530 F11 verliert die Uhrzeit,Datum und den Km Stand.
Hi
Der 530 "verliert"(bitte Uhrzeit einstellen..) zum 2 mal innerhalb von 3 Wochen die Uhrzeit/Datum und Km Stand(re. unten ;-)).
Batterie ist von 2016 , Fahrzeug wird regelmäßig auf Langstrecke bewegt ...
Was kann es sein, konnte in der SU.... nichts finden.
Habe das mal kurz bei BMW angesprochen , die waren der Meinung das kann nur passieren wenn die Batterie abgeklemmt gewesen ist , hmmmmm , war sie aber nicht.
Habe mal im Netz bei älteren Modellen gelesen , das es an einer Sicherung liegen kann, dabei soll die ein riss haben etc.,, schon mal was bei dem Model ähnliches gehört?
25 Antworten
Ich glaube ich habe dem Übeltäter gefunden, meine Mädels lassen manchmal den
Aufladestecker stecken, der leuchten dann die ganze Zeit. Wenn der Wagen dann 3-4 garnicht bewegt wird dann kommt die Meldung.
Andere leuchten gehen am Auto nach ca. 20 sec. Aus.
Kann das schon dazu führen das der Wagen, die Uhrzeit etc. Löscht??
Zitat:
@rolandwer schrieb am 11. August 2020 um 23:04:24 Uhr:
Ich glaube ich habe dem Übeltäter gefunden, meine Mädels lassen manchmal den
Aufladestecker stecken, der leuchten dann die ganze Zeit. Wenn der Wagen dann 3-4 garnicht bewegt wird dann kommt die Meldung.
Andere leuchten gehen am Auto nach ca. 20 sec. Aus.
Kann das schon dazu führen das der Wagen, die Uhrzeit etc. Löscht??
Eigtl sollte der Zigarettenzünder nach paar Minuten wenn zugesperrt sich in Ruhemodus befinden.
Die Spannungsversorgung wird/sollte spätestens nach ca. 20 Min. abgeschaltet werden. 3 Minuten abwarten ist nicht ausreichen.
Ich habe einen USB-Stecker in Verwendung und der wird nach 15/20 Minuten abgeschaltet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tosimaxs schrieb am 11. August 2020 um 23:37:29 Uhr:
Die Spannungsversorgung wird/sollte spätestens nach ca. 20 Min. abgeschaltet werden. 3 Minuten abwarten ist nicht ausreichen.
Ich habe einen USB-Stecker in Verwendung und der wird nach 15/20 Minuten abgeschaltet.
Danke für die richtige Antwort:-)
Zitat:
@kanne66 schrieb am 11. August 2020 um 18:08:23 Uhr:
Unterspannung... 😉Zitat:
@clash86 schrieb am 11. August 2020 um 08:01:30 Uhr:
Habe meinen seit 1 Jahr und bei mir kam 2 Mal vor das nur die Uhrzeit eine Abweichung hatte von c.a 5 Minuten , warum auch immer.
Sollte die Unterspannung nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sein? Und zweitens wird der Wagen nur auf Langstrecken bewegt, da müsste normalerweise die Batterie tip top sein, der wagen ist erst 4 Jahre alt.
Die Spannung steigt...
Zitat:
@clash86 schrieb am 12. August 2020 um 06:10:37 Uhr:
Sollte die Unterspannung nicht im Fehlerspeicher hinterlegt sein? Und zweitens wird der Wagen nur auf Langstrecken bewegt, da müsste normalerweise die Batterie tip top sein, der wagen ist erst 4 Jahre alt.Zitat:
@kanne66 schrieb am 11. August 2020 um 18:08:23 Uhr:
Unterspannung... 😉
Wie Kanne schon schrieb, das ist keine Garantie.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 12. August 2020 um 06:56:45 Uhr:
Die Spannung steigt...
neuer Akku und gut oder laborieren wir noch 😕 @rolandwer 😕
Noch keine Zeit gehabt , vielleicht nächste Woche, mal schauen.
Nix mit n3uen Batterie, erst wird gesucht dann gekauft;-)
Na...ist ja offensichtlich nicht so wirklich wichtig...
Take ur time... 😉
Unterspannungsfehler können richtig Spannung im FS erzeugen... endlose Einträge...
Take ur time... 😉