520i vs. 530i xDrive

BMW 5er G31

Hi,
vllt. kann mir jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen.

Aktuell habe ich als Firmenwagen eine. 530i xDrive nahezu Vollausgestattet mit Innopaket, Businesspaket, Schiebedach, H&K, , Komfortsitze, Winterpaket, DA Pro etc. mit einem BLP von knapp 83000 aus dem Jahr 2018.
Seit heute kann ich im Konfigurator vom Leasinganbieter einen neuen Wagen konfigurieren und bin sehr enttäuscht. Dort geht es nach Leasingrate und ist sehr merkwürdig. Entweder kann ich meine gewohnte Ausstattung wählen , dann wird es aber nur noch ein 520i. Wenn ich wieder einen 530i xDrive möchte kommt noch das Businesspaket und das war es. Eigentlich sind mir die SA wichtiger als die Leistung aber ein 5er mit 190ps ist doch untermotorisiert, oder? Hat vllt jemand eine ähnliche Erfahrung bereits gemacht? Auf einen 3er möchte ich aus Platzgründen nicht wechseln.

Durch die ganzen E- Autos sind die Raten für die Verbrennet leider sehr unattraktiv geworden damit die Mitarbeiter Richtung E-Auto gehen.

Danke sehr.

46 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. Dezember 2021 um 10:50:58 Uhr:


Deswegen ist es aber trotzdem da auch wenn deine subjektive Wahrnehmung etwas anderes sagt. Dafür erkennst du ja die homöopathische Spreizung des aFW 🙂 Aber rein sachlich gibt es eine Funktion Autobahnlicht, welchen Mehrwert diese Funktionen für den Einzelnen haben ist wiederum subjektiv, was man hier an den zahlreichen Diskussionen gut erkennt.

Rein sachlich habe ich zu Hause auch oft recht. Das bringt mir dann nur leider auch meist nichts, weil ich davon rein null merke.
Aber stimmt: Darauf verzichten tut man ja auch nicht.

Zitat:

Rein sachlich habe ich zu Hause auch oft recht. Das bringt mir dann nur leider auch meist nichts, weil ich davon rein null merke.
Aber stimmt: Darauf verzichten tut man ja auch nicht.

Bester Beitrag des Jahres 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen