530d Kosten Großer Service

BMW 5er F10

Hallo Leute,

die SuFu lässt mich dumm sterben. 😁
Mein 530D ist jetzt drei Jahre alt 43TKM und braucht den grossen Service.
Bremsbeläge wurden vor 3000 km an allen Rädern gewechselt. Bremsscheiben laut Händler sind OK.
Nun will mein BMW Händler für den Service 800 Teuros haben zzgl. falls gewünscht TÜV und ASU 118€
Der Service kommt mir sehr teuer vor.
Habt ihr da andere Ideen/Alternativen?
Danke für eure Tipps

Beste Antwort im Thema

Ich habe die geschätzten VK-Preise genannt, die EK-Preise kann ich nicht beurteilen.

Ich möchte kein Autohaus an der Backe haben. Alles muss CI-konform sein, Werkstatt und Verkaufsräume, Outfit der Mitarbeiter, .... Ich bin mir sicher, da wird nichts vergoldet, da wird ganz normal Geld verdient.
Wir müssen eine Summe von 677€ nicht schön reden, ist verdammt viel Geld für eine simple Werkstattleistung, die jeder leicht technikafine Laie auch erledigen kann.
Niemand wird gezwungen ein bestimmtes Fahrzeug zu fahren unddamit den Unterhalt zu bestreiten. Jeder kann sich im Vorfeld über die Kosten im Gebrauch informieren. Wenn ich das getan habe, dann darf ich mich hinterher nicht beschweren. Wenn ich das nicht getan habe, dann muss ich mich über mich aufregen, weil ich vorhandene Möglichkeiten nicht genutzt habe.

Was jedoch verstehe, dass sich jemand über Arbeitsleistungen aufregt, die zu 100% bezahlt wurden und nicht zu 100% erfüllt werden.

227 weitere Antworten
227 Antworten

Es gibt Orte an den man gut sehr kleines Geld mal auf eine Bühne fahren kann und da kann man gleich alles machen.
Dabei kann man sich auch mal alles anschauen.
Anderen zu unterstellen sie können das nicht, ist nicht akzeptabel! Immer an die eigene Nase fassen. Wenn einer sagt, ich will das nicht machen! Dann sieht das anders aus. Vielleicht will sich ja der eine oder andere nicht die Finger Schmutzig machen oder er sagt ich habe Geld und kann es machen lassen. Aber mal ganz ehrlich Filter wechseln und Öl.... das kann jeder der denken kann!!!

Zitat:

@xerxses schrieb am 2. Juli 2020 um 11:29:07 Uhr:


Es gibt Orte an den man gut sehr kleines Geld mal auf eine Bühne fahren kann und da kann man gleich alles machen.
Dabei kann man sich auch mal alles anschauen.
Anderen zu unterstellen sie können das nicht, ist nicht akzeptabel! Immer an die eigene Nase fassen. Wenn einer sagt, ich will das nicht machen! Dann sieht das anders aus. Vielleicht will sich ja der eine oder andere nicht die Finger Schmutzig machen oder er sagt ich habe Geld und kann es machen lassen. Aber mal ganz ehrlich Filter wechseln und Öl.... das kann jeder der denken kann!!!

Moin,

das ist doch nicht Dein Ernst?? Musste wohl ne Bühne oder was anderes haben, aber für Laternenfahrer wohl kaum möglich, Oder? Aber dieses "Jeder", da bitte ganz Vorsichtig mit!

PS. Und für die 100€ bei macOil, mache ich mir wirklich nicht die Hände schmutzig für den Ölwechsel. Zudem muss man für die Altölentsorgung samt Filter auch noch sorgen. Das kostet auch.

Hier mal Kassensturz für Selbstschrauber und die die es werden wollen.
Zur Leebmann Rechnung kamen noch
7l Addinol Premium0540C3 für den N57 für 45€
7l Addinol superior 040 für den B58 für 75€ im Werksverkauf

In Summe also rund 450€ für Ölwechsel, Luftfilter, Pollenfilter an 2 Sechsendern plus Zündkerzen am B58.
Zeitaufwand 2 Feierabende als geübter Hobbyschrauber ohne Bühne. 2 Böcke und ein Scherenheber in ner halbwegs ebenen Einfahrt. Werkzeug sind ehda-Kosten.
Altöl, Lappen, Filter und leere Ölgebinde kann ich kostenfrei und legal bei mir auf Arbeit entsorgen.

Somit fördere ich keine Dumpinglöhne, hab ne Handfertigkeitsübung, ein bissl Spaß und tue gleich noch was für die regionale Wirtschaft

1000066069
Deine Antwort
Ähnliche Themen