530d auf 500Nm chippen

BMW M5 E12

Hallo - ich hab´diese Frage schonmal gestellt - aber keine wirklich eindeutige Aussage bekommen ;-)
Vielleicht kommt diesmal mehr raus...

Ich habe kürzlich jemanden gesprochen, der bei BMW- in der Entwicklung oder Qualitätssicherung oder sowas- im Bereich der Antriebstechnik arbeitet. Ich fragte ihn, ob man einen 530d (E39), der ja ca. 390Nm serienmässig hat, beruhigt auf 500Nm chippen dürfte. Er sagte NEIN - bei 450Nm würde er aufhören!

Nun gibt´s ja genug Leute die das trotzdem gemacht haben...

Wie sieht´s denn nun mit euren Erfahrungen aus?

37 Antworten

Super Tuning

Dacht ich mir's doch. Was für eine Verbesserung!
Der Serienmotor macht die maximale Leistung 142kW bei 4000 Umdrehungen. Das heisst ich habe die volle Leistung fast bis Drehzahlende. Das Datenblatt zeigt einen Bereich von 2500 bis 3500 in dem mehr kW da sind, davor und besonders danach ist's zappenduster. Bei 4000 Upm liegen gerade noch 100kW an! Was das bei schneller Autobahnfahrt bedeutet ist klar. Es fehlen 50kW. Der Drehmomentverlauf ist noch dramatischer da bricht der Motor ab 3000 Upm völlig weg. Schalten hilft dann auch nicht weil dann fehlt ja wieder die Leistung.
Geniales Tuning. Ich behaupte das die Beschleunigungswerte 0-200km/h bei diesem Diagramm vermutlich drastisch schlechter sind als die Serie.

😁
@bernd, ich habe das diagramm auch kurz analysiert und genau 0-200 km/h dürfte eine der disziplinen sein, wo man die tuningmassnahme gut erkennen dürfte.
@alex, wir wollen dir nicht dein auto zerreden, sondern eben nur disuktieren, nur dass du dich nicht angegriffen fühlst..

@bernd1955
Deinen Überlegungen kann ich nur zustimmen. Wenn das Tuning die Leistung nur innerhalb von paar hundert Umdrehungen vom Motor halten kann, dann bringt es nicht extrem viel.

Ich habe jetzt auch mal versucht das Diagramm von meinem 530d zu scannen. Muss mich aber gleich im Vorraus für die Qualität entschuldigen. Einerseits hat der Scanner einen Rotstich und andererseits ist mir mal Lösungsmittel drübergeflossen.

Der weiße Bereich ist der Bereich, in dem die Automatik noch geschaltet hat. Deshalb ist er unbrauchbar.

Was haltet ihr von diesem Verlauf?

@jkorbel
Der Abgasdruck beim Rauscher-Auspuff war auch bei mir zu groß. Ich musste mir ihn auch erst umbauen.

Ich habe die Zeit aud 200 noch nicht gemessen, aber man merkt einen deutlich Unterschied zu vorher.

hier noch das diagramm

Ähnliche Themen

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass vor 3500 Umdrehungen schon die Leistung so weit zurück geht. In der Praxis ist bei mir nach wie vor ab ca 3800 - 4000 Ende mit dem leistungsanstieg, es fehlt also eine längere Übersetzung bzw. 6. Gang.
Verbrauch auch bei mir in dem Drehmomentbereich um 2500 ca 6-7 Liter/100km (fährt dabei fast mit Leerlaufgas).

hallo bmwliebhaber. dein diagramm sieht jetzt aber auch irgendwie merkwürdig aus, da tänzelt die drehmomentspitze auch bei 570nm herum-ist das richtig so?

@jkorbel
Du verwechselst Drehmoment und KW. Maximales Drehmoment ist bei 517Nm. Dünne, graue Kurve.

Die KW steigen bis 4000 1/min an. Rote, dicke Kurve.

ich hab die messung durchführen lassen, da hatte ich meinen ansaugtrakt noch nicht anpassen lassen. seit dem zieht er nach oben hin deutlich besser.

ich werde in nächster zeit wieder eine messung durchführen lassen, da mich die veränderung interessiert.

wäre interessant, wenn es mehr vergleichswerte anderer 530d's gibt!

ich werde diverse beschleunigungszeiten für euch stoppen und im laufe der nächsten woche posten.

liebe grüsse
alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen