528i mit 15.000km Wert?
Hallo zusammen!!!
ich hab grad ein angebot für einen 528i bj 99 mit original 15000km bekommen
das auto hat damals 100.000 DM gekostet
es stand immer in der garage und wurde nur bei sonnenschein gefahren
es ist 1. hand
der mann möchte ca. 12000 € dafür haben, hört sich für mich wie ein schnäppchen an
was wäre dieses auto noch wert heutzutage
und mit welchen typischen problemen müsste ich rechnen
kenn mich bei den e39 nicht so aus, da ich bis jetzt e36 fahre
vielen dank im voraus
jay
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoca
Hallo, ist zu teuer 8500-9500 würde ich geben nicht mehr.ich habe für meinen 530i 51 TKM 1.Hand Voll Voll Auser Navi Automatik septronik M-Packet.Aber ist deine Geld überlege gut 😉
Das ist schön, aber 51Tkm lassen sich auch wieder nicht mit 15Tkm vergleichen.
Es ist die 3,5-fache Laufleistung....
Ein reeller Preis für ein solches Fahrzeug lässt sich leider nicht über Listen ermitteln,
da soetwas eben kaum angeboten wird. Für 8500 EUR gibt es sowas aber GANZ SICHER nicht!
Mal so zum Vergleich, steht schon länger drin:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=by3dappkdjyp&asrc=fa
Würde den Wagen auch beim Freundlichen checken lassen, und wenn er Dir dann das Geld wert ist...für ein SCHNÄPPCHEN halte ich ihn nicht, aber vielleicht für fair.
Der "gutachterliche" Wert (bei einem Unfall) sollte eigentlich nicht unter 12.000 liegen...
....
Zur Niedrigstlaufleistung:
Ich habe zum Beginn dieses Jahrtausend auch einmal eine solche Standuhr (9 Jahre, 21.000km) gekauft und ich hatte mit der Karre immer nur ....
Spass...
ja einfach nur Spass. Der Wagen war in allen Punkten neuwertig, und das hat sich auch nicht bei dann erheblicher Nutzung geändert (25.000km/Jahr).
Bei einem 85jährigen Vorbesitzer, welcher ein 100.000DM-Auto kauft, geh ich einfach mal nicht davon aus, dass der Wagen in all den Jahren die Werkstatt nur ein-oder zweimal gesehen hat. Aber das lässt sich ja nachprüfen.
Bei allen theoretischen Argumenten gegen "Alt"wagen mit Niedrig-km:
Diese kannten mein Vater/Opa auch schon (Auto braucht Auslauf wie 'n Hund...)
Meiner Meinung nach beruhen viele (Vor-?)Urteile gegen diese Fahrzeuge auf uralten Berichten/Gerüchten aus den 50er-/60er/70er Jahren, wo die Materialqualität in vielen Punkten 'ne ganz andere war.
Damals waren Kühlerschläuche aus Gummi - heute ist es Hightechgummi 😉
Einem 90.000km Auto hat ein 15.000km-Auto jedenfalls folgendes voraus:
- Die Chance, dass mit dem Auto Bordsteine unsachgemäss raufgebrettert wurden, ist 5-mal geringer....
- Die Chance, dass der Wagen bei Kaltstarts unsachgemäss beschleunigt wurde, ist 5-mal geringer...
u.s.w.
24 Antworten
ups, jetzt erst das Erstellungsdatum gesehen....
Zitat:
Original geschrieben von JAÝJAY2004
also er hat navi, leder ...
somit vollausstattung
das ist doch mal GEIL 😁
im grunde gibt es ja keine wirkliche vollausstattung beim e39! z.b.: wenn man einen edition sport kauft, dann konnte man keine lenkradheizung mitbestellen usw.!
also gibt es nur gute ausstattung! 😉 wüsste jetzt nicht was es damals beim vfl so alles zu bestellen gab aber....
-xenon
-volleder (nicht nur sitze sondern armaturenbrett usw auch mit leder)
-navi mit cd wechsler
-dsp
-telefon mit freisprecheinrichtung
-elektr. verstellbares lederlenkrad mit multifunktion
-elektr. sitze mit memory funktion und sitzheizung
-klimaautomatik
-pdc, dsc (asc)
-abblendb. innenspiegel (-mit int. garagenöffner)
-abblendb. elektr. einklappbare + beheizbare außenspiegel
-licht und regensensor
-standheizung
-klimakomfortscheibe
-doppelverglassung
-rdc
-großer bc etc ....
wäre ein e39 mit guter ausstattung 🙄
da gäbe es noch einiges wie z.b. sport edition, automatik usw 😁
abblendb. innenspiegel (-mit int. garagenöffner)😕
hab ich ja noch nie gehört,meine den int. garagenöffner😁
wie soll den das gehen?Braucht man dann einen bestimmten empfänger am Tor oder kann man die Frequenz am int."Sender" einstellen?
Gruß
Michi
Zitat:
Original geschrieben von Dragon83
abblendb. innenspiegel (-mit int. garagenöffner)😕
[...] kann man die Frequenz am int."Sender" einstellen?
Jau, jenau dat. Universalfernbedienungen für den Fernseher etc. gibt es ja auch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dragon83
abblendb. innenspiegel (-mit int. garagenöffner)😕
hab ich ja noch nie gehört,meine den int. garagenöffner😁
wie soll den das gehen?Braucht man dann einen bestimmten empfänger am Tor oder kann man die Frequenz am int."Sender" einstellen?Gruß
Michi
oh, ich glaub ich verwechsel da grad was 😁
es gibt zwar einen bmw innenspiegel mit den 3 knöpfen für die garage
HIER SOWASaber für den e39 müsste es DIESES DING gegeben haben!? die knöpfe sind dann nicht am spiegel sondern neben dem knopf für das schiebedach dran!?
Zitat:
Original geschrieben von sersch
oh, ich glaub ich verwechsel da grad was 😁
es gibt zwar einen bmw innenspiegel mit den 3 knöpfen für die garage HIER SOWASaber für den e39 müsste es DIESES DING gegeben haben!? die knöpfe sind dann nicht am spiegel sondern neben dem knopf für das schiebedach dran!?
Komplett Richtig 🙂
Gruß Ricky
Zurück zum Thema:
Habe meinen 530iA/M, Bj 2002 mit 17880km im Oktober 2007 gekauft. Am 2. Tag Kühlerschaden. Auf Kulanz repariert. Seither nur "FREUDE AM FAHREN!"
Also kaufen, fahren und freuen!!!
Gruss,
Don
Zitat:
Original geschrieben von sersch
oh, ich glaub ich verwechsel da grad was 😁Zitat:
Original geschrieben von Dragon83
abblendb. innenspiegel (-mit int. garagenöffner)😕
hab ich ja noch nie gehört,meine den int. garagenöffner😁
wie soll den das gehen?Braucht man dann einen bestimmten empfänger am Tor oder kann man die Frequenz am int."Sender" einstellen?Gruß
Michi
es gibt zwar einen bmw innenspiegel mit den 3 knöpfen für die garage HIER SOWASaber für den e39 müsste es DIESES DING gegeben haben!? die knöpfe sind dann nicht am spiegel sondern neben dem knopf für das schiebedach dran!?
Ahh,ok,Danke
Zitat:
Original geschrieben von DonFranco
Zurück zum Thema:
Habe meinen 530iA/M, Bj 2002 mit 17880km im Oktober 2007 gekauft. Am 2. Tag Kühlerschaden. Auf Kulanz repariert. Seither nur "FREUDE AM FAHREN!"
Also kaufen, fahren und freuen!!!Gruss,
Don
Klingt gut.
Darf man rein interessehalber fragen, was Du bezahlt hattest?
Zitat:
Original geschrieben von JAÝJAY2004
also er hat navi, leder ...
somit vollausstattung
und das mit den 15000km ist sicher
der mann ist jetzt über 85 und kann nicht mehr autofahren und kinder hat er auch nicht die da rumgepfuscht haben könntenmann mann was für eine verzwickte lage...
Moin
Das Auto ist 10 Jahre alt und kein Porsche, Ferrari oder vergleichbar oder eine sonstige Rarität.
12 Tsd € mit 15000km fahre damit ein paar Kilometer mehr und der Preisverfall gleicht einem Neuwagen.
Max. 9 und beim eventuellen weiterverkauf wird dies auch nicht machbar sein.