520i Versicherungskosten

BMW 5er E39

Hallo ihr Lieben,

zurzeit fahre ich einen 316i Compact E36.
Meinen Führerschein besitzte ich seit dem 2.2 diesen Jahres, bin also durchaus noch als Fahranfänger anzusiedeln. (Der perfekte Fahrer wird man so oder so nicht 😛)

Da mein Kumpel nun seinen E39 loswerden will, und mir mein Kurzer leider nichtmehr so wirklich Spaß macht (Technisch und optisch eben nicht mehr das tollste) bin ich am überlegen.

Momentan fahre ich auf 30 % meiner Mutter, bin aber als Fahrer des Fahrzeugs eingetragen.
Die Kosten belaufen sich somit monatlich auf 52 Euro für die Versicherung (nur Haftpflicht).

Jetzt meine Frage, wird der 5er einen gewaltigen Zuwachs an monatlichen Versicherungskosten bringen oder eher auf dem selben Level bleiben?
Von der Motorisierung macht es ja keinen riesigen Unterschied, es ist ja bloß die 2 Liter Maschine.
Und der 3er, gerade der E36, ist ja bekanntlich ein gern genommenes Anfängerfahrzeug, somit auch in Unfälle öfter verwickelt als der E39.
Denn alle sagen immer vorneweg, dass man sich doch kein 5er leisten könne.
Aber ob ich nun einen Golf oder BMW mit 1,8 Litern o.ä. unterhalte macht ja, bei den alten Modellen wo es unter anderem um den Hubraum geht, nicht wirklich den Bock fett oder irre ich mich dabei völlig?

Ich hoffe ihr könnt mir eine Auskunft geben, wie viel ich etwa monatlich (ich hab es gern so, denn weg ist weg) einplanen muss. (Nur Versicherung)

Liebe Grüße,

Liz.

Beste Antwort im Thema

Schreib doch lieber immer einen Beitrag nach dem anderen, als nur zu editieren ... Mensch ^^

Mit Bleifuss hat das nichts zu tun, weil ich mit dem Auto bloß morgens zur Arbeit fahre und generell kaum relativ weite Strecken fahre.
Außerdem, der 316er ist immer etwas komisch im Verbrauch.
Die einen fahren ihn mit 8 Litern, die anderen (darunter auch ich) bekommen ihn um's Verrecken nicht unter 10l.

Und jap, fahren werde ich ihn, reparieren werde ich ihn auch (wenn was dran ist ^^) und von mir aus berichte ich auch gern über diverse Kosten.
Ich werde den 5er, genau wie meinen jetzigen 3er, hegen und pflegen.
Auch dadurch kann man Kosten senken 😉
Lieber 20 Euro im Monat für Pflege und eventuelle Wartung (sei es nur etwas Wasser nachfüllen) investieren als auf einen Schlag 2000 Euro.
Denn genau daher rühren die meisten Probleme, Kleinigkeiten welche ignoriert werden.

Gott sei dank, bin ich was das angeht anders und behebe alle Schäden/Fehler/Unstimmigkeiten so schnell es geht, weil ich ein technisch und optisch einwandfreies Fahrzeug möchte.

Liebe Grüße und gute Nacht,

Liz.

EDIT :
Herrgott, was hast du nur mit deinem VW die ganze Zeit ? :P
Die sind auch nicht billig!
Wenn man billig Autofahren will, sollte man sich ein Fahrrad holen 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wie oben schon angeführt, er hat lediglich nach der Versicherung gefragt, nach sonst nix. Die Hubraumdifferenz macht das Kraut nicht wirklich fett.

Ich bin damals auch von nem E30 318i Touring auf meinen 525i Touring umgestiegen und warum? Er war ganz klar günstiger in der Anschaffung als ein vergleichbarer 3er. Im Unterhalt nehmen sich beide nicht wirklich viel.

Klar gibt es Leute, die der Meinung sind ein 5er ist teuer und nix für junge Leute, auch ich mir wurde das damals entgegnet und da war ich doch schon 30 😉

Mal ganz ehrlich, mir wäre es jeden Cent Mehrkosten Wert wenn ich statt eines 3er Compakt auf einen 5er wechseln könnte.

Frage TE:

"Jetzt meine Frage, wird der 5er einen gewaltigen Zuwachs an monatlichen Versicherungskosten bringen oder eher auf dem selben Level bleiben?" Die einzige und ursprüngliche Frage des TE

Antwort von Adi 2901:

"316 Compakt: KH 19.

520i Limo: KH 19.

Somit ändert sich bei Haftpflicht nichts." Eine Antwort auf die Frage von einem User

Deine Aussage:

"es zahlt sich garnicht aus so etwas hier zu fragen, oder ist das hier ne VSA ???? Dann zahlt sich die (gute) Antwort des Users oben also nicht aus?! Wofür ist dann das Forum da?

ja klar ist das teurer das muss dem mal jemand richtig sagen......" s. Antwort von Adi 2901! Alles weitere wird der TE (BMW-Mitarbeiter) selbst wissen...

Also verstehen muss ich das jetzt nicht, oder?! 😕🙄

schonmal was von Mitarbeiterrabatt gehört, du klugscheißer.
der te fahrt den BMW nicht viel teurer als einen Golf, denn er sitzt direkt an der quelle.
Er wäre schon blöd wenn er sich eine andere Marke kauft. Und von der Versicherung brauchen wir gar nicht erst reden, der Golf ist ein anfänger Auto und extrem hoch in der Versicherung.

Sorry aber das klingt so als ob jeder der sich keinen neuen 5er leisten kann oder will gar keinen BMW fahren darf. Solche aussagen kotzen mich echt an. Kleiner Tipp: :Erst nachdenken und dann schreiben

ja und weil er bei bmw arbeitet schiessen die ihm jetzt die teile hinterher oder was ???
klar ist da was billiger aber das macht es auch nicht wieder gut...

und ein 5er ist teurer als ein 3er bmw !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

genauso wie ein 7er teurer ist als ein 5er....

ich muss euch doch nicht sagen warum ?? oder doch ??

der TE fähr den BMW nicht teurer als einen Golf....????

man man man ich gebs auf...

Ähnliche Themen

ja und weil er bei bmw arbeitet schiessen die ihm jetzt die teile hinterher oder was ???
klar ist da was billiger aber das macht es auch nicht wieder gut...

Zumindest die teuren Einbaukosten der Teile, die eine Reperatur an jedem Fahrzeug erst in die Höhe schiessen lassen fallen für Ihn komplett weg! Vom defekten Zigarettenanzünder bis zum Motortausch könnte (!) Er alles mit BMW-Werkzeug in einer BMW-Werkstatt machen und das für Ihn AW-technisch kostenlos! Weiterhin hat er das know-how, um teure Reperaturen schon vor dem Kauf abzuschätzen und es gar nicht erst zu großen Schäden kommen zu lassen

und ein 5er ist teurer als ein 3er bmw !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
genauso wie ein 7er teurer ist als ein 5er....
ich muss euch doch nicht sagen warum ?? oder doch ??

Doch- gib' mal bitte ein Beispiel! Ein User hat oben ja schon geschrieben, dass die Versicherung HP gleichviel kostet, das brauchen Wir jetzt nicht wegzudiskutieren! Sprittechnisch kommt es auf die Motorisierung und den Fahrstil an! Und Du pauschalisierst, dass ein 5er teurer ist als ein 3er?! Belege, bitte!

der TE fähr den BMW nicht teurer als einen Golf....????
Ganz sicher sogar- bei einem Golf müsste er die Teile zB. auf dem "freien Markt" kaufen, die Versicherung für einen Golf (Anfängerauto) gibt's auch sicherlich nicht für Umsonst

 

😁 Du hast dem TE jetzt auf jedenfall eine Frage beantwortet, auf die er in einem fortgeschrittenen Post eine Antwort suchte- "Nur meine Frage ist halt wirklich, weshalb immer alle meinen, ob ich bekloppt sei mir ein 5er vor die Tür zu stellen." Lieber .Lizard., hier hast Du die Antwort! Fachkompetenz vortäuschen bei völliger Ahnungslosigkeit! oder meine Antwort von weiter oben "Neid?! Niemand schaut "hinter die Kulissen"!"- ups, fast das Zitat von Herrn Nuhr vergessen... 😁

man man man ich gebs auf...
Ich auch 😁 Wenn man noch so gute Argumente bringt und man dennoch nicht verstanden wird (oder belegbar eines besseren belehrt) dann ist das für mich ein's: Hoffnungslos!

Huch, hier geht's ja rund.

Also Fakt ist, dass ich weder rumgeweint habe, dass mir ein 5er zu teuer wäre oder sonst was, im Gegenteil er steht schon zu 90 % vor meiner Tür.

Ich wollte bloß einen Überblick über monatliche Fixkosten und dazu gehört eben die Versicherung.
Meine eigentliche Frage wurde wunderbar beantwortet, denn nun weiß ich, dass mein jetziger 3er in der selben KH wie der 5er ist.

Mehr wollte ich nicht wissen, weshalb du nun einen Aufstand machst ist mir schleierhaft.

Sehr viel geben sich beide Autos laut mehrerer Aussagen nicht!
Verbrauch wird er sogar weniger haben, da mein 3er schluckt wie sonst was. Unter 11 L geht da nichts 😛

Und wenn ich mir den 5er nicht leisten könnte, dann wäre mir ein Kauf gar nicht in den Sinn gekommen.

AUßERDEM ! Es ist die kleinste Maschine, daher war mir klar, dass es nicht einen Anstieg von 100 Euro monatlich an VERSICHERUNGSKOSTEN wird, sondern wollte eine ungefähre Summe bzw. Erfahrungsberichte von den Usern hier.

UND JA ! Ein 3er Golf bzw generell Golf ist in der Versicherung nicht der billigste, eben weil es das klassiche Anfängerfahrzeug ist und oft an die Wand gesetzt wird, genau wie beim E36. Die fahren ja zu Hauf rum.

Liebe Grüße,

Liz.

ok dann hat sich das ja geklärt......vergessen wir es....

jz eine frage an unseren bmw mitarbeiter.....

ist ein 3er bmw jährlich genauso teuer wie ein 5er ???????????

damit meine ich alle kosten die anfallen von a -z

und noch was ich drücks mal so aus ein golf motor kostet die hölfte von einem bmw motor dieser art,also sind die anderen teile auch billiger als bei bmw

sachs kupplung bei bmw 600 € bei ebay 230 €
sachs ist sachs oder etwa nicht ????
also müsstest du immer 65 prozent bekommen bei jedem kauf ?!?!?!
dann wären wir aber alle bmw mitarbeiter geworden

und wenn du mit nem 316 einen verbrauch von 11 L hast dann viel spass mit dem 5er....
11 L = Bleifuss bei so einem Auto
8-9L hatte ich auf nem 325i bei normalem fahren

kauf ihn-fahr ihn-reparier ihn-schreib uns wieviel du jz mehr/weniger (wie manche behaupten) ausgeben musst-...........und aus

Mir ist klar, dass Teilekosten etc. sprich alles was mit Werkstatt zu tun hat Geld kostet.
Wer sagt nun aber, dass ich bloß das Geld für die Anschaffung und die monatliche Versicherung habe?

Außerdem, bei jedem Auto muss man das beim Kauf einplanen, dass eben mal was kaputt geht.

Aber es ist nunmal Fakt, dass ich, eben dadurch das ich bei BMW arbeite, einen Vorteil habe.
1. Teile bekomme ich zum EK
2. Bei Problemen habe ich genug Ansprechpartner
3. Kann ich Inspektionen etc (Kleinigkeiten) ganz entspannt selbst machen

Da fallen schonmal Kosten weg.

Das er mich gar nichts kosten wird verlangt kein Mensch, im Gegenteil mir ist mehr als bewusst, dass der 5er was kostet.
Aber eben um einen Überblick über mögliche Kosten zu haben, wollte ich wissen wie es mit der Versicherung ausschaut.

Die Reparaturgeschichten sind für die Monatlichen Fixkosten eingeplant.

Zumal die Kiste jetzt erst neuen Tüv bekommen hat und ich den Wagen in und auswendig kenne, da ich mit ihm oft genug daran geschraubt habe wenn mal was war (Ölwechsel etc.)

Liebe Grüße,

Liz.

Zitat:

Original geschrieben von sead90


ok dann hat sich das ja geklärt......vergessen wir es....

jz eine frage an unseren bmw mitarbeiter.....

ist ein 3er bmw jährlich genauso teuer wie ein 5er ???????????

damit meine ich alle kosten die anfallen von a -z

und noch was ich drücks mal so aus ein golf motor kostet die hölfte von einem bmw motor dieser art,also sind die anderen teile auch billiger als bei bmw

😁 Du bist'n Kracher 😁

Wie kann man nur so stur 3er und 5er pauschalisieren?! Oder VW und BMW?! Nur so zur Info- ein gut ausgestatteter Golf kostet genau so viel, wie ein 1er BMW! Und geh' mal zu VW und kauf' einen original VW-Stoßdämpfer und dann fahr' zu BMW und kauf' einen original BMW-Stoßdämpfer (für Golf und 1er, damit's vergleichbar ist!) Ich denke nicht, dass der BMW-Stoßdämpfer wesentlich teurer ist, als der von VW... die kochen alle nur mit Wasser!

Gib' mir Belege für deine Vermutungen, dann nehme ich meine Aussagen zurück!

Solange bleib' ich bei Herrn Nuhr und sage gute Nacht! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev



Zitat:

Original geschrieben von sead90


ok dann hat sich das ja geklärt......vergessen wir es....

jz eine frage an unseren bmw mitarbeiter.....

ist ein 3er bmw jährlich genauso teuer wie ein 5er ???????????

damit meine ich alle kosten die anfallen von a -z

und noch was ich drücks mal so aus ein golf motor kostet die hölfte von einem bmw motor dieser art,also sind die anderen teile auch billiger als bei bmw

😁 Du bist'n Kracher 😁

Wie kann man nur so stur 3er und 5er pauschalisieren?! Oder VW und BMW?! Nur so zur Info- ein gut ausgestatteter Golf kostet genau so viel, wie ein 1er BMW! Und geh' mal zu VW und kauf' einen original VW-Stoßdämpfer und dann fahr' zu BMW und kauf' einen original BMW-Stoßdämpfer (für Golf und 1er, damit's vergleichbar ist!) Ich denke nicht, dass der BMW-Stoßdämpfer wesentlich teurer ist, als der von VW... die kochen alle nur mit Wasser!

Gib' mir Belege für deine Vermutungen, dann nehme ich meine Aussagen zurück!

Solange bleib' ich bei Herrn Nuhr und sage gute Nacht! 🙂

soll ich dir jz meine rechnungen von bmw per post schicken oda was....

du sagst es vw ist genau so teuer wie bmw.....

damit hast du 100% recht und dabei lassen wir es jz auch...

und vergleich mir bitte nicht einen gut ausgestatten golf mit nem nackten 1er bmw

Schreib doch lieber immer einen Beitrag nach dem anderen, als nur zu editieren ... Mensch ^^

Mit Bleifuss hat das nichts zu tun, weil ich mit dem Auto bloß morgens zur Arbeit fahre und generell kaum relativ weite Strecken fahre.
Außerdem, der 316er ist immer etwas komisch im Verbrauch.
Die einen fahren ihn mit 8 Litern, die anderen (darunter auch ich) bekommen ihn um's Verrecken nicht unter 10l.

Und jap, fahren werde ich ihn, reparieren werde ich ihn auch (wenn was dran ist ^^) und von mir aus berichte ich auch gern über diverse Kosten.
Ich werde den 5er, genau wie meinen jetzigen 3er, hegen und pflegen.
Auch dadurch kann man Kosten senken 😉
Lieber 20 Euro im Monat für Pflege und eventuelle Wartung (sei es nur etwas Wasser nachfüllen) investieren als auf einen Schlag 2000 Euro.
Denn genau daher rühren die meisten Probleme, Kleinigkeiten welche ignoriert werden.

Gott sei dank, bin ich was das angeht anders und behebe alle Schäden/Fehler/Unstimmigkeiten so schnell es geht, weil ich ein technisch und optisch einwandfreies Fahrzeug möchte.

Liebe Grüße und gute Nacht,

Liz.

EDIT :
Herrgott, was hast du nur mit deinem VW die ganze Zeit ? :P
Die sind auch nicht billig!
Wenn man billig Autofahren will, sollte man sich ein Fahrrad holen 😉

Zitat:

und vergleich mir bitte nicht einen gut ausgestatten golf mit nem nackten 1er bmw

Welche Preisvorstellungen von Autos heutzutage hast Du eigentlich?! Davon abgesehen- kosten denn Ersatzteile (Fahrwerk zB.) für einen Basis Golf/1er mehr als für einen Golf/1er mit Vollausstattung?!

Aber lassen Wir das nun- Du akzeptierst keine andere Meinung als deine Eigene, also ist jegliche weitere Diskussion für mich sinnlos 😁 Ich verweise nochmals auf mein Lieblingszitat von Herrn Nuhr und sage ebenfalls (jetzt aber wirklich) gute N8! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von .Lizard.


...
Aber eben um einen Überblick über mögliche Kosten zu haben, wollte ich wissen wie es mit der Versicherung ausschaut.
...

auch wenn vielleicht überflüssig: das verrät einem nur die eigene versicherung!!! gilt für alle leser und schreiber die andauernd diese frage stellen/beantworten.

und an den golf spinner: der te arbeitet nun schon bei bmw, er hat regelmäßig mit reparaturen zu tun, da wird er auch einen teil der preise kennen😉

Am Rande dieses Threads wollte ich bloß mal folgendes erwähnen :

Der 5er soll mich 2500 Euro kosten (Preis ist für den Zustand des Wagens der Knaller)
Hat schicke ASA Felgen drauf (gefallen mir wirklich super)
Neue Scheiben und Beläge haben wir letztens erst eingebaut und und und.

Der Wagen ist wirklich voll in Ordnung und ich denke durchaus, dass es mit der Versicherung keine bösen Überraschungen gibt.

Um sicher zu sein, gehe ich morgen mal hin und erkundige mich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



Zitat:

Original geschrieben von .Lizard.


...
Aber eben um einen Überblick über mögliche Kosten zu haben, wollte ich wissen wie es mit der Versicherung ausschaut.
...
auch wenn vielleicht überflüssig: das verrät einem nur die eigene versicherung!!! gilt für alle leser und schreiber die andauernd diese frage stellen/beantworten.

Anhand der Typklassen lassen sich wie im Falle des TE die Ausgaben für die Versicherung gut vergleichen, in diesem Fall bleibt es bei dem gleichen Beitrag.

Weiterhin dauert es 5min. bis man in einem Versicherungsvergleich mit persönlichen Fahrprofildaten die genauen Beiträge errechnet hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen