530d, Defekte Common Rail Pumpe
Wer hat Erfahrungen mit
- defekter Common Rail Pumpe 530d
- mit dem Verhalten der EUROPlus Versicherung in einem solchen Schadensfall.
- Hat jemand jemals eine defekte Common Rail Pumpe von der EUROPlus-Gebrauchtwagen Versicherung erstattet bekommen?
Mein Problem.
05.01.02 Gebrauchter 530d gekauft EZ 01/2000
07.01.02 Gebrochenes Kühlwasser-Thermostat
23.01.02 Fahrzeug stinkt nach Diesel, Injektor 2-ter Zylinder wird gewechselt
31.01.02 Blauer Dunst tritt aus dem Auspuff, bei Motorbremswirkung (passiert auf den Autobahn bei 200 km/h), Motor läßt keine kontinuierliche Beschleunigung mehr zu, bei der BMW-Vertragswerkstatt wird bei öffnen der Motorhaube Dampfbildung sichtbar.
04.02.02 Injektor 4-ter Zylinder wird gewechselt sowie der Luftmengenmesser wird getauscht.
24.04. Fahrzeug stinkt wieder nach Diesel
03.05.02 Common Rail Pumpe verreckt.
Deckung des Schadens wird von der EuroPlus-Versicherung abgeleht, da eine Kraftstoffanalyse (Kraftstoff wurde von einem Mitarbeiter der Versicherung gezogen) folgende Meßwerte aufweist.
- Vergaserkraftsoff: nachgewiesene Menge <0,5%, Nachweisgrenze 0,5%
- Wasseranteil: 640 mg/kg
- Lösemittel 1-3%
Zusatz: Am 24.04.02 habe ich das Fahrzeug an einer Shell Tankstelle betankt (63 l) ebenso wurde ein Audi A4 2.5TDI quattro betankt. Dieser Audi fährt noch heute zur Zurfriedenheit des Besitzers.
Hat jemad bereits Erfahrungen mit einer defekter Common Rail Pumpe gemacht?
Danke für hilfreiche Informationen.
20 Antworten
Hallo,
Wenn es euch tröstet, bei Mercedes sieht es mit den CDI Modellen ganz ähnlich aus. Ich fahre einen E320 CDI BJ2000 und dieser war (vor meiner Zeit) innerhalb der ersten 2jahre 4x wegen gefressener Hochdruckpumpe in der Werkstatt.
B72
530D Netherlands same problem
Sorry for reply in English (is it allowed?).
Reply in German. I read/speek German (when drinking beer much better) my writing is very bad.
The real truth - The runway to real CR problems!!
Small Metalparts (coming from the fuel-pump inside Gasonline-tank!) dropping into the fuel distribution system, can be happening for longer period, before disaster hits!
Problems - my historie.
1 - It started with a Turbo blow-up and other engine power differences (no tunning or other modifications were made).
Turbo replaced / repair at BMW garage.
.
2 - Circulation unit (in-out) of air - malfunctions and then it breaks down.
Replaced / repair at BMW garage.
3 - Unexplanable, unexpected experiences of engine powerdown during driving, after restarting it functions normal again (for a while).
Garage, checked all, nothing is wrong sir!
** To test this, go on manual shift and drive a 15 min. do some fast accelarations. After a while (often at passing manouvres or driving away at a trafficlight etc.) you will experience, when pushing the pedal, suddenly engine stocks and falls out. Starting once again, problem seems dissapeared**
4 - Few 1000km later. Now problems appear at FuelDistributionUnit! Symptoms; leakage or breakage of high pressure pipe > injectionsystem.
Replaced / repair at BMW garage + periodic service/maintenance.
** Symptoms building up to a real disaster;
Sometimes you smell Diesel inside cabine. (!!! = distribution unit - leakage or micro breaks in high pressure pipe at unit could couse this. Check smell (with nose...) close at distribution unit. If smell seems to be strongest around the unit, go directly to garage demand a sharp and proper check of all other related "glass" parts/objects. Demand a full report on paper (your proof when this disaster hits you) when repairs are done (especially when the "we don't know, can't find anything wrong" circus starts!). **
5 - If you are at the point having all of the above experiences and NOT YET have a broken distributionchain (at fuel pump inside engine); GO to garage, and ask them to check all (properly+ask for detailed report!).
Your lucky if you have the sympoms but not yet the disaster!
Otherwise you could become a victim of the following;
(possible)
Does anyone know somehing that could be done / went wrong at the repair/replacement of FuelDistribution unit that could lead to same problems?
The real truth - The runway to real CR problems;
Wenn die Hochdruckpumpe verreckt, weil in der Spritleitung, im Tank oder in der Pumpe im Tank Dreck oder Verarbeitungsrückstände sind und in die Pumpe geraten, kann dann die Hochdruckpumpe was dafür???
Ähnliche Themen
sorry, hab ich total falsch verstanden. ich dachte die CR-pumpe sei das übel, aber anscheinend ists die dieselpumpe im tank. oder irre ich schon wieder?
mfg
Nee ist schon richtig was Du verstanden hast, blos sind bisher die meisten Huchdruckpumpen (unabhängig vom Hersteller) aufgrund von Bearbeitungsrückständen verr****