530d läuft nicht schneller als 200 km/h
Hi Leute,
komme gerade mit meinem 530d touring BJ 8/2000 (97' KM) Schaltgetriebe von
der Autobahn... leider läuft er nicht schneller als 200 km/h
das kann doch nicht sein oder? Hatte bei meinem vorherigen 320d ein ähnliches Problem da war der Luftmassenmesser defekt.
Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrung? Kann das auch der Luftmassenmesser sein oder etwas anderes?
Vielen Dank und Grüsse aus München
hoibehosn
22 Antworten
Hallo,
für knapp 50,- Euro bekommst du schon ein OBD-
Lesegerät mit Fehler-Code Tabelle.
Guckst du hier:
http://cgi.ebay.de/...mZ8055061292QQcategoryZ30921QQrdZ1QQcmdZViewItem
MFG
allerdings habe ich die erfahrung gemacht, das eine nicht BMW werkstatt zwar einen fehler findet, dieser aber nicht genau beschrieben wird.
Beispiel: bei mir war der nockenwellensensor kaputt. das hat mir der tester von einer nicht BMW werkstatt gesagt. bei BMW habe ich noch lesen lassen und die konnten mir sagen, dass es der nockenwellen-einlass-sensor war.
son "50 €" teil, wie genau sind die dinger? der tester der nicht BMW werkstatt ist von bosch. der konnte es halt nicht genau bestimmen.
für 50 € besorge ich mir sonst auch einen 🙂.
hi,
kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass die 50 e teile an die aus der werkstatt kommen... die kosten schließlich mehrere tausend euro...
gruß
Ähnliche Themen
..."Die Fehlercodes identifizieren Sie ganz einfach über die mitgelieferte Tabelle. Darin ist jeder mögliche Fehlercode mit dem betroffenen Sensor und der möglichen Fehlerbeschreibung aufgelistet...."
hat denn keiner von euch so einen tester?
ich habe in einer opel werkstatt mal so einen orangen "gameboy" gesehen. also benutzen scheinbar auch werkstätten son "lütten". der hier kann wohl "nur" Motormanagement-Fehler lesen, aber das sind sicherlich ja auch die meisten fehler.
Hallo,
klar können die Dinger nicht so viel.
Was wollt ihr denn für 50 Piepen erwarten ??
Wenn man aber etwas mehr investieren möchte bekommt
man für rund 300,- Euro ein Interface fürn Laptop.
Dann hat man alle Funktionen wie BMW mit ihrem DIS.
Na schaut mal hier :
http://cgi.ebay.de/...mZ8057570754QQcategoryZ30921QQrdZ1QQcmdZViewItem
MFG
M5PWR
@ hoibehosn
Jeder Bosch-Händler kann Dir den Fehlerspeicher am BMW auslesen lassen. Bei den freien Werkstätten kommt es auf die eingesetzte Hardware an. Die üblichen AU-Tester mit integrierter OBD sind nicht allesamt tauglich. Gut sind die großen Gutmann-Tester.
Grüßle
Frank
Hi Leute,
habe letzte Woche meinen Wagen beim :-) abgeholt... neuer Luftmassenmesser und neue Software.
Jetzt beschleunigt er wieder mit Volldampf und geht auf der BAB lt. Tacho 230 und lt. BC 223 Km/h bin also vollauf zufrieden.
Und ich glaube dass der Durchschnittsverbrauch auch etwas zurückgegangen ist...
Sonnige Grüsse aus München
hoibehosn