525d Zuheizer, Webasto Schaltuhr anschließen für Standheizung

BMW 5er E39

Moin moin,

ich bräuchte mal einen guten Tipp zur Nutzung des Zuheizers als Standheizung 🙂

Zunächst die Rahmenbedingungen:
525d Prod.datum 12/2001
manuelle Klima (IHKR)
BC low
MID ohne BC-Taste und mit Cassetten-Deck

Die Software zum codieren und ein Diagnosekabel habe ich. Die Steuergeräte sind entsprechend der Anleitung im Netz umcodiert. Geht aber nicht 🙁

Nun habe ich in der Nachrüst-Anleitung von Bmw gelesen, dass mit dieser Ausstattung die Schaltuhr von Webasto eingebaut werden muss. Fand ich nicht so schlimm, da ich eh noch einen China-Böller einbauen will und dann das pixelige MID rausfliegen kann 😁

Nun das Problem des ganzen:
Laut Anleitung soll der Zusatz-Kabelbaum, also die Schaltuhr, an den schwarzen 6-poligen Stecker X1853 angeschlossen werden und zwar an das blau-weiße Kabel.
Diesen Stecker gibt es aber gar nicht?!?!? Am Heizungs-/Klimabedientel finde ich den 3-poligen schwarzen, den blauen 26-poligen und noch einen schwarzen mit (ich glaube) 12 Pins, an dem befindet sich aber kein w/b Kabel...

Hat jemand einen guten Rat für mich? Ansonsten müsste ich das Kabel bis in den Radkasten zum Zuheizer legen und die Uhr da auf den Pin 1 anschließen, aber irgendwo weiter oben wäre dass sicherlich komfortabler, weil weniger Arbeitsaufwand.

Besten Dank schonmal.

Gruß
Sascha

25 Antworten

Such mal im IHKR und IKE

Ich hab doch kein IKE 🙁
Außer den einen Eintrag, wo ich aber die Fehlermeldung bekomme...
Und im IHKR gibt es die folgenden Einträge:

DA_BEI_VERBRAUCHER
aktiv
LDA_BEI_UNTERSPANNUNG
nicht_aktiv
ZYLINDER_ZAHL
6_zylinder
MOTOR_ART
diesel
UMLUFT_MEMORY
nicht_aktiv
LL/RL
linkslenker
KENNFELDKUEHLUNG
nicht_aktiv
KOMPRESSOR_GEREGELT
aktiv
ZUHEIZUNG
aktiv
AUSSENTEMPERATUR_KORR
aktiv
KOMPRESSOR_TRANSPORT_SICH
nicht_aktiv
SCHRITTMOTOR_UEBERLAUF
aktiv
STANDHEIZUNG_KONZEPT
sh_high_ohne_sperrventil
DIAGNOSE_SCHRITTMOTOR
aktiv
EC_LUEFTER
aktiv
WASSERPUMPE
aktiv
ZUHEIZER
k_bus

meinte KMB, such die Zusatzwasserpumpe, die steht irgendwo und muss auf aktiv stehen.

Im KMB ist nur ein Eintrag "Standheizung" und der steht auf aktiv.

HBA
aktiv
LL/RL
linkslenker
STANDHEIZUNG
aktiv
GURTWARNUNG
ohne_gurtschlosskontakt
GONG_T3

Enfach dazuschreiben kann ja nicht die Lösung sein, oder?

Ähnliche Themen

Komisch. Irgendwie fehlt der Heizung das Startsignal, ist jetzt kompliziert mit hin und her schreiben. Vielleicht fällt noch wem was ein. Wo hattest Du denn die Zusatzwasserpumpe stehen?

Im LCM und ABG Modul steht der Eintrag "Zusatzwasserpumpe aktiv"...

Mehr gibts leider nicht. Kann es denn da dran liegen, dass schon keine Standlüftung vorhanden bzw. aktiviert ist?

Kann ich so nicht sagen. Ist die denn aktivierbar? Weil die Lüftung muss ja auch an gehen, damit es ein wenig warm im Innenraum wird...

Im LCM und ABG ist der Eintrag Standlüftung aktiv enthalten habe ich gerade gesehen, aber im MID rührt sich trotzdem nix 🙁

Mach mal ein Bild vom MID im Uhrmodus und stell das mal hier ein

Mache ich zum Wochenende, aber aus der Erinnerung steht da oben rechts nur die Uhrzeit und unten rechts Set. Wenn ich dann auf Set drücke, kann ich die Stunden und Minuten einstellen, das war es 🙁

So, kann nun berichten, dass die Standheizung geht 🙂

Ich musste nur den Eintrag vom Sh Konzept von "high" auf "low" umändern. Ich vermute mal, dass sich der Eintrag auf die BC-Variante bezieht?
Nachdem ich das geändert und einen Augenblick gewartet habe, kam das StH-Menü im Mid 🙂

Jetzt muss ich im Frühjahr nur noch überlegen, ob das Mid im Handschuhfach bleibt oder doch die Webasto-Uhr angeschlossen wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen