520i mit Top Ausstattung oder 530i mit weniger

BMW

Hallo Gemeinde,

nach dem Verkauf unserer E-Klasse 200 Kompressor wollen wir uns einen BMW E60 kaufen.

Eigentlich tendiere ich ja zum 530i, allerdings wird meine Frau mit den Kids den Wagen hauptsächlich nutzen.
In Urlaub fahren wir dann so ca. 1300-1700km einfach.
Die e-klasse hatte 163PS und war mit Kompressor und Automatik. Leistung war ausreichend..

Jetzt suche ich seit einigen Tagen den E60..heute habe ich eine Top aber wirklich Top ausgestattetenen 520i gefunden.
Multikonturledersitze elektrisch, Xenon, Navi Prov, Schiebedach, Sitze elektrisch mit Memory, TV, Schwarz aussen und innen ebenfalls Schwarz. head Up, Schiebedach, Automatik...und weiteres.
Bj ist ende 2004 und hat 120000km gelaufen.
Kosten soll er 8900€

Für das Geld bekomme ich auch einen 530i mit eben weniger Ausstattung.
Ich bin jetzt hin und hergerissen.

Was würdet ihr machen?
Top 520i kaufen oder eben 530i mit weniger Ausstattung?

Gruss aus Stuttgart

31 Antworten

Mir persönlich sind die kleinen Sauger im E60 im Alltag zu schlapp, da würde ich ab 530i aufwärts gucken.
Allerdings bin ich eben auch (Turbo-)Diesel gewöhnt, also hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen.

Dein Benz hatte etwas mehr Drehmoment als der 520i und es lag auch noch früher an. Dafür war die Automatik träger und der Wagen schwerer.
Rein von den Fahrleistungen her nehmen sich die beiden also wenig bis nichts.

Man sollte auf lange Sicht auch nicht unterschlagen, dass der 530i im Unterhalt teurer ist. Das geht bei der Steuer los und hört bei Wartung und Reparatur auf.
Letztlich würde ich das Auto kaufen, bei dem ich ein besseres Bauchgefühl habe und mich nicht so sehr auf eine Motorisierung festlegen.

Hallo BMW Freaks,

Danke erstmal nochmal für die ganzen Rückmeldungen!
Wirklich Top hier im Forum.

Jetzt weiteres zu meiner 5er Suche.
Habe mir heute einen 530Xi angeschaut.
Der Wagen ist innen Top gepflegt. Vom fahren war der wirklich gut.
Die Leistung hat Spass gemacht. Somit ist mir erstmal klar das es kein 520i wird -)
Der Wagen ist aus ende 2006 und hat 110000 km gelaufen.
Austattung hat er folgendes.
Graumetalick, innen Teilleder React, Oregon, Trueffelbraun
S216A Servolenkung-Servotronic
S548A Kilometertacho S785A Blinkleuchten weiss
Code Sonderausstattung
S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge
S203A Allradantrieb
S205A Automatikgetriebe
S300A Zentralverr. m. Diebstahlsicherg.
S302A Alarmanlage
S354A Frontscheibe grün Grünkeil
S430A Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik S431A Innenspiegel automatisch abblendend S438A Edelholzausführung
S441A Raucherpaket
S481A Sportsitze
S502A Scheinwerferreinigungsanlage S508A Park Distance Control (PDC)
S522A Xenon-Licht
S524A Adaptives Kurvenlicht
S534A Klimaautomatik
S540A Geschwindigkeitsregelung
S563A Lichtpaket
S589A BMW LM Rad Sternspeiche 122 S5ACA Fernlichtassistent
S609A Navigationssystem Professional S612A BMW Assist
S616A BMW Online
S620A Spracheingabe
S633A Vorbereitung Handy Business
S694A Vorbereitung BMW 6 CD Wechsler S698A Area-Code 2 für DVD
S855A Sprachversion italienisch
S863A Händlerverzeichnis Europa
S877A Entfall Überkreuzbedienung
S884A Bordliteratu
S8SAA Freischaltung Navigation länderspez. S8SPA Steuerung COP
S928A Reifensteuerung

Jetzt zum negativen...
Der Wagen ist ein Italien Import...allerdings ist das Scheckheft da und wurde bis Einführung in Deutschland geführt.
Jetzt der nächste negative Punkt.
Im Kombi kam die Fehlermeldung Kurvenlicht nicht aktiv oder sowas. Auch ist mir aufgefallen das die Xenon nichts an der Höhe reguliert haben wie üblich. Nach genauem anschauen des Scheinwerfers auf der Fahrerseite habe ich dann festgestellt das dieser von innen nass ist.
Ansonsten war der Wagen wirklich Top.

Preislich konnte ich den Verkäufer auf 8300€ handeln.

Was meint ihr.

Ohoh wenn ich Italien Import höre schlagen gleich alle Alarmglocken bei mir. Ich habe ne Generelle Abneigung gegenüber solchen Fahrzeugen. Hab einfach zu viel Scheiße darüber gelesen. Davon abgesehen haben die meisten Italien Importe keine Sitzheizung und das ist ja nun mal in einem solchen Auto höchste Pflicht.

Wegen dem Fehler. Nen neuer Schein kostet 1000 Euro mit Kurvenlicht

Dann nimm lieber das nicht öffentliche Sonderangebot als den Italien Import da der hier ja nun nicht wirklich Preiswerter ist dafür sicher Risikobehafteter.

Ähnliche Themen

9000€ sind aber beim dem Sonderangebot aber auch nicht drin, leider.
Höher ist mein Budget nicht.

Schade eigentlich.

Hat die grüne LED im Lichtschalter auch geblinkt? Sollte sie wohl.
So ein Scheinwerfer ist nicht billig, auch gebraucht nicht.
Anstatt Italien würde ich lieber den vom Kollegen nehmen.
Wenn es am letzten 100er scheitert und man so am Limit weiß ich nicht, ob so ein Auto überhaupt das Richtige ist.
Was machst Du, wenn der feine Italiener noch ein paar Überraschungen auf Lager hat?
Dafür hast Du ja dann auch kein Geld mehr.
Lass das mit Italien.
Und wenn es SO knapp ist, lass das mit nem E60.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 13. Januar 2015 um 20:38:43 Uhr:


Ohoh wenn ich Italien Import höre schlagen gleich alle Alarmglocken bei mir.

Und deswegen glaube ich auch nicht, dass der 110.000 weg hat. Ist doch mittlerweile eine bekannte Masche, Fahrzeuge zum "umwidmen" zu exportieren und nach einiger Zeit "frisiert" zu reimportieren.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 14. Januar 2015 um 06:25:27 Uhr:



Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 13. Januar 2015 um 20:38:43 Uhr:


Ohoh wenn ich Italien Import höre schlagen gleich alle Alarmglocken bei mir.
Und deswegen glaube ich auch nicht, dass der 110.000 weg hat. Ist doch mittlerweile eine bekannte Masche, Fahrzeuge zum "umwidmen" zu exportieren und nach einiger Zeit "frisiert" zu reimportieren.

Ich wollte dem Verkäufer das jetzt so nicht unterstellen..... Aber ja du hast Vollkommen recht. Grade was die Kilometer angeht sollte man die Italienischen Kisten da stehen lassen wo sie sind.

Zitat:

9000€ sind aber beim dem Sonderangebot aber auch nicht drin, leider.

Höher ist mein Budget nicht.

Also mal so ganz ehrlich und nicht böse gemeint.

Nen E60 ist ein Auto aus der Oberen Fahrzeugklasse. So ein FZ braucht nicht nur Spritt zum Fahren.

Die Kosten nen richtigen Schein in der Versicherung und noch nen Größreren Schein in der Werkstatt.

Ich will damit sagen...... Wenn Du so Fest an den 9K hängst was die Anschaffung angeht, was machste denn erst wenn der mal in die Werkstatt muss.

Ich persönlich rate Dir, nimm nen Auto was vielleicht etwas kleiner ist, weniger kostet, du aber noch nen Zarten Euro in der Hand hast um mal was zu Investieren.

Zitat:

@Fili schrieb am 11. Januar 2015 um 09:55:28 Uhr:


hier nimm meinen da hast du den 530er und auch die guten Multikontursitze und den unkaputtbaren M54 Motor.
über den Preis lässt sich reden natürlich.
Garantie sogar noch bis märz vorhanden. Verkaufe wegen Neuanschaffung f10.
Falls interesse besteht.

http://ww3.autoscout24.de/classified/259581210?asrc=st|sr,as

Sind die Preise für alte E60 echt noch so hoch?

Zitat:

@freak31 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:47:03 Uhr:


9000€ sind aber beim dem Sonderangebot aber auch nicht drin, leider.
Höher ist mein Budget nicht.

Schade eigentlich.

Kann dir auch nur von dem Italiener abraten. Ich habe gesehen, wie die rumfahren und weiß durch Erzählungen, wie die durch Ihren TÜV gekommen sind, nicht umsonst hatte mein damaliger Kollege seinen Wagen in München gekauft und nach Süditalien überführt.

PS was ein neuer Scheinwerfer kostet, wurde schon genannt, der sprengt ja auch dein Budget. Dann geh lieber eine Etage tiefer.
Wir haben in unseren 2004er E39 auch einiges Investieren müssen, was halt an Verschleißteilen und nötigen Wartungen so anfällt.

Zitat:

@andi_sco schrieb am 14. Januar 2015 um 07:28:35 Uhr:



Zitat:

@Fili schrieb am 11. Januar 2015 um 09:55:28 Uhr:


hier nimm meinen da hast du den 530er und auch die guten Multikontursitze und den unkaputtbaren M54 Motor.
über den Preis lässt sich reden natürlich.
Garantie sogar noch bis märz vorhanden. Verkaufe wegen Neuanschaffung f10.
Falls interesse besteht.

http://ww3.autoscout24.de/classified/259581210?asrc=st|sr,as

Sind die Preise für alte E60 echt noch so hoch?

Naja.... nen Auto ist immer nur so viel Wert wie ich dafür auch bekomme.

Aber Grundsätzlich sind die 5er sehr Wertstabil. Ne vergleichbare E-Klasse ist Günstiger.

Wobei der aus dem Link schon sehr weit Vorne liegt

Unser 2004er wurde 2011 von einigen Usern schon für teuer gehalten.

Zitat:

@freak31 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:47:03 Uhr:


9000€ sind aber beim dem Sonderangebot aber auch nicht drin, leider.
Höher ist mein Budget nicht.

Schade eigentlich.

Ich würde in dem Fall so kaufen, dass du mindestens noch nen Tausender als Reparatur-Rücklage übrig hast.

Nur die wenigsten 5er in der Preisklasse werden mit Garantie verkauft und es kann immer irgendwas sein, was man bei der Probefahrt / Besichtigung nicht sieht oder was dann kommt.

Wenn du dein ganzes Budget jetzt beim Kauf rausballerst kann u.U. kurz danach das böse Erwachen kommen und du wirst an dem Wagen keine Freude haben.

Danke nochmal für die rege Teilnahme....

Die 9000€ sind das was ich ausgeben will. Das der Wagen im Unterhalt nicht billig ist ist mir ebenso bewusst.
Das unerwartet Reparaturen anfallen können ist ebenso klar.
Das kann mir aber genauso bei einem für 12000€ passieren.
Mein Ziel sind eben diese 9000€. Sollte was an Repartur anfallen würde es mich nicht ausser Tritt bringen. -)

Die 5er gehen ja inwzischen bei 7000€ los mit einer Laufleistung bis 150000km.
Somit sag ich sollte ich bis 9000€ was anständiges bekommen. Wenn er dann eben kein HeadUp hat oder Komfortsitze ist es eben so.
Mir sind im Endeffekt an Ausstattung min. folgende Merkmale wichtig.
Leder oder Teilleder, Automatik, Xenon und Navi.
Wie im ersten Beitrag ja schon geschrieben habe ich ja einen sehr gut ausgestatten 520i gefunden für 9000€.
Vorbesitzer und Zustand passen. Nur ist eben diese unsicherheit wegen der nur 170 PS vorhanden.

Vielleicht wird es ja trotzdem.

Aufjedanfall ist der "Italiener" erstmal raus. Wobei ich mit meinem reimportiertem ML350 keine Probleme hatte.
Nach 3 Jahren in meinem Besitz durfte dieser eben ohne ausserplanmässige Werkstattbesuche wieder gehen.

Wie schon geschrieben hätte ich eben Lust auf einen 5er nach den ganzen Jahren Mercedes.

Ich halte euch auf dem laufendem.

Also ich bleibe dabei, für mich wäre diese Herangehensweise nicht geeignet.
Mit relativ hohen Ansprüchen und Max 9000 Euro ist der Ärger vorprogrammiert.
Für 7000 bekommt man einen guten E39, aber E60...

Naja, hier gehen Vorstellungen über ein gutes Auto wohl auseinander.

Aber bislang hat es sich immer bewiesen, dass es meist billiger ist, mehr auszugeben.

Und ein Auto von einem bekannten - als solchen würde ich den Kollegen oben nach all den Jahren ansehen - ist mir auch ein Aufpreis Wert.

Aber such mal nach 7000 oder 9000 ist eh dasselbe Ergebnis in meinen Augen.

Mit so einem Ding wirst du wenigstens dem Forum erhalten bleiben 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen