528 iA Heizt sehr schlecht! Kann was kaputt sein?

BMW 5er E39

In diesem Winter Heizt mein 528 sehr schlecht! Gut war ja auch schön kalt.
Das ist doch nicht normal das der bei eingestellten 32 Grad nichts bringt.

Wer weiß was?

19 Antworten

genau so war es,aber erst nach dem thermostat wechsel und entlüften.ein luftwulst wie man so sagt war drinnen.

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


Hallo BMW_528IA_1979,

wenn bei niedriger Drehzahl die Heizung ausfällt wird bei Dir noch Luft im System sein.

Abgewandeldes Zitat von BMW-Noaki:
Kühlwasserstand prüfen und ggf. nachfüllen:
Vorne Wagen aufbocken (Auffahrrampe), bei kalten Motor Kühlerverschluß öffnen und Kühlerfrostschutz bis oben nachfüllen( Überschüssiges Frostschutzmittel läuft dann später über das Überdruckventil am Verschlußdeckel ab).
Entlüftungsschraube neben dem Verschlußdeckel öffnen, Motor starten und warm laufen lassen(Temperazuranzeige beachten). Heizung voll auf.
Nach ca. 15 min. öffnet das Thermostat den großen Kühlkreislauf.
Mit ca. 2500 U/min den Motor 3 mal ca. 15 Sekunden lang laufen lassen.
Kühlmittel tritt der Entlüftungsschraube.
Diese dann bei laufenden Motor schließen.
Jetzt müßte die Heizung warm werden.

MfG
Frank

An genügend Frostschutz denken.

Gruß 

Hallo,

nur damit Ich das richtig verstehe:

Verschlußdeckel ganz Zu machen, und NUR die Entlüftungsschraube öffnen?

Ist das so richtig?

Mfg Alex

Hallo Alex,

genau so: Verschlussdeckel ganz Zu machen, und NUR die Entlüftungsschraube öffnen.

Wenn du die Verschlusskappe offen hast kann sich ja kein Druck aufbauen.
Aus der Entlüftungsschraube sollte dann ein Strahl austreten, also ohne Lufteinschlüssen.

Gruß

super, vielen Dank!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UlliHPeiting


wann wurde das letzte mal der Polenfilter gewechselt.

Seitdem das Land Mitglied der EU ist, kann man dieses Teil getrost ausbauen, da es letztlich funktionslos geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen