525tds springt schlecht an! Kraftstoffpumpe??
Hallo zusammen,
mein BMW springt in letzter zeit in ganz unregelmäßigen abständen nur schlecht an (50 bis 60 sek orgeln). Ich vor ein paar tagen ein zusätzlichen spritfilter und ein rückschlagventil am Tank gefunden und diese konsturcktion auch entfernt. Meine Vermutung ist jetzt das vieleicht manchmal die Dieselleitung lehrläuft. Habe allerdings kein Leck entdecken können!
Dazu habe ich noch eine Frage:Kann das sein, das die Kraftstoffpumpe erst anfängt zu pumpen, wenn der Motor sich auch dreht? Normalerweise sollte die doch schon beginnen zu pumpen wenn die Zündung an ist.
Vielen Dank für eure Tips,
Gruß
Robert
19 Antworten
Hallo Robert,
das ist ja Ideal!! Das mit der Fahrt und dem Filter hinterher - den hatte ich vergessen.
Das Standgas geht schnell einzustellen. Bosch ist eine gute Ide von My_Wauzy zumal die dann gleichzeitig den Fehlerspeicher auslesen können. BMW will in der Regel ein extra Geld - manchmal Verhandlungsache, meist aber nicht. Bei NUR Auslesen könnte ich's verstehen.
Ich habe persönlich/selbst keine Erfahrungen mit den Systemreinigern (etwas kritisch), hab' ich aus dem Forum übernommen, aber ATF Öl wirkt auch prima. Auf der Strecke gibt's bestimmt geeignete Steigungen so 1 km wo du das "ich nenne es Freiblasen/-brennen" machen kannst; einmal reicht. Der Motor läuft danach leiser und weicher -ist jedenfalls meine Erfahrung. Achte darauf, dass nicht gerade nahe jemand hinter Dir fährt, der wird sonst sauer 😁.
Wie ich schon gesagt hatte, nicht in den Begrenzer, >4800 U.
Ich weiss nicht, ob Du das Motorreingen mit etwas Bremsflüssigkeit von den Benzinern her kennst? Das mit dem ATF Öl im Tank ist für den Dieselmotor das Gleiche - und schmiert die Pumpe neu.
Hallo zusammen,
soo ich habe eben ein längeres gespräch mit dem Boschservice geführt. Im entdefekt ist das stellwerk meiner Pumpe kaput.
** enteuchung **
Somit brauche ich eine neue gebrauchte! Hat da jemand eine Idee wo ich eine gute her bekomme?
Die lehrlaufdrehzah kann ich auch nicht hochdrehen, da diese elektronisch eingestellt wird. AAAAAAHHHHHH
so ein Mist!! Hoffentlich übersteht er die 2600km Italien noch.
Gibt es denn irgendwo eine Aie man die Pumpe taucht?
Gruß
Robert
Die Mengenstellwerke sind sehr, sehr oft nur verdreckt. Die "Info" wird dir aber nicht viel helfen, weil man das nicht auseinanderbauen kann, ohne die Pumpen von Grund auf zu verstellen. Selbstverständlich muß man manuell dei Leerlaufdrehzahl anheben können. Gehalten wird sie über's Steuergerät. Die Einstellschraube mag nicht mechanisch wirken, das kann wohl sein
Frag mal eine Türe weiter. In Dssd müsste es doch einige Werkstätten geben!
Bezüglich des Reinigens bin ich >50% zuversichtlich. Halt Dich unterwegs 'mal 'dran.
Unabhängig davon kannst Du ja Deine Neubeschaffung weiterverfolgen.
ADAC-Mitglied für den schlimmsten Fall?
Hey Frank,
meinst du das das mit der Reinigung, wenn ich da mal ein Liter ATF öl rien kippe was bringt!?!?
Ich hab eben mit einem boschdienst aus Köln Telefoniert, der kannte sich auch echt mal aus. Ich werde gleich direkt mal was ATF öl holen.
Ich meine auch das das erst so richtig schlimm geworden ist, das der im Standgas immer aus geht, seit dem ich da mal 10 liter Rapsöl bei gekippt habe!! :-)
Daher kann das ja gut sein, das Mengenstellwerk nur verdreckst ist!!
Robert
Ähnliche Themen
Hey Robert,
das ATF Öl oder einen Systemreiniger (mit letzterem habe ich mich aber noch nicht beschäftigt - überlasse ich Dir). Das kann freilich nicht helfen, wenn Metallspäne vorliegen - klar nicht. "Google" Dich doch mal durch wegen des Reinigers und mach Dich schlau. Du musst nur unterscheiden bei Erfahungsberichten, ob das Fahrzeug ein Pumpe-Düse oder Common-Rail-Einspritzer ist, das ist ein gravierender Unterschied.
ATF-Öl enthält - wie Motoröle auch - Additive, die Schmutzteilchen lösen und in der Schwebe halten. Ist sehr dünnflussig und schmiert. Den Filter dan später wechseln.
Pflanzenöle enthalten einen Esther, der Dichtungen und Schläuche, die nicht für einen solchen Betrieb vorgesehen sind, anlösen kann. War doof, sowas zu versuchen, sorry. Bei mir siegte immer die Angst, einen Schaden an der Einspritz-Anlage zu provozieren. Bin keine "Spielernatur".😁