525 TD Springt schlecht an
wenn er kalt ist muss ich ihn paar mal vorglühen , gelegentlich auch wenn er warm ist. Wenn es im kalten Zustand wäre würde ich auch Kerzen oder Glühsteuergerät tippen, wie seht Ihr das?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
wenn er kalt ist muss ich ihn paar mal vorglühen , gelegentlich auch wenn er warm ist. Wenn es im kalten Zustand wäre würde ich auch Kerzen oder Glühsteuergerät tippen, wie seht Ihr das?
-------------------------------------------
Hmm, recht einfach :
Für alle Hobbyschrauber:
NTC Stecker abziehen, (welcher Hobbyfummler kennt schon einen NTC, bzw kennt seine Aufgabe :-)))) )
Naja, halt nur irgenwelche "Schrauber" in diesem Forum :-)
Mache es kurz:
NTC abstecken, Motor spingt an ...> alles gut. --> NTC simuliert "Kaltstart" -> Motor spring an. :-)
(Riss im Zylinderkopf) --> Schmeiss die Karre in den Müll --> rechnet sich nicht wirklich. :
Ansonsten noch viel Spaß mit gefühlten ( 1000 ) Antworten , vielen hilfreichen Tipps von allen "Hobbymechanikern" und " hatte ich auch mal " User :-))
Option1: Auf irgendwelche "DEPPEN" und " Volltrottel" im Forum "vertrauen" Ferndiagnosen sollen ja sehr "hilfrein" seien" :-)
Option 2: "Karre"entsorgen
Option 3: "GELD" in die Hand nehmen und eine Fachwerstatt aufsuchen
Option 4: Weiter sinnlos das Internett durchsuchen.
Mein Favorit ist die "Hilfe" aller "Fachleute" , "Supermänner" in diesen Forum. :-)
Keiner war vor Ort, kennt die Fehlerspeichereinträge / Interne Fehlerspeicher und alle WISSEN wo der Fehler liegt. :-) Lach mich täglich um solchen UNSINN schwindeligt. :-)))))))
Viel Erfolg dann noch bei den "BASTLERN" ;-)
24 Antworten
Was du da zusammenschreibst ist außer 2 Sätzen aber auch nicht hilfreich!
Was ein NTC Stecker ist entzieht sich auch meiner Kenntnis. Hättest dich ruhig erklärender ausdrücken dürfen. Oder behalte den Wissen einfach für dich😠
Da stimme ich voll und ganz KapitaenLueck zu, gleich auf den Schrott ist totaler Unsinn, man bekommt günstig Teile im Netz aber man muss den Fehler erst einmal rausbekommen und da steht das Problem, mein Tip sind die Düsen, wenn die Zerstäubung sau mäßig ist spring er sehr schlecht an, da gibt es Rep Sätze diese sind bedeutend günstiger als ein anderes Fahrzeug.
Mein Tip schaffe Ihn mal zu BMW und lasse Ihn mal prüfen auf Dichtheit im Kühlsystem und zudem auslesen lassen, das ist meiner Ansicht nach der beste Weg. Gruss
NTC /( Negativ Temperature Coefficient) = Heißleiterwiderstand dessen Leitfähigkeit mit
zunehmender Temperatur ebenfalls zunimmt.
Worauf offenbar diese anbetungswürdige gottähnliche Lichtgestalt am e34 Himmel rauswollte ist vermutlich schlicht und ergreifend der Motortemperatursenor.
Ach so!!! Na dann, warum sagt er uns das nicht gleich.😕
Ähnliche Themen
Tja manche geben sich halt mit gewöhnlichen Hobbyschraubern nur ungern ab , oder ist es einfach
Bescheidenheit ? Wir werden es wohl nie erfahren , d.h. eigentlich will ichs auch gar nicht wissen.😁 🙂 😁
Auf jeden Fall sollte er nochmal grundlegend über den Sinn und Zweck dieses Forums nachdenken,
(und mal nen Knigge 😕 unters Kopfkissen legen könnte auch nicht schaden)
P.S. Nur so am Rande : NTC s unterliegen einem Alterungsprozess der Ihre Funktion im Laufe der
Jahr(e)(zehnte) einschränken kann, wird aber vom BC in der Regel nicht erkannt , Fehler auslesen
bleibt also oft ergebnislos.
Analog gilt das gleiche für PTCs (Kaltleiterwiderstände)
Ich will mich eigentlich nicht äußern, kann jedoch nicht widerstehen.
Habe mir mal Deine (biteflight) Beiträge angeguckt. Das nenne ich mal Arroganz, und dann soll man sein Auto in eine Fachwerkstatt bringen wo man dann evtl. so behandelt wird. Wärst Du auch glücklich wenn Spezialisten anderer Gebiete (wo Du dich nicht so auskennst) so mit Dir reden würden, schön von oben herab?
Ich hab viele Werkstätten ausprobiert und wurde fast immer belogen, betrogen und für dumm verkauft (bin kein Schrauber, kenne mich aber ziemlich gut mit Autotechnik aus und merke wenn was falsch läuft). Da versucht man halt so viel wie möglich selbst oder mit fähigen und vertrauenswürdigen Freunden zu reparieren und ist froh wenn man gute Ratschläge und Ideen aus dem Netz bekommt.
Laut Dir soll man nur in die Fachwerkstatt. Das heisst dann aber auch Folgendes:
Statt mit der Freundin zu schlafen, lieber einen Profi holen der das auch richtig kann!
Statt zu kochen, immer im Restaurant essen, weil nur ein Koch das auch richtig kann!
Statt selbst Fenster zu putzen, den Gebäudereiniger holen, weil nur er das richtig kann!
usw...
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
-------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
Hmm, recht einfach :
Für alle Hobbyschrauber:
NTC Stecker abziehen, (welcher Hobbyfummler kennt schon einen NTC, bzw kennt seine Aufgabe :-)))) )
Naja, halt nur irgenwelche "Schrauber" in diesem Forum :-)
Mache es kurz:
NTC abstecken, Motor spingt an ...> alles gut. --> NTC simuliert "Kaltstart" -> Motor spring an. :-)
(Riss im Zylinderkopf) --> Schmeiss die Karre in den Müll --> rechnet sich nicht wirklich. :
Ansonsten noch viel Spaß mit gefühlten ( 1000 ) Antworten , vielen hilfreichen Tipps von allen "Hobbymechanikern" und " hatte ich auch mal " User :-))
Option1: Auf irgendwelche "DEPPEN" und " Volltrottel" im Forum "vertrauen" Ferndiagnosen sollen ja sehr "hilfrein" seien" :-)
Option 2: "Karre"entsorgen
Option 3: "GELD" in die Hand nehmen und eine Fachwerstatt aufsuchen
Option 4: Weiter sinnlos das Internett durchsuchen.
Mein Favorit ist die "Hilfe" aller "Fachleute" , "Supermänner" in diesen Forum. :-)
Keiner war vor Ort, kennt die Fehlerspeichereinträge / Interne Fehlerspeicher und alle WISSEN wo der Fehler liegt. :-) Lach mich täglich um solchen UNSINN schwindeligt. :-)))))))
Viel Erfolg dann noch bei den "BASTLERN" ;-)
HERRLICHER BEITRAG ........
GRATULIERE !!!!
A PROFI IST HALT A PROFI ...da geht nix drüber ........lach
Zitat:
Original geschrieben von biteflight
-------------------------------------------Zitat:
Original geschrieben von goliath_09
wenn er kalt ist muss ich ihn paar mal vorglühen , gelegentlich auch wenn er warm ist. Wenn es im kalten Zustand wäre würde ich auch Kerzen oder Glühsteuergerät tippen, wie seht Ihr das?Hmm, recht einfach :
Für alle Hobbyschrauber:
NTC Stecker abziehen, (welcher Hobbyfummler kennt schon einen NTC, bzw kennt seine Aufgabe :-)))) )
Naja, halt nur irgenwelche "Schrauber" in diesem Forum :-)
Mache es kurz:
NTC abstecken, Motor spingt an ...> alles gut. --> NTC simuliert "Kaltstart" -> Motor spring an. :-)
(Riss im Zylinderkopf) --> Schmeiss die Karre in den Müll --> rechnet sich nicht wirklich. :
Ansonsten noch viel Spaß mit gefühlten ( 1000 ) Antworten , vielen hilfreichen Tipps von allen "Hobbymechanikern" und " hatte ich auch mal " User :-))
Option1: Auf irgendwelche "DEPPEN" und " Volltrottel" im Forum "vertrauen" Ferndiagnosen sollen ja sehr "hilfrein" seien" :-)
Option 2: "Karre"entsorgen
Option 3: "GELD" in die Hand nehmen und eine Fachwerstatt aufsuchen
Option 4: Weiter sinnlos das Internett durchsuchen.
Mein Favorit ist die "Hilfe" aller "Fachleute" , "Supermänner" in diesen Forum. :-)
Keiner war vor Ort, kennt die Fehlerspeichereinträge / Interne Fehlerspeicher und alle WISSEN wo der Fehler liegt. :-) Lach mich täglich um solchen UNSINN schwindeligt. :-)))))))
Viel Erfolg dann noch bei den "BASTLERN" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von V8Roehrldrifter
Ich will mich eigentlich nicht äußern, kann jedoch nicht widerstehen.
Habe mir mal Deine (biteflight) Beiträge angeguckt. Das nenne ich mal Arroganz, und dann soll man sein Auto in eine Fachwerkstatt bringen wo man dann evtl. so behandelt wird. Wärst Du auch glücklich wenn Spezialisten anderer Gebiete (wo Du dich nicht so auskennst) so mit Dir reden würden, schön von oben herab?
Ich hab viele Werkstätten ausprobiert und wurde fast immer belogen, betrogen und für dumm verkauft (bin kein Schrauber, kenne mich aber ziemlich gut mit Autotechnik aus und merke wenn was falsch läuft). Da versucht man halt so viel wie möglich selbst oder mit fähigen und vertrauenswürdigen Freunden zu reparieren und ist froh wenn man gute Ratschläge und Ideen aus dem Netz bekommt.
Laut Dir soll man nur in die Fachwerkstatt. Das heisst dann aber auch Folgendes:Statt mit der Freundin zu schlafen, lieber einen Profi holen der das auch richtig kann!
Statt zu kochen, immer im Restaurant essen, weil nur ein Koch das auch richtig kann!
Statt selbst Fenster zu putzen, den Gebäudereiniger holen, weil nur er das richtig kann!
usw...
-------------------------------------------
Zitat: "bin kein Schrauber, kenne mich aber ziemlich gut mit Autotechnik aus und merke wenn was falsch läuft). Da versucht man halt so viel wie möglich selbst oder mit fähigen und vertrauenswürdigen Freunden zu reparieren und ist froh wenn man gute Ratschläge und Ideen aus dem Netz bekommt."
Genau das ist das PROBLEM :-)
Natürlich gehe ich jeden Abend essen und koche ich nicht selber. Es gibt bessere Köche :-)
Natürlich putze ich meine Fenster nicht selber. Es gibt bessere "Putzen" :-)
Grundproblem: Wenn ich doch KEINE Ausbildung / Ahnung von Technik in Sachen KFZ habe, lasse ich doch die einfach FINGER davon! Dafür gibt es ja Leute die sich damit auskennen. ;-)
Deshalb "koche" und "putze" ich ja auch nicht: :-)
Was nützen tausend Infos aus dem Netz, wenn ich nicht weiss wie ich die Sache angehe?????? und am Ende verletzte ich mich am Schraubendreher. ;-)
Wie dumm ist das denn????
Könnte Dir zu deinem TD auch hunderte Tipps geben aber bringt ja nichts, da du anscheinend über keine Grundlagenkenntnisse verfügst. Welchen Sinn machen dann irgendwelche Ratschläge? :-)))))))))
Zitat:
P.S. Nur so am Rande : NTC s unterliegen einem Alterungsprozess der Ihre Funktion im Laufe der
Jahr(e)(zehnte) einschränken kann, wird aber vom BC in der Regel nicht erkannt , Fehler auslesen
bleibt also oft ergebnislos.
Analog gilt das gleiche für PTCs (Kaltleiterwiderstände)
Natürlich unterleigen NTC's eine gewissen Altrungsprozess. Hmm, war glaube ich mal Thema beim Diagnose / Kommunikationstechniker Semiar in der "Steinzeit" :-)
BC --> Bordcomputer hat nicht wirklich etwas mit dem beschriebenen Problem zu tun. Und kein BC auf dieser Welt, bei dem beschriebenen Modell , "kümmert" sich um die Fehlerdiagnose.
Denke bei Bordcomputer und Diagnose hast du etwas NICHT WIRKLICH verstanden. :-)
--------------------------------------------------
Zitat:
Zitat: "bin kein Schrauber, kenne mich aber ziemlich gut mit Autotechnik aus und merke wenn was falsch läuft). Da versucht man halt so viel wie möglich selbst oder mit fähigen und vertrauenswürdigen Freunden zu reparieren und ist froh wenn man gute Ratschläge und Ideen aus dem Netz bekommt."
Genau das ist das PROBLEM :-)
Natürlich gehe ich jeden Abend essen und koche ich nicht selber. Es gibt bessere Köche :-)
Natürlich putze ich meine Fenster nicht selber. Es gibt bessere "Putzen" :-)
Grundproblem: Wenn ich doch KEINE Ausbildung / Ahnung von Technik in Sachen KFZ habe, lasse ich doch die einfach FINGER davon! Dafür gibt es ja Leute die sich damit auskennen. ;-)
Deshalb "koche" und "putze" ich ja auch nicht: :-)
Was nützen tausend Infos aus dem Netz, wenn ich nicht weiss wie ich die Sache angehe?????? und am Ende verletzte ich mich am Schraubendreher. ;-)
Wie dumm ist das denn????
Könnte Dir zu deinem TD auch hunderte Tipps geben aber bringt ja nichts, da du anscheinend über keine Grundlagenkenntnisse verfügst. Welchen Sinn machen dann irgendwelche Ratschläge? :-)))))))))--------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------
Ich verstehe Dein Problem mit Hobbyschraubern nicht, was hast Du gegen die? Lass sie doch an ihrem Eigentum (und nicht Deinem) rumschrauben und machen was sie wollen, sicherheitsrelevante Dinge werden doch eh alle 2 Jahre vom TÜV (also einem Experten, lach) geprüft.
Oder bist Du etwa wegen fehlendem GV gefrustet? (lässt Du auch vom Profi machen auch wenn Du es oben nicht erwähnt hast ;-)
Welcher TD? Ich habe keinen TD! Grundlagenkenntnisse hat wohl fast jeder hier, ich glaube kaum das ein NTC was damit zu tun hat! Ein Auto hat einen Motor, ein Getriebe, eine Aufhängung, Bremsen, Räder, Batterie, Lichtmaschine usw., und wenn man weiß wie diese zusammenhängen und welche Funktion sie haben dann besitzt man Grundlagenkenntnisse!