523 i BJ 06/09
Schön guten Tag in die Gemeinde!
Ich komme aus dem VW-Forum (vermutlich) zurück hierher. Ich hatte vor 2 Jahren die Schapsidee, meinen geliebten A 6 2,7 TDI gegen einen Passat CC 1,8 einzutauschen. Mit dem wurde ich aber nie wirklich glücklich da der VW ausser einer zugegeben weltklasse Optik leider ansonsten nur Ärger zu bieten hat. Ich habe mich also auf die Suche gemacht und habe ihn hier
gefunden. Da ich vor einigen Jahren auch schon mal einen 520i hatte (E39) und dessen Reihensechszylinder bis heute für mich der mit Abstand beste Motor war, denke ich, der 523 i könnte mir auch sehr gefallen. Nachher gehts zur Probefahrt!
Die Laufleistung ist m.e. nicht der Rede wert und die gröberen Probleme dieser Baureihe laut Suchfunktion (Injektoren, HD-Pumpe usw.) sollten bei diesem Baujahr ja eigentlich inzwischen nicht mehr vorkommen. Da ich den Wagen in erster Linie im Winter auf Kurzstrecken fahren will, kommt ein Diesel für mich schon wegen der zu erwartenden DPF-Probleme nicht in Frage. Mir ist auch bewußt, daß ich vermutlich mit einem Verbrauch zwischen 12 und 13 Litern rechnen muß - aber bei einer Gesamtlaufleistung von rd. 10.000 km/Jahr ist mir das auch ziemlich egal.
Neu für mich ist allerdings ein Automatik-Getriebe. Soetwas hatte ich bislang noch bei keinem meiner inzwischen doch recht vielen Autos (außer diese Halbautomatik bei meinem Sommerspielzeug (Smart Cabrio) - zählt also nicht). Die Suchfunktion gibt hier auch nicht wirklich viel her. Gelten die BMW-Automaten gemeinhin als robust? Über die Notwendigkeit/die Vorteile eines Getriebeölwechsels gehen die Meinungen ja ziemlich auseinander!
Vielen Dank für eure Einschätzungen!
17 Antworten
Neue Injektoren guter Marke sollten länger als 50TKM halten.
Kann aber sein das ich deine Frage gar nicht richtig verstanden habe.
Doch, genau das war meine Frage. Ich habe vor, den Wagen 2 bis 3 Jahre (rd. 50.000 km) zu fahren und habe keine Lust nach 30.000 km die Injektoren erneut (diesmal auf eigene Kosten) erneuern zu lassen...
Ich kann dich beruhigen.
Ich hab meinen grad vom 🙂 geholt, weil die Injektoren getauscht wurden. Nr.4 war hinüber, aber weil sich der Index geändert hat, hab ich alle 6 tauschen lassen.
Vorher bin ich über 70.000km mit den alten Injektoren gefahren und die hatten damals vor dem Kauf auch schon einige tsd km runter. Wenn nicht sogar einige zigtsd.
Der NOX-Sensor wird dir aber mit großer Wahrscheinlichkeit innerhalb der nächsten 3 Jahre wieder verrecken. Macht sich dann evtl. durch kurzes Geruckel bemerkbar und minimal erhöhtem Spritverbrauch. Kannst aber vernachlässigen. Ich habe den defekten Sensor jetzt aktuell nicht tauschen lassen, weil es mich billiger kommt, wenn der Motor dadurch 1l/100km mehr verbrauchen sollte bei 12000km/Jahr, als dass ich alle 2 Jahre den Sensor wechsle.