530d Luxury Line vs 520 xdrive M Sportpaket

BMW 5er G30

Hallo!

Ich konnte keine Entscheidung treffen und brauche eure Kaufberatung bezüglich zwei Angebote:

1. BMW 530d Heck, Luxury Line, schwarz
2. BMW 520 xdrive, M-Sportpaket, Hellblau

Kilometerstand und Preise sind fast identisch.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Immer erst den Motor!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Immer erst den Motor!

Fahre den 520d xdrive in den österreichischen Alpen, der Wagen ist hier im Winter perfekt, Landstraße passt gut und auf der Autobahn haben wir eh ein Tempolimit. Alllerdings sieht Freude am Fahren bei höherem Autobahntempo anders aus, da wird es schnell zäh. Wenn Du viel deutsche Autobahn fährst und nicht in Südbayern lebst, würde ich den 530d nehmen. Und das Verteilergetriebe ist wirklich empfindlich, da können sogar unterschiedlich abgefahrene Reifen Probleme generieren.

Der Unterschied 530d LCI zu 530d pre-LCI ist schon merklich. Der Unterschied 520d zu 530d LCI ist deutlich.

Wenn Du xDrive nicht brauchst, solltest Du den 530d nehmen. Finde auch die Farbkombi sehr gelungen, ist aber natürlich Geschmackssache.
Ich habe bei meinem damals das M-Paket und schöne Felgen nachgerüstet. Falls Du also nach einiger Zeit merkst, dass Du am 530d doch unbedingt M-Paket und Felgen brauchst, kannst Du das bekommen. Eine Motoränderung im 520er wäre deutlich schwieriger 😉

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Kommentare, ich habe letztendlich fürs 520 xdrive M Sportpaket entschieden da es deutlich mehr Ausstattung hat !

Sehr gut! Viel Spaß damit. Wann kannst Du ihn holen?

Zitat:

@LordWufi81 schrieb am 20. November 2020 um 16:12:12 Uhr:


Sehr gut! Viel Spaß damit. Wann kannst Du ihn holen?

Ich habe soeben erfahren dass das Auto nicht unfallfrei ist ( hinten rechts wurde für 2500 Euro durch einen kleinen Unfall repariert) und würde ihn daher nicht kaufen, Zwischenzeit habe ich ein 530 x Drive gefunden ( 3000 Euro günstiger) weiß aber nicht welche Ausstattung-Linie hat ( nicht erwähnt) hat aber Leder, Schiebedach aber Alu 17 , Kilometerstand identisch

2500 Schaden waere fuer mich kein Hinderungsgrund. Ich habe eine extrem enge TG Ausfahrt und da einmal dem Radlauf hinten rechts eine kleine Delle verpasst. Das hat schon 2400€ gekostet....

Bist du denn beide Motorisierungen mal Probe gefahren? Für mich wäre das Thema dann schnell geklärt...

Zitat:

@Dani_93 schrieb am 20. November 2020 um 17:10:24 Uhr:


Bist du denn beide Motorisierungen mal Probe gefahren? Für mich wäre das Thema dann schnell geklärt...

520 Ja habe ich schon probiert, der 530 noch nicht

Zitat:

@sPeterle schrieb am 20. November 2020 um 16:59:31 Uhr:


2500 Schaden waere fuer mich kein Hinderungsgrund. Ich habe eine extrem enge TG Ausfahrt und da einmal dem Radlauf hinten rechts eine kleine Delle verpasst. Das hat schon 2400€ gekostet....

Du hast recht aber erwähnt im Kaufvertrag als nicht unfallfrei deswegen mache ich Sorge künftig wenn ich das Auto verkaufen würde

Einfach Rechnung von der Reparatur aufbewahren(also geben lassen beim Kauf) wen von BMW laut Standard gemacht ist doch alles in Ordnung

Zitat:

@dominus04 schrieb am 20. November 2020 um 19:04:36 Uhr:


Einfach Rechnung von der Reparatur aufbewahren(also geben lassen beim Kauf) wen von BMW laut Standard gemacht ist doch alles in Ordnung

Der Verkäufer ( BMW- Vertragshändler ) ist richtig faul, ich habe ihm gebeten die Bilder von Schaden zu schicken damit ich weiß wie ausgeprägt ist antwortete er zu spät und sagte einfach nein habe ich nicht, ich habe das Gefühl dass er das Auto nicht verkaufen möchte und gibt keine Mühe mich zu überzeugen. Mit der Rechnung wäre eine gute Idee, ich frage ihm.

Sportsitze nicht zu eng?

Mir ist jetzt klar der 530 d , ich habe noch zwei andere Fahrzeuge gefunden:
1. 530 d mit M- Sportpaket , 108.000 Km, schwarz
2. 530 d xdrive mit Luxury-Line 54.000 Km , blau
Ausstattung ist fast identisch
Der zweite kostet 900 Euro mehr

Was empfiehlt ihr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen