhin habe ich extra nochmal nachgefragt und der Verkäufer sagte mir, dass es ein Angebot von BMW für 1600.- Euro war und er nun von Euro 3 in Euro 4 (eingetragen) kam.
Jetzt wo du es sagst - der konnte natürlich auch die Schadstoffgruppe (grüne Plakette) gemeint haben
Er hat aber von der Schadstoffklasse gesprochen.
Gruss
Harald