520i von 0 auf 100 in 13(!) Sekunden???

BMW 5er E60

Hallo,

ich habe heute mal wieder die Gelegenheit gehabt einen 520i Bj. 2004 zu fahren. Aus "Spaß an der Freud" habe ich mal heute eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h von Hand gemessen. Einmal mit meinem derzeitigen AUDI A4 1.8Turbo (150PS) und einmal mit dem 520i. Ich bin dabei so vorgegangen, das ich meinen PDA auf Aufnahme gedrückt habe und die auf den Tacho angezeigte Geschwindigkeit laut ausgesprochen habe. Ich bin dabei im Drehzahlbereich um 4.000 - 6.000 U/min gefahren. Anschließend habe ich mich Zuhause an meinen PC gesetzt und mit einer PC-Stoppuhr die Zeiten gemessen. Mir ist völlig klar, das ich hierbei nicht auf Zehntelsekunden genau messen kann.
Den technischen Daten des 520i ist zu vernehmen, das eine Beschleunigung von 0-100 in 9.0 Sekunden zu erreichen sein soll.

Hier meine gemessenen Werte:
km/h.....AUDI.....BMW
0.....0.....0
50.....4,4.....5,6
60.....5,3.....6,7
70.....6,2.....7,7
80.....7,4.....9
90.....8,6.....11,1
100.....9,7.....13
110.....11,9.....14,5
120.....14,1.....16,1
130.....16,3.....19,6
140.....18,7.....22,2
150.....22,1.....24,5

Wie kann es sein das die Werte für den BMW so stark abweichen? Ich bin wahrlich kein "Erbsenzähler" und ich weiß das der BMW schwerer ist als der AUDI und ein Turbo-Motor spritziger ist als ein Sauger. Aber es sind immerhin 4 Sekunden Abweichung (von 0 auf 100: 9 Sekunden in den technischen Daten und 13 Sekunden in der Realität) und 4 Sekunden machen sich schon deutlich bemerkbar.

Wie sieht es bei Euch aus? Hat Jemand mal Vergleichswerte für mich? Ist der BMW den ich gefahren bin vielleicht einfach nur total schlecht eingefahren?

Besten Dank.

Gruß,

Timelord

25 Antworten

Also hast du tatsächlich die reinen Tachowerte verglichen🙂
Demnach fuhr mein GTI tatsächlich in 6,5 Sekunden auf 100KM/H und der Topspeed war esrt nach knapp 270KM/H zuende....was leider nur 236 GPS KM/H waren😉😁

Gruß Martin

Zitat:

Da hätte ich mir mein "Experiment" ja sparen können

Das kann man sich wirklich, da ein Ungeübter mit einem Handschalter nicht die Beschleunigungswerte des Werks von 0-100km/h wird egalisieren können.

Aber es ist schon so, der 520i ist eine eher gemütliche Kiste, welcher bitte nicht mit der Stoppuhr in der Hand begegnet werden sollte. Dafür hat BMW den 530i/550i/M5 im Programm, welche sich vor keiner Stoppuhr zu fürchten haben.

Aber eben viel Motor für wenig Geld und erst noch in einem Fahrzeug von der Klasse eines neuen BMW...das geht einfach nicht auf.

Naja, so schlimm fand ich meinen Beitrag auch wieder nicht 😁

Zitat:

Der 520i ist...
...ein von der Außenoptik her super gelungener BMW
...eine im Innenraum sehr leise Komfortlimousine
...dadurch subjektiv schonmal langsamer als er real fährt
...vielleicht auch nur mit einem besseren Tacho als AUDI ausgerüstet. ;-)
...für das Gewicht zu schwach motorisiert, reicht aber zum komfortablen cruisen aus
...um Fahrspaß in Form von "heizen" zu haben, die falsche Wahl. Dann sollte man mindestens ab 530 i/d einsteigen/QUOTE]

Also ich finde, besser kann man das nicht zusammenfassen!

Dann willkommen im e60 Club und viel Spass mit dem 5er!

"Vielen Dank für die Blumen". :-)

Ich werde auf jeden Fall berichten was es denn letztendlich für einer geworden ist. Ich werde mal versuchen mit meinem Händler einen guten Preis auszuhandeln oder wenn das nix wird einfach mal mobile, autoscout 6 Co. im Auge behalten. Es ist tatsächlich so, das bei BMW quasi täglich neue 5er in der Gebrauchtwagenliste - eben die ersten Leasingrücklaufer - ankommen. Vielleicht ist da ja irgendwann ein "Schnäppchen" nach meinem Geschmack dabei.
Jemand noch einen guten Tipp wo ich außer bei den genannten Adressen im WWW gute Gebrauchte finde?

Gruß,

Timelord

Ähnliche Themen

Du kommst ja aus dem kreis Minden Lübbecke!

Bei BMW in Bielefeld sollen gute 5er stehen mit nen fairen preis..!

Und guck mal bei BMW in Bad oeynhausen vorbei..!!

Die BMWs der Händler kann ich mir doch "tutti kompletti" über die BMW Homepage > Gebrauchtwagen anschauen. Dafür muss ich zunächst nicht unbedingt dort hinfahren. Aber trotzdem besten Dank für den Tipp. Möglicherweise ist ja der ein oder andere noch nicht in der Datenbank erfasst.

Gruß,

Timelord

Komme gerade von einer Probefahrt mit einem anderen 520i. DAS war ganz was anderes. Aber mir wollte ja keiner glauben *schmoll*.
Also, der 520i den ich beim ersten Mal gefahren bin, scheint wirklich saumäßig gefahren worden zu sein. Der, den ich heute fahren durfte war WESENTLICH agiler und "spritziger". Man hat tasächlich gemerkt ob man Gas gibt oder nicht. Das war bei dem anderen nicht so.
Ich hätte mir die ganze Diskussion sparen können und muss jetzt den Punkt

Zitat:

...für das Gewicht zu schwach motorisiert, reicht aber zum komfortablen cruisen aus

etwas relativieren. Mit der richtigen Drehzahl passt das schon. Für meine Fahrweise reichts um Fahrspaß zu haben.

Also Entscheidung ist gefallen: es wird definitiv ein 520i mit gehobener Ausstattung. Ich bin jetzt echt begeistert von dem 5er.

Hast du nciht mal über einen MB E 200K nachgedacht??

Sicher auch ein schönes Wägelchen, aber da mein Schwiepa so einen fährt ist das für meine Frau ein ganz klares und indiskutables "No Go!".

Re: 520i von 0 auf 100 in 13(!) Sekunden???

Zitat:

Original geschrieben von Timelord


Hallo,

Ist der BMW den ich gefahren bin vielleicht einfach nur total schlecht eingefahren?

Besten Dank.

Gruß,

Timelord

einen schlappen Motor kann man auch mit perfektem Einfahren nicht zur Rakete machen. Das Teil ist läppsch. Wenn schon 2 Liter dann Diesel ... aber eigentlich gehts erst ab 3 Liter zügig voran.

Zitat:

Original geschrieben von Timelord


Komme gerade von einer Probefahrt mit einem anderen 520i. DAS war ganz was anderes. Aber mir wollte ja keiner glauben *schmoll*.

Naja, wie ich schon geschrieben habe, es gibt unter den Lahmen eben auch noch Schnecken... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen