530D Erst Ruckeln/Leistungsprobleme jetzt startet er nicht mehr
Hallo
ich hoffe mir kann jemand helfen...............
Vor ein paar Tagen hatte ich schlagartig Leistungsprobleme, dh Fahrzeug zog nach Stop an der Ampel nur noch bis knapp 2500 u/min und im Leerlauf auch nur noch bis 3000 Umdrehungen. Nach Abstelllen war es dann besser.
Nach erneutem Abstellen sprang das Auto nur nach längerem Orgeln an.
Ich habe dann den Kraftstofffilter erneuert und das Auto zog dann deutlich besser.
Unter Last bist 3000 Umdrehungen und im Leerlauf bis 4200 u/min.
Mein Verdacht Intank-Pumpe??
Heute zu BMW gefahren zum Fehler auslesen, ging aber leider nicht, da Werkstatt Probleme mit Gerät hatte.
Meister meinte es könnte an zu wenig Kraftstoffförderung oder HFM liegen.
Zur Sicherheit habe ich das Auto vollgetank.
Nach weiteren 5km Fahrt am Ziel angekommen wollte ich mal den HFM zu Testwecken abklemmen.
Aber jetzt springt das Fahrzeug nicht mehr an.
Orgelt nur noch.
Pumpe im Tank läuft, Diesel kommt am Filter an.
Nach Lösen einer Mutter im Hochdrucksystem festgestellt das aus dem Rail kaum Kraftstoff kommt.
Bin ratlos.............
Fahrzeug 530d touring, e39, HS, Bj. 07/01, km-Stand 24500
Wer kann helfen, denn die Suche hier war nicht so hilfreich, da sie nur jeweils für ein Problem einen Lösungsansatz lieferte.
Hoffe mal nicht dass die CR-Pumpe defekt ist.
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Es handelt sich um einen Fehler
Die Laufleistung beträgt 245000 km
@understatement
ich stehe voll auf automobile wichtigmacher die scheinen alles zu wissen
kennst du den zustand des wagens
kennst die ausstattung des fahrzeuges
also mal ganz ruhig bleiben
da es aber immer wieder leute gibt die zu allem ihren senf abgeben müssen, ob qualifiziert oder nicht, ob es jemand hören will oder nicht
bleibt nur eins
Zitat D. Nuhr
"Wenn man keine Ahnung hat einfach mal.................."
26 Antworten
Hallo zusammen,
@understatement,
ich glaube, da kannst Du gegen eine Wand reden. Viele hier denken, wenn sie einen BMW gekauft haben, sie sind die Größten! Wenn sie das erste mal mit ihrem "Schatz" beim 🙂 vorsprechen, wundern sie sich, daß der Meister im Moment keine Zeit hat und sie das Auto erstmal zur Diagnose dalassen sollen😁😕. Nach der Reparatur kommt dann die Rechnung und die Jungs fallen auf den Arsch😁. Dabei ist Vorbeugung so einfach, wenn man sie denn macht, und kostet nur einen Bruchteil!
Ich habe immer noch Probleme mit meinem Verbrauch (530dA) und kann alles, außer den Injektoren ausschließen. Ich trau mich da nicht wirklich rann, weil das Ziehen nicht ohne ist. Kannst Du mir da weiterhelfen?
MfG Thomas
Hallo Thomas,
tja, die Sache mit den Injektoren, die sich nicht mehr vernünftig ziehen lassen, ist einer der Gründe, warum ich kein Auto über 100.000km haben möchte, bei dem die Injektoren noch nie draußen waren. Wenn die Dinger erstmal 7-8 Jahre und 200.000km drin sind ...und dann langsam die Verkokung im Injektorensitz "hochgewachsen" ist ...ist mit Pech, auch nach allen Regeln der Kunst, ein Injektor einfach nciht mehr zerstörungsfrei zu ziehen ...und mit viel Pech der Zylinderkopf zu demontieren. Bei bis zu 100.000km ...oder wenn die Injektoren schonmal raus waren und bei wiedereinbau mit der selben Paste gegen "festbacken" behandlet wurden, wie Glühkerzen ...tritt das Problem eigentlich nie auf!
Ich habe das zwar selber auch noch nie gehabt, aber mein Freund Thomas (ein Namenvetter von Dir 😉), der Inhaber eines KFZ Betriebes ist und mein Ex-Schwiegeronkel, der Motorenentwickler (Ing.) bei Ford war und inzwischen Inhaber eines weiteren KFZ Betriebes ist, hatten das schon ab und an mal bei Kundenfahrzeugen.
An Deiner Stelle würde ich mir ein professionelles Injektorenzieh-Werkzeug kaufen (in der eBucht inzwischen für läppische 70-80,- Euro zu bekommen) und es dann einfach versuchen (voher mit Verkokungslöser den Sitz vorbehandeln)
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Ich bin so froh, dass ich ein Benziner hab...
...na ja, die DI's und auch die turboaufgeladenen DI's sind ja auch bei den Benzinern nicht mehr weit ...außer Du hast vor, irgendwann nur noch Oldtimer mit H Kennzeichen zu fahren 😉
Gruß!
Ähnliche Themen
tatsächlich? das wusste ich nicht. Ist das die Planung der großen Autobauer???
Allerdings: wenn ich mir deine Alternative mit den H- Fahrzeugen überlege :-)
Wenn du meine Fahrzeughistorie kennen würdest, wüsstest du, dass ich damit kein Problem hätte.
Aber zurück zum Thema: Nachdem ich ja weiß, dass du von den Diesel- typischen Bauteilen viel Ahnung hast (aus etlichen Beiträgen) glaube ich dir deine ganze Propaganda.
Da stellt sich mir nur die Frage, ob da nicht wirlich ein Benziner wartungsärmer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Da stellt sich mir nur die Frage, ob da nicht wirlich ein Benziner wartungsärmer ist...
...also beim E39 mit Sicherheit! Das waren alles noch klassische Sauger ...höchstens die Vanos Steuerung war ein wenig "high tech" ...aber nichts aufregendes und gut zu beherrschen.
Heute will aber jeder 300Nm ab 1500 U/min haben und das natürlich Euro 5 oder bald Euro 6 konform ...ohne superdirekten Einfluß auf Luft und Treibstoffmenge, nicht zu schaffen!
Gruß!
@understatement
Nicht nur Du hast einen gewisses technisches Wissen
Allerdings kenne ich wenige die das Wort "revisioniert" so oft oder evtl. als einziges in ihrem Wortschatz haben und es benutzen.
Man hat fast das Gefühl man redet mit dem Lehrmeister von Prof. Dr. techn. h. c. Dipl.-Ing. ETH Ferdinand K. Piëch.
Ich für meinen Teil weiß wie der technische Zustand des Wagens ist.
Denn es gibt, wie schon erwähnt auch andere Personen die mit Diagnosesystemen umgehen können und technische Defekte beheben können.
Ich sehe mich in keiner Weise gezwungen Dir irgendwelche Beweise zu liefern, dass das betreffende Fahrzeug in dem gewünschten Zustand ist, wie du es gerne hättest, denn
1. kommst du als Käufer nicht in Frage
2. hasse ich Klug......... die einfach von der Seite gefragt oder ungefragt ihr angelesenes Wissen publik machen und solche Foren als Selbstdarstellungsbühne nutzen wollen, evtl. haben solche Leute ja sonst nichts im Leben.................
Ich für meinen Teil klinke mich aus diesem Thread aus, meine Zeit ist mir wichtiger..............
Danke an die anderen, die das ganze mit normalem (technischen) Menschenverstand sehen und versucht haben zu helfen
PS Eigentlich traurig das ganze
Ich wollte nur ein kurzes Feedback zur Lösung des eigentlichen Problems geben, da ich es immer schade finde wenn Threads ohne Ergebnis im Sande verlaufen
Traurig ist aber auch, dass technische Supermänner zum eigentlichen Problem nichts beiträgen können, aber danach ne große Kl.... haben
so long
Prof. Dr. techn. h. c. Dipl.-Ing. ETH Ferdinand K. Piëch
Zitat:
Original geschrieben von goldfeverxx
Traurig ist aber auch, dass technische Supermänner zum eigentlichen Problem nichts beiträgen können, aber danach ne große Kl.... haben
...noch trauriger ist, dass Leute hier die Suchfunktion nicht bedienen können (oder zu faul sind, sie zu bedienen). dann wärst Du nämlich auf diverse Threads (u.A. von mir) gestoßen, wie man relativ einfach die Funktion der Hochdruckpumpe prüfen kann. (und welches Teil in ihr wirklich defekt ist)
In Deinem Fall hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit das Kind mit dem Bade ausgekippt ...eine HD-Pumpe, die sich beim Neustart des Fahrzeugs anders verhält als vorher, hat i.d.R. kein mechanisches Problem mit den Pumpenkolben/Pumpenzylindern ...sondern ein Probkem mit dem Raildruck-Steuerventil, dass vom Motorsteuergerät angesteuert wird und irgendwann einfach nicht mehr richtig dicht hält, so dass der sich aufbauenden Druck gleich wieder verloren geht...
...der Austauch des Ventils auf Teilebasis kostet nur ein Taschengeld.
Gruß!
Hallo zusammen,
Zitat:
Nicht nur Du hast einen gewisses technisches Wissen
Man hat fast das Gefühl man redet mit dem Lehrmeister von Prof. Dr. techn. h. c. Dipl.-Ing. ETH Ferdinand K. Piëch.
2. hasse ich Klug......... die einfach von der Seite gefragt oder ungefragt ihr angelesenes Wissen publik machen und solche Foren als Selbstdarstellungsbühne nutzen wollen, evtl. haben solche Leute ja sonst nichts im Leben.................
Ich für meinen Teil klinke mich aus diesem Thread aus, meine Zeit ist mir wichtiger..............
PS Eigentlich traurig das ganze
Ich wollte nur ein kurzes Feedback zur Lösung des eigentlichen Problems geben, da ich es immer schade finde wenn Threads ohne Ergebnis im Sande verlaufen
Traurig ist aber auch, dass technische Supermänner zum eigentlichen Problem nichts beiträgen können, aber danach ne große Kl.... haben
so long
... und genau diese Einstellung ist kontraproduktiv und läßt dieses Forum so langsam in die Bedeutungslosigkeit abgleiten! Wie willst Du eine Lösung finden wenn Du glaubst, schon alles zu wissen?
Ich hoffe eigentlich immer, daß einige User mehr wissen als ich, denn nur dann kann ich eine Lösung für ein Problem finden.
Wenn ich Antworten bekomme, wie " geh mal zum 🙂" ist mir nicht wirklich geholfen. Da soll jeder schon sein Wissen und seine Erfahrungen preisgeben und darf auch meine Meinung wiederlegen und man kann sich auch mal über das Eine oder Andere trefflich streiten, deshalb ist man keinem böse, auch wenn es manchmal etwas härter zur Sache geht!😛
Wenn wir das hier nicht mehr haben wollen geht es bald nur noch um Auspuff, Felgen und glänzendem Lack und damit ist dann keinem mehr geholfen, der ein technisches Problem hat!
MfG Thomas
Servuss hab das gleiche problem beim anfahren wenn ich vollgas gebe dann zieht er kurz an dann leistunng verlusst dann zieht er wieder volldurch auch beim tempomat bei 120kmh geht der drehzahl messer runter und wieder hoch die geschwindichkeit bleibt nicht konnstant bei 120kmh kannst mir helfen danke im vorraus Roman
Zitat:
Original geschrieben von omega24vmarc
Hi mach dir keine sorgen das Problem ist schnell gefunden !
Wenn du zeit hast dann schreib ich dir mal meine nummer und dann rufste mich an und ich geh mit dir mal schritt für schritt alles durch, ich schreib dir die nummer per pn !
Könnte der Turbolader (Unterdruckschläuche, Druckwandler, VTG) oder der Luftmassenmesser sein.
BMW_verrückter
Zitat:
schick mir deine nummer bitte an 0170 6427077 danke roman oder romanholcak@googlemail.com
Original geschrieben von omega24vmarc
Hi mach dir keine sorgen das Problem ist schnell gefunden !
Wenn du zeit hast dann schreib ich dir mal meine nummer und dann rufste mich an und ich geh mit dir mal schritt für schritt alles durch, ich schreib dir die nummer per pn !