523i E39 vs. 320i E46 (Facelift)
Hallo,
Ich habe ein paar Fragen/Erfahrungsberichte zu den Technischen Daten dieser beiden Fahrzeuge bzw. Motoren.
Ich würde gerne wissen welcher der beiden Fahrzeuge in bezug auf die Technischen Daten vorne ist. Beide haben gleich viel PS, der E46 ist bissl leichter dafür hat er auch weniger Hubraum und Nm.
Was meint Ihr, wie sieht es mit 0-100km/h oder Elaszititätswerten auf der Autuobahn aus?
Zudem würde ich noch gerne wissen wie das subjektive empfinden beim vollen Beschleunigen ist. Wird man sozusagen in den Sitz "gepresst" oder spürt man nicht viel?!
Schlussendlich würde ich noch gerne wissen für welches der beiden Fahrzeuge Ihr euch entscheiden würdet.
Ich danke euch für die Anworten/Hilfen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
und auf der landstrasse habe ich Verbraeuche von 5-6 Litern
mit dem Fahrrad oder wie?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von starpom
mit dem Fahrrad oder wie?Zitat:
und auf der landstrasse habe ich Verbraeuche von 5-6 Litern
🙄
War ja klar das jemand irgendwann trollt.
Ich schaffe spielend mit dem tempomat bei Reisegeschwindigkeiten zwischen 60-80km/h auf den landstrassen hier Verbrauche von 6,0 Litern.
Und das auf eine Strecke von 70 Kilometern die ich regelmaessig gefahren habe.Natuerlich nicht viel verkehr.das versteht sich von selbst.
Benutze auch kaum die Bremse.Musste staendig hin-und herreisen und da hatte ich keine Lust mehr Autozufahren.Da habe ich mir einfach eine Taktik zum Fluessigen Fahren angeeignet.Schoen mit tempomat 😁
Uebrigens,wer mal im 5ten gang schoen per Tempomat 70 faehrt auf gerader strecke kann sich ja selber vom momentanverbrauch ueberzeugen,und der liegt bei nicht mehr als 6 Litern beim 328i
PS:mit einer halben tankfuellung habe ich fast 500 Kilometer am Stueck gemacht,und das mit etwas flotterer fahrt als sonst,aber auch sparsam mit tempomat.
Zitat:
Original geschrieben von starpom
also sein "328" geht extrem schlecht und verbraucht fast nix
da würd ich ja mal genauer den Motorraum inspizieren, nicht dass da was verwechselt wurde 😁
M3(16) aus Freude am Sparen 😁
Zitat:
Original geschrieben von starpom
also sein "328" geht extrem schlecht und verbraucht fast nix
da würd ich ja mal genauer den Motorraum inspizieren, nicht dass da was verwechselt wurde 😁
Ja klar,wenn man auch sonst nichtmal mitreden kann weil man nicht mal einen E36 328,E46 328 oder sonstwas besessen geschweige gefahren hat,und also auch nicht mitreden kann,dann einfach mal dumme Kommentare ablassen,villeicht lacht ja jemand und dann ist man der held als Klassenclown 🙄
Also ist jetzt doch was am geruecht dran das ein e46 in sache Prollimage dem e36 nahekommt,oder wie??Den dort wird kaum noch auf diese Weise getrollt?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von powertech
🙄Zitat:
Original geschrieben von starpom
mit dem Fahrrad oder wie?War ja klar das jemand irgendwann trollt.
Ich schaffe spielend mit dem tempomat bei Reisegeschwindigkeiten zwischen 60-80km/h auf den landstrassen hier Verbrauche von 6,0 Litern.
Und das auf eine Strecke von 70 Kilometern die ich regelmaessig gefahren habe.Natuerlich nicht viel verkehr.das versteht sich von selbst.
Benutze auch kaum die Bremse.Musste staendig hin-und herreisen und da hatte ich keine Lust mehr Autozufahren.Da habe ich mir einfach eine Taktik zum Fluessigen Fahren angeeignet.Schoen mit tempomat 😁Uebrigens,wer mal im 5ten gang schoen per Tempomat 70 faehrt auf gerader strecke kann sich ja selber vom momentanverbrauch ueberzeugen,und der liegt bei nicht mehr als 6 Litern beim 328i
PS:mit einer halben tankfuellung habe ich fast 500 Kilometer am Stueck gemacht,und das mit etwas flotterer fahrt als sonst,aber auch sparsam mit tempomat.
also auf landstraße fährt man 100 und nicht 70 und die leute wo 70 fahren gehören nicht auf die straße!
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Aber durch mehr Drehmoment dank Doppelvanos im unteren bereich funktioniert das im e46 deutlich besser...Zitat:
Original geschrieben von powertech
Und mit einem e36 328i kann mann auch im 5. durch die Stadt cruisen...
Zitat:
Original geschrieben von KRUTOIJURA
also auf landstraße fährt man 100 und nicht 70 und die leute wo 70 fahren gehören nicht auf die straße!Zitat:
Original geschrieben von powertech
🙄
War ja klar das jemand irgendwann trollt.
Ich schaffe spielend mit dem tempomat bei Reisegeschwindigkeiten zwischen 60-80km/h auf den landstrassen hier Verbrauche von 6,0 Litern.
Und das auf eine Strecke von 70 Kilometern die ich regelmaessig gefahren habe.Natuerlich nicht viel verkehr.das versteht sich von selbst.
Benutze auch kaum die Bremse.Musste staendig hin-und herreisen und da hatte ich keine Lust mehr Autozufahren.Da habe ich mir einfach eine Taktik zum Fluessigen Fahren angeeignet.Schoen mit tempomat 😁Uebrigens,wer mal im 5ten gang schoen per Tempomat 70 faehrt auf gerader strecke kann sich ja selber vom momentanverbrauch ueberzeugen,und der liegt bei nicht mehr als 6 Litern beim 328i
PS:mit einer halben tankfuellung habe ich fast 500 Kilometer am Stueck gemacht,und das mit etwas flotterer fahrt als sonst,aber auch sparsam mit tempomat.
Tja,das gilt vielleicht fuer deutschland.Bitte immer fleissig Signaturen mitlesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Tja,das gilt vielleicht fuer deutschland.Bitte immer fleissig Signaturen mitlesen 😉Zitat:
Original geschrieben von KRUTOIJURA
also auf landstraße fährt man 100 und nicht 70 und die leute wo 70 fahren gehören nicht auf die straße!
Tja, dann tuts mir leid für dich 😛
Du willst mir doch nicht erzählen, das ein e46 328i 5-6 Liter verbraucht. Falls dann die Analoge Verbrauchsanzeige auf 6 Liter kommt, ist es sowieso sehr ungenau. Zudem kommt man trotzdem nicht auf einen Verbrauch von 5-6Liter auf 100 km. Bin selbst beide 328er gefahren und wenn man schon ganz sanft beschleunigt, schlägt die Anzeige auf 20 Liter 😁.
Das du mal für paar Sekündchen 5-6 Liter verbraucht hast kann ich dir glauben 🙂.
500km mit ner halben Tankfüllung bei einem 328i Cabrio ?
NAA SUPER, wer hat Interesse an meinen 320d ? Grund zum Verkauf ist, werde mir einen 328i anschaffen.
PS: Da spare ich nicht nur von hohen Unterhaltskosten, sondern auch von dem Verbrauch her😉 (320d und 328i Identisch).
Mal ganz ehrlich... Ich werde nicht mehr für diesen Thema schreiben (328i Verbrauch). Jeder/Jede weiß, wie viel diese Fahrzeuge verbrauchen. Aber ich finde es nicht schön, wenn dann ein neuer BMW Fahrer einen Thread erstellt und schreibt "Kriege meinen 6 Zylinder nicht unter 10 Liter verbrauch, ist das normal??"
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Du willst mir doch nicht erzählen, das ein e46 328i 5-6 Liter verbraucht. Falls dann die Analoge Verbrauchsanzeige auf 6 Liter kommt, ist es sowieso sehr ungenau. Zudem kommt man trotzdem nicht auf einen Verbrauch von 5-6Liter auf 100 km. Bin selbst beide 328er gefahren und wenn man schon ganz sanft beschleunigt, schlägt die Anzeige auf 20 Liter 😁.
Das du mal für paar Sekündchen 5-6 Liter verbraucht hast kann ich dir glauben 🙂.500km mit ner halben Tankfüllung bei einem 328i Cabrio ?
NAA SUPER, wer hat Interesse an meinen 320d ? Grund zum Verkauf ist, werde mir einen 328i anschaffen.
PS: Da spare ich nicht nur von hohen Unterhaltskosten, sondern auch von dem Verbrauch her😉 (320d und 328i Identisch).Mal ganz ehrlich... Ich werde nicht mehr für diesen Thema schreiben (328i Verbrauch). Jeder/Jede weiß, wie viel diese Fahrzeuge verbrauchen. Aber ich finde es nicht schön, wenn dann ein neuer BMW Fahrer einen Thread erstellt und schreibt "Kriege meinen 6 Zylinder nicht unter 10 Liter verbrauch, ist das normal??"
warum regst du dich auf. Es KANN ja stimmen und wenn JA verbraucht dort der 320d 4 Liter maximum! Im 6. Gang 70 als Dauerzustand ohne klima kommst du sogar unter 4, aber das war ja nicht das Thema BTT:
zum Thema: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Hubraum. Diese Regel wird durch Turbos langsam aufgeweicht, aber für unseren Vergleich würde ich den 523i den Vorzug geben
Leute, jetzt isses mal gut! Es ging hier um den Vergleich 523i E39 vs. 320i E46 - nicht um irgendwelche Verbräuche vom 328i.
Und außerdem ist ein Verbrauch von 6L im 328i mit 70 und Tempomat wohl nicht grad repräsentativ - so fährt in Deutschland keiner und so macht es auch keinen Spaß mehr. Aber wenn man schon so Verbrauchsangaben macht, sollten die besonderen Rahmenbedingungen (70, Landstraße) schon genannt werden.
So, und jetzt zurück zum Thema!
Also , mein vater hatte einen 523 e39 und ich habe einen 320 e46 mit 170 ps und muss sagen , die beiden schenken sich nichts... Und , dass ein 523er besser geht als ein 328er halte ich schlichtweg für unsinn . Bin zwar noch keinen 328er gefahren , aber ich kann mir es doch nicht wirklich vorstellen ... Ein 328er hat schonmal 0,3 liter mehr hubraum, 23 ps mehr und 35 nm ? mehr drehmoment als ein e39 523 und das bei geringerem gewicht . also wie soll das gehen🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
Also , mein vater hatte einen 523 e39 und ich habe einen 320 e46 mit 170 ps und muss sagen , die beiden schenken sich nichts... Und , dass ein 523er besser geht als ein 328er halte ich schlichtweg für unsinn . Bin zwar noch keinen 328er gefahren , aber ich kann mir es doch nicht wirklich vorstellen ... Ein 328er hat schonmal 0,3 liter mehr hubraum, 23 ps mehr und 35 nm ? mehr drehmoment als ein e39 523 und das bei geringerem gewicht . also wie soll das gehen🙄🙄
100% Recht !
Ich fahre einen 328i E46 und mein Bruder einen 523i E39 (M52 Single-Vanos). Der 523i hat überhaupt keine Chance gegen einen 328i, was ja auch logisch ist.
Zitat:
Original geschrieben von P.I.M.P
Also , mein vater hatte einen 523 e39 und ich habe einen 320 e46 mit 170 ps und muss sagen , die beiden schenken sich nichts... Und , dass ein 523er besser geht als ein 328er halte ich schlichtweg für unsinn . Bin zwar noch keinen 328er gefahren , aber ich kann mir es doch nicht wirklich vorstellen ... Ein 328er hat schonmal 0,3 liter mehr hubraum, 23 ps mehr und 35 nm ? mehr drehmoment als ein e39 523 und das bei geringerem gewicht . also wie soll das gehen🙄🙄
Manche Leute haben es aber echt nicht mit lesen hier??!!
ist ja kein Wunder das hier 30 Seiten Lang diskutiert wird.
Wo bitteschoen habe ich behauptet das ein E39 523i schneller waere?? 🙄
Ich habe behauptet das ein E46 328 an einem E39 523i nicht vorbeikommt bis zum dritten gang.
Die paar Milisekunden reichen da halt nicht um zu dominieren.
Zudem habt ihr doch die Daten weiter oben.
HIER NOCHEINMAL:
E39 523i Beschleunigung:
http://www.einszweidrei.de/bmw/523il1996-1.htm
E46 328i Beschleunigung:
http://www.einszweidrei.de/bmw/328ile461998-1.htm
Aber am besten ist immer noch das Stammtischgerede hier.
Wer behauptet hier das ein 523i schwerer ist als ein 328i??!!! 😠
Bitte bleibt sachlich,und nur Kommentare die auch bewiesen werden koennen.Mein E46 wiegt fast 1500KG.