520i24v oder senator B2,6?????
Hallo,
wollte mal fragen welches auto allgemein stärker ist und besser läuft und wer den besseren verbrauch hat?
Welches auto ist insgesamt besser, platz,motor,ausstattung usw
0-100 und vmax vergleich usw?? 😉
kenne mich mit dem 2liter reihensechser von bmw nich so gut aus.....🙂
liebe grüße christian
13 Antworten
das fragste in einem E34-forum, welcher besser ist? natürlich der E34, wenn du in nem senator-forum fragst, raten dir natürlich alle zum senator.
der senator wird trotzdem in jeder lebenslage schneller sein, ist auch klar, weil der vergleich total hinkt. warum willst du einen vergleich zwischen einem 2.0l und einem 2.6l? welches auto ist besser, astra 1.4i oder golf vr6?
solltest den senator 2.6 also besser mit einem 525i vergleichen. auf www.e34.de gibts testberichte, tabellen mit fahrleistungen etc., für den senator kenne ich keine seite.
Habe folgende Werte gefunden:
Senator 2.6, 150PS:
0-100: 10,3s
VMax: 213
520i 24V, 150 PS:
0-100: 10,6
VMax: 211
ne bei dem vergeich hinkt weniger was als wenn ich einen senator,der eh ne ecke größer is wie ein E34 mit einem 192ps starken 525i vergleiche....der 170ps 525 is eh ne andere altersklasse.....
die haben beide 150ps und ich wollte ja nur fragen welcher schneller is und welcher das empfehlenswertere auto vom platz,verbrauch usw ist..
liebe grüße
christian
Der E34 scheint mir was den Rost angeht etwas zuverlässiger, obwohl er auch von dieser Krankheit icht geheilt ist.
So viel von mir...
Ähnliche Themen
also ersteinmal istd as ja lächerlich aus nem 2,6 liter nur 150 ps zu holen, da die GSI 2.0 16v'S schon (fast) alle 150 ps haben *g* naja
ich selber bin bzw fahre, wenn ich denn mal dazu komme bmw zu fahren nur nen e34 als 525i mit m20 motor sprich den 2,5 liter 12 V... 89er baujahr und NULL rost...also cih würde, obwohl ich opel fahre und dass spaß bringt eher nen bmw fahren wegen dem rost etc uind einfach, weil der 6 zylinder sound von nem bimmer unnachamber ist...der ist einfach göttlich...
andererseits nen astra turbo zu fahren macht auch guuut laune aber wie gesagt, ich persönlich habe imemr im hinterkopf die rostkrankheit...
sollten die e34 nicht vollverzinkt sein?
wie kann denn da und vor allem wo, rost kommen
Naja ich habe einen E34 und an den Radläufen fängt der Rost langsam an zu nagen, muss ich schnell beheben.
Ansonsten hat er eine Schwachstelle, undzwar unter der Windschutzscheibe, fangen die oft an zu faulen, hat mir ein BILO Mensch gesagt, als er bei meinem dicken die W.S.Scheibe gewechselt hat.(war auch sostig, aber er sagte, ich habs nich gesehen, er hat den weg gemacht und geschützt)
Gruß, der Freak
P.S. Auf jeden Fall gehört der E34 zu den roststabilsten seiner Zeit.
Also mein e34 ist 14 Jahre alt und ich habe noch kein Rost festgestellt. Laß mal eine Opel so alt werden da stehen da nur noch die Reifen da. Bei Opel fangen die doch schon nach 5 Jahren an zu rosten. Sehe ich an meinem Arbeitskollegen seinem Astra und begeistert ist er davon nicht, sollte Opel langsam mal in den Griff bekommen.
MfG David.
Hallo,
5jahre alte Astra´s rosten eigenlich definitiv nicht!!!
Nicht mehr und nicht weniger als ein gleichalter BMW oder Mercedes!!!!
Das mit dem Rost hat opel schon lange in den griff bekommen...
Ich gebe euch ja recht,dass in Zeiten des Senator B der rost ein problem war, gar keine frage,aber die autos sind eigentlich trotzdem gut meiner meinung nach!🙂
Wollte halt nur mal wegen dem motor fragen, dachte hier gibt es vielleicht welche die schon beide autos gefahren sind oder irgendwie einen vergleich ziehen können😉
Der 2,6er im senator wird etwas bulliger sein (der Hubraumvorteil) und er müsste ne ganze ecke besser gehen....0 bis 100 nur 0,3 sekunden kann ich mir nicht vorstellen...520i bin ich nur mal bei mir im dorf die straße rauf und runter gefahren und selbst auf dem kleinen stück kam mir das auto sehr larmarschig vor...aber der E34 ist auch ein schönes auto,keine frage 🙂
liebe grüße
christian
Durch den Hubraumvorteil hat der Senator die Möglichkeit ein höheres Drehmoment zu haben, aber wenn sich das gemessene Drehmoment nicht bedeutend von dem des 520i unterscheidet, dann bringt das auch nicht, außer vileicht weniger Belastung für den Motor, denn er ist nicht so belastet, durch das Verhältnis Hubraum-PS, also hat er eine niedrigere Hubraumleistung als der BMW, dadurch könte er länger halten, obwohl man bei einer Fahrleistung von über 300tkm beim BMW nicht meckern kann...
Re: 520i24v oder senator B2,6?????
Zitat:
Original geschrieben von GSI8v2005
Hallo,
wollte mal fragen welches auto allgemein stärker ist und besser läuft und wer den besseren verbrauch hat?
Welches auto ist insgesamt besser, platz,motor,ausstattung usw
0-100 und vmax vergleich usw?? 😉
kenne mich mit dem 2liter reihensechser von bmw nich so gut aus.....🙂
liebe grüße christian
Hallo!
Warum muss es unbedingt 520i oder Senator 2.6 sein?
Ich würde dir empfehlen den Senator 3.0 12V mit 177 PS ... der motor ist wohl mit das haltbarste was es im deutshcen automobilbau gibt und gab .... der 3.0 12V ist haltbar wie ne deutsche eiche :-) *g*
Aber der 3.0 12V von BMW im 530i bzw 730i ist auch super haltbar .... er hat 188 PS geht aber geringfügig schlechter als der 3.0 12V im Omega Senator!
Klangtechnisch liegen beide auf gleichem niveau!
also meine empfehlung:
Omega 3000 12V (177 PS)
Senator 3.0 12V (177 PS)
BMW 530i 12V (188 PS)
BMW 730i 12V (188 PS)
oder auch
Mercedes E 300 12V (180 PS)
Beim Rost musste bei den opels aufpassen das di gepflegt sind ... aber auhc bei den BMW´s gibts öfters mal rost bei E34 und E32 ...... bei Mercedes musste fast nix beachten .. die sind super solide!
allerdings is der verbrauch bei den 3.0 12 ventilern doll hoch
wenn du einen Moderneren 24 ventiler haben, dann is das beste (motortechnishc gesehen)
der Senato 3.0 24V mit 204 PS .... der motor geht absolut gut, die fahrleistungen sind ähnlich wie die des BMW 750i V12 ... und das is wahnsinn!
Aber auch der Mercedes E300 24V mit 220 PS geht gut nach vorne, bietet ähnlich gute fahrleistungen!
BMW hat leider in dieser kalsse kein geeignetes auto :-(
der 525i 24V ist zwar empfehlenswert, aber 192 PS sind im vegrleich zu den 3 liter 24V von Mercedes und Opel bissl im nachsehen!
vom 520i würde ich dir abraten .... zu wenig leistung für einen sechszylinder ... und zu kleiner hubraum!
vom 530i V8 32V würde ich dir auch absolut abraten, der verbrauch ist enorm und die fahrleistung deutlich schlechter als die 24V von mercedes und opel!
den letzten starken sechszylinde rim BMW gibts nur im 535i (211 PS) .. aber er ist halt ein 3,5 R6 12V .... er verbraucht mehr als die 24V
joar, ich hoff du siehst bissl durch
Ich hatte bisher 2 Senatoren mit 3.0 motor gehabt. Was rost angeht, gibt es absolut keinen Senator, omega und vectra die nicht rosten. Das ist auch der hauptgrund das ich mir keinen senator mehr kaufen wollte. Die 3.0 motoren sind recht robust und lang lebig. Allerdings die 12 ventiler. Die dual ram 24 v motoren sollen nicht besonders stabil sein. Ein senatorfahrer kennt keine zylinderkopfrisse oder sonstwelche motorprobleme. Platz gibt es ohne ende im senator. Auch der kofferraum ist riesig. Jedoch können die 3 liter Opel motoren den 535i kein wasser reichen. Ich weiss es aus erfahrung. Und was die optik angeht, ist der BMW ganz vorn. Jedenfalls für mich, is halt geschmacksache.
Zitat:
Original geschrieben von JAZZBATZSCHA
Ich hatte bisher 2 Senatoren mit 3.0 motor gehabt. Was rost angeht, gibt es absolut keinen Senator, omega und vectra die nicht rosten. Das ist auch der hauptgrund das ich mir keinen senator mehr kaufen wollte. Die 3.0 motoren sind recht robust und lang lebig. Allerdings die 12 ventiler. Die dual ram 24 v motoren sollen nicht besonders stabil sein. Ein senatorfahrer kennt keine zylinderkopfrisse oder sonstwelche motorprobleme. Platz gibt es ohne ende im senator. Auch der kofferraum ist riesig. Jedoch können die 3 liter Opel motoren den 535i kein wasser reichen. Ich weiss es aus erfahrung. Und was die optik angeht, ist der BMW ganz vorn. Jedenfalls für mich, is halt geschmacksache.
stimmt soweit!
nur das mit dem motor nicht ganz!
Musst mal die zeitschriften der zeit lesen!
Die Opel 3.0 12V sind den 3.0 12V von BMW überlegen und die opel 3.0 24V sind dem BMW 3,5 12V auch deutlich überlegen!
Siehe vergleichstest: Mercedes E 300 24V vs. BMW 535i vs. Opel Senator 3.0 24V
Also ich würde ja sagen: Kauf dir nen BMW 525i. Du hast mehr power fürs gleiche Geld.
zahlsz sogar geringfügig weniger steuern.
Versicherung nimmt sich auch nichts.
Aber du hast fürs gleiche Geld ein drittel mehr leistung als beim Senator. Das wäre meine Kaufentscheidung.
Rost etc vorde von den vorrednern schon zur genüge besprochen.
Letztedlich zählt nur noch dein persönlicher Favorit.
Welches Aussehen gefällt dir besser, in welchem kannst du besser sitzen, etc. Ich denke technisch gibts keine nennenswerten vor/nachteile.