530d Automatik - Erfahrungen gesucht
Hi Leute,
ich bin am überlegen, einen E320CDI oder einen 530d zu kaufen.
Vom Mercedes hört man ja sehr viel schlechtes (es gibt sogar eine eigene Seite zum Thema Wandlung von Mercedes E-Klasse).
Die ersten E65 waren ja auch grottenschlecht (viele Wandlungen). Wie sieht es denn mit den 530dA ab 2003 aus? Haben die auch viele Elektronik-Probleme? Oder gibt es auch zufriedene Leute?
Im Moment fahre ich einen 730d, und bin sehr zufrieden. In zwei Jahren und 40 TKm nur einen Nockenwellensensor für 100 Eur. Sonst keine Probleme.
Und nun will meine Frau einen Hund haben - da muss ein Kombi her....
Beste Grüße,
Uwe
21 Antworten
Hi UF , denke das war vom Skenic etwas unglücklich formuliert ,sollte heissen wenn Du bereit wärest blabla...das Geld zu investieren.
Die 535d-Fahrer ( moi , par exemple ) sind vielleicht etwas
technikbegeisterter aber ganz bestimmt keine Scheichs...
Eklatant ist der Preisunterschied auch nicht , austattungsbereinigt sind es glaube ich unter 2000 Euronen,
also verzeihe ihm das Faux-Pas...
Grüssle
Hallo!
Habe es ja eben selbst schon berichtigt... 😉
Aber was mich auch selbst immer erstaunt ist, wie "günstig" der 35d im gegensatz zum 30d ist...
Weil der 35d ja auch noch mehr Serie hat... (Automatik, Klimaautomatik Erweitert, ...)
Und natürlich mehr Power... Und das für 2000€...
Wenn du bereit bist, den Mehrpreis zu bezahlen... 😉
😉 😉
Mal sehen - ich sehe mir den Gebrauchtmarkt mal an (so ab Bj. 04).
Aaaber - vielleicht wirds ja doch ein Daimler - ab 04 sollen die Fehler auch weitgehend beseitigt sein. Und schön ist er ja, der Daimler (das Interieur des 5-er gefällt nicht sooo gut...).
Beste Grüße,
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
E-Klasse hat dafür glücklicherweise kein i-Drive
Kann ich überhaupt nicht unterstützen aber als Benzfahrer ist man halt ein Wirrwarr aus Knöpfchen gewohnt was sich ja seit der neuen S Klass zu ändern scheint...
Ähnliche Themen
obwohl mir das System der S-Klasse auch nicht so gefällt...
Und im Benz die kleinen Knöpfchen lenken weitaus mehr ab, als das iDrive, wenn man sich nach ein paar Tagen daran gewöhnt hat... 😉
Zitat:
Original geschrieben von skenic2003
Und im Benz die kleinen Knöpfchen lenken weitaus mehr ab, als das iDrive, wenn man sich nach ein paar Tagen daran gewöhnt hat... 😉
Das sehe nicht so. Die "kleinen Köpfchen" bedienst du halt nach kurzer Zeit blind, weil du weist, was wo ist. Bei i-Drive dagegen musst du hinschauen und das ist der große Nachteil.
i-Drive ist halt "Mausbedienung", nicht unbedingt schwer zu lernen, aber m.E. völlig unangebracht im Auto.
Ist aber am Ende kein Grund, keinen BMW zu kaufen 😉
Also ich hatte mal für 3 Monate eine C-Klasse von Sixt-das Navi fand ich total umständlich und das Geblätter mit den Tasten am Lenkrad fand ich auch total undurchsichtig-da ist das i-Drive nur logisch aufgebaut(naja...bis auf ein paar Kleinigkeiten)