ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. 525i mit chip

525i mit chip

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 19:20

Hallo Leute!!

MEin Freund hat sich einen Chip aus EBAY gekauft!!

Für seinen 525i M50 24V!!

Der wagen läuft besser,drehmomentregler ausser betrieb!!

Aber was den Verbrauch angeht ist der echt bei gleicher fahrweise(ca.150Km/h) auf der Autobahn schon um ca. 1 Liter gesunken!!

Können die Chips nun echt was oder ist das einfach nur MOTORMORD!!!

Ähnliche Themen
57 Antworten
am 7. März 2006 um 9:18

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa

er schreibt aber, dass er in den begrenzer dreht, also würde das bedeuten, dass die motorleistung ausreicht, um gegen die widerstände anzukommen, und wenn die max drehzahl erreicht ist, KANN er nicht durch mehr ps schneller werden, ausser durch ne höhere übersetzung

hä ????

das würde aber heissen, dass er seine P_max im begrenzer erreicht...

in den begrenzer drehen und v_max sind 2 paar schuhe...

ich drehe in jedem gang in den begrenzer, nur nicht mehr im höchsten, denn vorher geht meinem motor bei n_nenn = P_max die Luft aus... und dann helfen eben auch keine übersetzungen mehr, sondern nur mehr P_max...

oder meintest du das ???

nochmal langsam:

wenn der motor im höchsten gang den drehzahlbegrenzer erreicht hat, dann hat er auch seine maximalleistung erreicht, bzw diese sogar schon überschritten ( da die max. leistung nicht bei höchstdrehzahl anliegt sondern meisst früher, danach baut die leistungskurve wieder ab, obwohl der motor noch höher dreht). also reicht die leistung auch in der höchsten übersetzung aus, um alle fahrphysikalischen widerstände zu überwinden. um dann aber noch schneller fahren zu können, muss die getriebeübersetzung oder hinterachsübersetzung verändert werden, da ja die drehzahl nicht mehr steigen kann. wenn er allerdings den motor so bearbeitet und die elektronik des begrenzers überlistet, dann kann er höher drehen und dadurch schneller fahren. das hat er aber nicht gemacht. und selbst wenn, dann müsste er jenseits der 9000 drehen um die geschwindikeit zu erreichen, die er angibt

 

noch ne kleine an,merkung zum drehen in den begrenzer:

beim beschleunigen in den unteren gängen ist es sogar zeitraubend so hoch zu drehen. zum beschleunigen ist nicht die ps-zahl ausschlaggebend sondern das drehmoment. die drehmomentkurve erreicht ihren höhepunkt, also die höchste beschleunigungskraft, weit vor maximaldrehzahl. daher sollte man immer dann schalten, wenn diese kurve wieder sinkt. eine gute getriebeabstufung ist so gewählt, dass dann der nächste gang bei einer drehzahl einsetzt, in der das drehmoment nahtlos weiter beschleunigen kann.

beispiel: (zahlen nicht ernst nehmen, sind fürs beispiel erfunden)

ein motor hat ein maximales drehmoment von 300 nm bei 4500 umdrehungen und eine maximale leistung von 250 ps bei 7000 umdrehungen, dann bedeutet das, dass die beschleunigung wieder nachlässt, wenn ich die 4500 umdrehungen erreicht habe, also sollte ich da schalten, damit die drehzahl wieder in einen bereich fällt, in dem das drehmoment wieder am steigen ist. die höchstgeschwindigkeit erreiche ich aber erst im höchsten gang bei maximalleistung, es sei denn, die leistung nach der maximalleistung (wie oben schon gesagt, baut die leistungskurve zum ende der drehzahl wieder ab) reicht noch immer aus, um die fahrphysik zu überwinden.

siehe diagramm

 

wie du siehst, baut die leistung jenseits von 4200 umdrehungen wieder ab, das drehmoment bereits bei 3500 umdrehungen. hier sollte man, um die bestmögliche beschleunigung zu erreichen, bei 3500 schalten, vorrausgesetzt, das getriebe ist so abgestuft, dass der nächste gang dann bei 1800 umdrehungen ( beginn der steigenden drehmomentskurve) wieder einsetzt.

 

grundsätzlich noch folgende erklärung: ps bzw kw steht für kilowatt. das ist eine elektrische einheit. ein motor ist also nichts anderes als ein leistungserzeuger. die höchstkw erreicht er logischerweise bei sehr hohen drehzahlen. bis er aber diese drehzahl erreicht, ist wichtig, wieviel KRAFT der motor erzeugen kann. diese holt er aus verschiedenen faktoren wie hubraum, kompression, etc,etc aus tieferen umdrehungen. und nur diese kraft ist zuständig, um masse in bewegung zu versetzten

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa

noch ne kleine an,merkung zum drehen in den begrenzer:

beim beschleunigen in den unteren gängen ist es sogar zeitraubend so hoch zu drehen. zum beschleunigen ist nicht die ps-zahl ausschlaggebend sondern das drehmoment. die drehmomentkurve erreicht ihren höhepunkt, also die höchste beschleunigungskraft, weit vor maximaldrehzahl. daher sollte man immer dann schalten, wenn diese kurve wieder sinkt. eine gute getriebeabstufung ist so gewählt, dass dann der nächste gang bei einer drehzahl einsetzt, in der das drehmoment nahtlos weiter beschleunigen kann.

bis jetzt klang das alles sehr vernünftig, aber hier irrt der Kollege aber schon e weng... ich denke, du hast den zusammenhang zw. M, n und P noch nicht so richtig verinnerlicht...

denke mal genau drüber nach was das bedeutet... was du da schreibst... denkhilfe: motorsport... wo bewegen die ihre autos, teillast oder vollast ???

stimmt nicht was du da schreibst... schon instinktiv dreht jeder hoch, wenn er schnell sein will, die tdi fahrer müssten lt. dir schon bei 1900 schalten... da würden die wie ne wanderdüne beschleunigen... wer schnell sein will, muss P-max abfordern...

auch das mit deiner überstzung ist löchrig...

weil nur drehzahl ohne entsprechendes moment zu der drehzahl = leistung bringt nichts... da die einfach verpufft am luftwiderstand... deswegen gibt es die theor. v_max bei n_max und die reale bei P-Max... denn ohne viel P-Max auch keine v_max... nur drehzahlen überwinden keinen luftwiderstand... das macht nur leistung...

lass es mal wirken... das passt...

jo mucho, is klar, hast recht, damit ruhe is

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa

jo mucho, is klar, hast recht, damit ruhe is

wenns dir dann besser geht... von mir aus...

aber sei net beleidigt, nur weil mal einer andeutet, das du, nun sagen wir mal, einen kleinen verständnisfehler hast... und deine variante nicht als absolute wahrheit annimmt...

es ist kein fehler falsch zu liegen, die frage ist nur wie geht man damit um...

und du nicht besonders gut... aber mach wie du willst...

am 9. März 2006 um 14:17

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa

jo mucho, is klar, hast recht, damit ruhe is

hallo mona lisa,

 

ohne dir auf die füsse treten zu wollen, mucho hat recht. beim beschleunigen ist nicht das drehmoment der entscheidende faktor, sondern die ps!

 

mfg paul

am 9. März 2006 um 19:30

Oh sch....... denn fahren 540i 280km und M5 290km,wenn jeder lachhafte 525 24v wenn er nicht durch kaltretter verarbeitet worden ist,250km rennt.VORSICHT 535i FAHRER sie kommen.Bei diesen chip wird nur das sicherheitspolster genutzt ca 8-10% was bmw sich freihält um motorschäden aus dem weg zugehen,und die frage ist hier auch ob der verbrauch zu 100% genau gemessen worden ist,oder BERGAB ;-)und nicht nach Märchenstundenberechnung.Aus meiner sicht ist der 2,5l 24v eine luftpumpe was drehmoment betrifft,den umbau in ein e30 cabrio hätte ich mir sparen können,der 2,7l mit 25er kopf lief entschieden besser.

so jetzt lasst doch mal euer Besserwisser Gehabe...

meine güte, es wäre schön wenn ihr mal auf den ersten Beitrag antworten könntet, und nich ...ich weiß es besser, nein ich, nein ich.....ihr wisst es alle besser so...

 

Gruß Icke

Zitat:

Original geschrieben von Atzebugatti

so jetzt lasst doch mal euer Besserwisser Gehabe...

meine güte, es wäre schön wenn ihr mal auf den ersten Beitrag antworten könntet, und nich ...ich weiß es besser, nein ich, nein ich.....ihr wisst es alle besser so...

 

Gruß Icke

was soll man denn darauf noch schreiben? die leute wollen doch verarscht werden, sonst würden sie mal die paar €uros für eine vorher/nachher messung auf dem leistungsprüfstand ausgeben!

in meinen augen ist chiptuning bei saugmotoren in dieser form rubbish und die fabelwerte dieses chips nicht das papier wert, auf dem sie geschrieben stehen...

 

mfg paul

Themenstarteram 10. März 2006 um 18:51

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c

 

was soll man denn darauf noch schreiben? die leute wollen doch verarscht werden, sonst würden sie mal die paar €uros für eine vorher/nachher messung auf dem leistungsprüfstand ausgeben!

in meinen augen ist chiptuning bei saugmotoren in dieser form rubbish und die fabelwerte dieses chips nicht das papier wert, auf dem sie geschrieben stehen...

 

mfg paul

Danke,aber ich wollte nur wissen,ob der Spritverbrauch sinkt nicht wieviel Ps ich damit erreichen kann!!

am 10. März 2006 um 22:52

Sprit sparen?

 

4 legale spritspartricks:

1.) langsamer fahren - gähn...

2.) diesel kaufen - ist aber beim e34 nicht so der bringer

3.) immer die schmalst möglichen asphaltsägen mit 0,3 bar

überdruck fahren.

4.) die zwei 38er subwoofer und endstufen raus :-)

isch nur ballascht, oder ?!?

--- bitte nicht ernst nehmen ---

ps: ich brauche mind. 15 liter - und weiss warum.

Themenstarteram 11. März 2006 um 7:56

Re: Sprit sparen?

 

Zitat:

Original geschrieben von xweuf

4 legale spritspartricks:

1.) langsamer fahren - gähn...

2.) diesel kaufen - ist aber beim e34 nicht so der bringer

3.) immer die schmalst möglichen asphaltsägen mit 0,3 bar

überdruck fahren.

4.) die zwei 38er subwoofer und endstufen raus :-)

isch nur ballascht, oder ?!?

--- bitte nicht ernst nehmen ---

ps: ich brauche mind. 15 liter - und weiss warum.

15Liter,das hat meiner noch nie verbraucht!!

Ich frage nur deshalb hier im Forum,weil sich mein Freund einen Chip aus Ebay bestellt hat und er ehrlich sagt das er bei gleicher Fahrweise weniger Sprit verbraucht!! Er ist überhaupt kein bleifußfahrer!!

Mehr will ich nicht wissen,ich bin zufrieden mit dem Spritverbrauch den ich mit meinem Fahre!!

... deswegen gibt es die theor. v_max bei n_max und die reale bei P-Max... denn ohne viel P-Max auch keine v_max...

 

...muss da noch knoblauch ran oder schmeckts auch so?

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa

... deswegen gibt es die theor. v_max bei n_max und die reale bei P-Max... denn ohne viel P-Max auch keine v_max...

 

...muss da noch knoblauch ran oder schmeckts auch so?

kannst es wohl nicht verkraften, daß du keine ahnung hast?

 

mfg paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen