525i Kaltstart

BMW 5er E34

Servus Leute,
habe seit kurzem das Problem, dass mein E34 beim Kaltstart für eine Minute etwa Klappergeräusche macht. Ist meistens dann wenn es ein paar Tage nicht bewegt wird. Vllt hat einer von euch dieselbe Erfahrung gehabt und kann weiterhelfen.
Motor: M50B25TU
Bj. 94
https://youtube.com/shorts/cEpVpFW1X4M?si=7_yOaLVreV4Z7iW3

6 Antworten

Servus,

ich Tippe mal auf die Hydrostößel oder Riemenlauf (Spanner oder Lichtmaschine)

Defektes Kugellager an der Lichtmaschine. Bau mal den Riemen ab...

Motor isses nicht .

Eher im Riementrieb.

Ähnliche Themen

Moin Mahsunabiii,

so ein schauriges Kaltstart-Klappergeräusch kenne ich auch und hört sich (bei meinem 525) wie "leergelaufene" Hydrostößel an. Tritt aber erst nach mehreren Monaten Standzeit auf und verschwindet wieder nach ca. maximal zwei Minuten nach dem "Tief-Kaltstart" - noch bevor die Maschine warm ist. Ich unternahm bisher nichts dagegen.

Grüße
Bodenhaftung

Zitat:@Bodenhaftung schrieb am 6. September 2025 um 04:09:38 Uhr:
Moin Mahsunabiii,so ein schauriges Kaltstart-Klappergeräusch kenne ich auch und hört sich (bei meinem 525) wie "leergelaufene" Hydrostößel an. Tritt aber erst nach mehreren Monaten Standzeit auf und verschwindet wieder nach ca. maximal zwei Minuten nach dem "Tief-Kaltstart" - noch bevor die Maschine warm ist. Ich unternahm bisher nichts dagegen. Grüße
Bodenhaftung

Hi Bodenhaftung,

da habe ich mich wahrscheinlich wieder in etwas reingesteigert. Gestern als ich den Motor startete, war da kein Geräusch - nichts… Kollege hat mich schon blöd angeschaut 😂

Ich hoffe, dass es zukünftig auch so bleibt..

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen