528i träger und behäbiger als 320D?

BMW 5er F10

ich habe einen 2014er F10 528i mit 18 Zoll Mischbreifung probegefahren.
Vorne sind 245/18 hinten 275/18 drauf gewesen.

Die Probefahrt hat bei mir keinen "habe wollen effekt" ausgelöst und irgendwie war ich enttäuscht.

Ich fahre seit 3 jahren einen 2011er E90 320D und der zieht irgendwie gefühlt besser durch :-)

Nun überlege ich:
Entweder einen 528i mit Standardbereifung probefahren oder besser nach einem 535i suchen?
Als Handschalter und ohne X-Drive gibt es da aber leider keine grosse Auswahl :-(
Altrnative wäre einem 3er ggf auch 3er Gt suchen?

Da ich wegen Homeoffice kaum noch lange strecken fahre, möchte ich meinen Diesel abgeben und mir einen Benziner holen.

Wer hat eine Idee oder kann seine Erfahrungen mit dem 528i (gegenüber einem 320D) schildern?

Beste Antwort im Thema

Der F10 wirkt allgemein langsamer, weil er im Vergleich schlicht eine Klasse höher positioniert und durch seine Komfort-Attribute besser von der Aussenwelt entkoppelt ist. Ich bin ebenfalls den Weg über den E90 gegangen.

Bzgl. den angesprochenen "Must-haves" und den eigenen Vorlieben, kann ich dir meine Erfahrungen zum Thema Automatik schildern.

Ich bin Handschalter-Fanatiker durch und durch! Und ich würde auch weiterhin Schalter kaufen, vorausgesetzt es passt zu Fahrzeug.
Musste sehr lange suchen, bis ich meinen 535i Handschalter, am anderen Ende von Deutschland, gefunden habe. Ein echter Exot.
Ein halbes Jahr später kaufte mein Vater sich einen 530i mit der 8HP Sportautomatik.
Ich fahre das Fahrzeug von meinem Vater auch heute noch ab und zu.

Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es mein letztes Fahrzeug dieser Klasse sein war, welches über eine Handschaltung verfügt, da das ZF 8HP super schnell und in allen Lebenslagen deutlich überlegen ist!
Der erste Gang, beim Schalter, ist so elendig kurz übersetzt, dass es einen mittlerweile mürbe macht.
Der 530i AT fühlt sich deutlich spritziger an als mein 535i und lässt sich erst bei hohen Geschwindigkeiten etwas abhängen.

Mein Tipp: Schränke dich wegen der Automatik bei der Fahrzeugsuche nicht ein! Und wenn du Wert auf Performance legst, dann greif zum Automaten. Denn so doof es klingen mag, der Schalter ist nicht das sportlichere Auto.

Gruß Thomas

74 weitere Antworten
74 Antworten

Der F10 wirkt allgemein langsamer, weil er im Vergleich schlicht eine Klasse höher positioniert und durch seine Komfort-Attribute besser von der Aussenwelt entkoppelt ist. Ich bin ebenfalls den Weg über den E90 gegangen.

Bzgl. den angesprochenen "Must-haves" und den eigenen Vorlieben, kann ich dir meine Erfahrungen zum Thema Automatik schildern.

Ich bin Handschalter-Fanatiker durch und durch! Und ich würde auch weiterhin Schalter kaufen, vorausgesetzt es passt zu Fahrzeug.
Musste sehr lange suchen, bis ich meinen 535i Handschalter, am anderen Ende von Deutschland, gefunden habe. Ein echter Exot.
Ein halbes Jahr später kaufte mein Vater sich einen 530i mit der 8HP Sportautomatik.
Ich fahre das Fahrzeug von meinem Vater auch heute noch ab und zu.

Und ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es mein letztes Fahrzeug dieser Klasse sein war, welches über eine Handschaltung verfügt, da das ZF 8HP super schnell und in allen Lebenslagen deutlich überlegen ist!
Der erste Gang, beim Schalter, ist so elendig kurz übersetzt, dass es einen mittlerweile mürbe macht.
Der 530i AT fühlt sich deutlich spritziger an als mein 535i und lässt sich erst bei hohen Geschwindigkeiten etwas abhängen.

Mein Tipp: Schränke dich wegen der Automatik bei der Fahrzeugsuche nicht ein! Und wenn du Wert auf Performance legst, dann greif zum Automaten. Denn so doof es klingen mag, der Schalter ist nicht das sportlichere Auto.

Gruß Thomas

Also ich bin Anfang des Jahres von Audi A6 3.0 TDI wieder auf BMW umgestiegen(wurd auch Zeit!!) 5er 535i! Hatte da auch den 528i zur Auswahl. Ich hab mich dann für den 35er entschieden trotz Automatik und es noch keinen Moment bereut. Der Verbrauch ist auch absolut ok. Einfach mal Probe fahren!

Danke an alle für die Erfahrungen, das hilft mir definitiv weiter!

Ich schaue seit einiger Zeit nach einer 528i bzw 535i Limo.
Mittlerweile ist mir Automatik oder Schalter schon egal, weil es so weniger Handschalter gibt.
Aber x-drive will ich auf keinen fall haben :-)

Werde jetzt mal einen 528er ohne Mischbereifung testen und dann sehen wir weiter

Ich stimme 100% mit (Tomelino) zu..
ich war auch ein Handschalter Fanatiker bis ich zufällig beim F11. 520d Auto. landete, man..die 8HP ist so gut dass sie mich vom Schaltersucht geheilt))
mach ne Probe Fahrt mit dieser tollen Automatik dann entscheide ..

Ähnliche Themen

Also der 2.0 Liter 4 Zylinder mit 245 PS ist auch bei vielen Autotests nicht gut weggekommen. Ich bin auch der Meinung, dass BMW mit einem 6 Zylinder in der Klasse besser fährt. Zumal der 528i kein Sparwunder ist. Ich konnte den direktn Vergleich zu meinem 530d auf dert Autobahn erleben...der 528i (auch Limo, Bereifung Standard 18 Zoll) hat kein Land gegen den Diesel gesehen.

Ich würde wenn Spaß ein Rolle spielt klar den 535i nehmen. Oder und jetzt kommt meine gewagte These, einen 530d weil ein Diesel soviel mehr Spaß macht :-)....Gerad Euro 5 kriegt man hinterhergeschmissen, weil alle auf die dumme Dieseldebatte reinfallen. Es wird keine Fahrverbote geben, Euro 6 und Euro6b Diesel sind genau so schlecht im Abgasverhalten und lediglich der SCR Kat macht einen Diesel wirklich sauber. Also zuschlagen und für viel weniger Geld einen Diesel kaufen. Vielleicht fährts du ihn mal Probe.

Also die These zum 3D ist kühn, dennoch auch meine Stimme dafür!

Preis-Leistung ist unschlagbar und die Kombination F1x/3D ausreichend verfügbar.

Da kann die Wahl schnell zur Qual werden :-)), lediglich weniger agil als der 3er 2D, kann der 5er 3D alles besser!

Der Trend geht immer mehr zu Allrad, alle meinen sich am Audi zu orientieren. Kaum noch welche ohne zu finden, ich wollte auch keinen Allrad, kostet meiner Meinung nach nur Gewicht,Leistung und steigert den Verbrauch.

Zitat:

@MichaelD9 schrieb am 11. Oktober 2017 um 13:28:14 Uhr:


ich denke auch das ich mal einen 528er ohne diese 18 Zoll Mischbereifung probefahren solllte.

Von den Daten her hat der 245PS bei 350NM und 0-100 KMH 6-2 sek

Der 320D LCI hat "nur" 184ps/ 380 NM und braucht 0-100KMH 7.5 sek.

Allerdings muss ich dazu sagen das ich auf dem 320er die 157er Schmiederäder habe, gefühlt schiebt der einfach besser an als der 5er

Also mein "535d xDrive" ist zwar mit 5,3 sek. angegeben, aber die schafft er vielleicht mit Launch Control und ohne Ausstattung. Ganz normal mit Vollgas los gefahren braucht er 7,4 sek (gemessen mit einer OBD2-App). Das Auto wiegt einfach über 2 Tonnen...

Ich war beim Umstieg vom handgeschalteten E61 530i auch eher enttäuscht. Über 150 km/h macht sich die Mehrleistung dann aber deutlich bemerkbar.

Also ja, der F11 ist behäbig und fühlt sich nicht mehr wie ein richtiger BMW an. Ich würde einen 330i oder 340i probefahren...

Zitat:

@A4Turbo1982 schrieb am 11. Oktober 2017 um 14:50:12 Uhr:


Jetzt sollten eigentlich die Posts kommen, die dem TE eintrichtern sollen, das Automatik, Navi Prof, Komfortsitze und X-Drive Must-haves sind...alles andere würde nämlich keinen Sinn machen, sich nicht weiterverkaufen lassen, keinen Spaß machen und ohne Allrad nicht geradeaus fahren können... 😉 😉 😉

Dein Wunschfahrzeug ist tatsächlich sehr rar auf dem Markt. Wie du schon gemerkt hast, ist eine Limo als Benziner und Handschalter das Seltenste auf dem 5er Markt. Da brauchst du echt Geduld oder du musst Kompromisse eingehen.

Ein 320d ist auf keinen Fall zügiger als ein 528i. Natürlich fühlt sich ein 3er flinker und leichter an, aber die Leistung ist beim 5er doch eine Andere. Bei einem direkten Vergleich, vor allem vom Tacho, merkt man sehr, dass der 5er schneller ist. Der Diesel dreht aus den unteren Drehzahlen flink hoch, muss aber innerhalb des kurzen Drehzahlbandes wieder hochgeschaltet werden. Der 5er hat da noch über 2000U/min mehr zu bieten. Die gute Dämmung in Verbindung mit der Motorcharakteristik im 5er kann da schon täuschen. Beim 535i wirst du so ein Gefühl natürlich nicht haben, der legt da noch mal eine ordentliche Schippe drauf (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten).

Du hast das HUD, Panoramadach und M Paket vergessen. Reifen natürlich nur non RFT ach ja das Grosse Navi.....

Zitat:

@Hausi61 schrieb am 11. Oktober 2017 um 21:24:03 Uhr:


Der Trend geht immer mehr zu Allrad, alle meinen sich am Audi zu orientieren. Kaum noch welche ohne zu finden, ich wollte auch keinen Allrad, kostet meiner Meinung nach nur Gewicht,Leistung und steigert den Verbrauch.

Kann schon sein, dass Allrad etwas Leistung kostet. Die wird aber mittlerweile so hoch, dass sie nur noch mit Allrad richtig nutzbar ist. Siehe M5.

ich wollte meinen 320D abgeben weil ich nur noch kurzstrecken fahre. Daher ein Benziner...
330i, 335 oder 340i wäre auch eine Alternative.

Ein 5er Diesel? Nö, da kann ich meinen einfach weiterfahren 🙂

Und ÖPNV? Auch eine Alternative!
Kurzstrecke mag kein Motor

Zitat:

@kanne66 schrieb am 11. Oktober 2017 um 23:15:04 Uhr:


Kurzstrecke mag kein Motor

Meiner schon. 😛

ich suche ein anderes auto, ÖPNV ist mir egal

Zitat:

@MichaelD9 schrieb am 12. Oktober 2017 um 07:21:41 Uhr:


ich suche ein anderes auto, ÖPNV ist mir egal

Lass dich nicht zu sehr verwirren.Such dir ein paar "Wunschkandidaten" in deiner Preisklasse und versuche diese Probezufahren.Letztendlich entscheidest du was zu dir passt.Mache aber irgendwelche subjektive Eindruecke nicht von Mischbereifung ab.Die hat nun wirklich den geringsten Einfluss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen