520i aus 2002 mit 200.000 km
Ich habe einen schönen e39 Automatik mit BRC Gasanlage gefunden und frage mich , ob man das vagen kann. Sehr gepflegter Wagen ohne Rost. Laufleistung belegbar.
Was sind die wichtigsten Dinge, auf die ich achten muss?
26 Antworten
Persönliches Risiko. Ich würde ein Auto auch niemals ohne Probefahrt kaufen. Es sei denn ich kenne die Schwachstellen des Modells und der Preis ist deutlich unter dem Durchschnitt. Wenn ich keine Probefahrt machen kann rechne ich etwa pauschal eine Fahrwerksrevision vom Verkaufspreis runter. Das kann ucb nämlicj als Käufer nur bei einer Probefahrt testen. Auch Motor/Getriebe kann man bei einer Probefahrt erst testen.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:11:46 Uhr:
Wenn ich keine Probefahrt machen kann rechne ich etwa pauschal eine Fahrwerksrevision vom Verkaufspreis runter.
Also kriegst du bei nem E39 für 2000€ nach Abzug der Fahrwerksrevsion quasi vom Verkäufer noch was wieder, wenn du ihn mitnimmst? 🙄 Sorry, sowas klappt vielleicht bei nem Notverkauf, aber ein Händler oder jemand der die Kohle nicht dringend braucht, wird dir da sagen "dann lass ihn halt stehen". Grad bei Autos im Preissegment unter 5000€. Denn früher oder später kommt einer, der das Auto ohne Probefahrt kauft und keine vierstellige Summe für ne Fahrwerksrevision abzieht. Das ist dann der 18 jährige Dennis, der möglichst schnell ne fette Karre für wenig Kohle sucht oder die 20 jährige Chantal, die das Auto haben muss, weil es ne tolle Farbe hat. Die legen das Geld hin und nehmen das Auto auch ohne Probefahrt.
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 29. Januar 2019 um 09:26:59 Uhr:
Das ist dann der 18 jährige Dennis, der möglichst schnell ne fette Karre für wenig Kohle sucht oder die 20 jährige Chantal, die das Auto haben muss, weil es ne tolle Farbe hat. Die legen das Geld hin und nehmen das Auto auch ohne Probefahrt.
Da kannst du lange warten bis so jemand aufsteht.
Die Karre drückt sich dann irgendwann die Reifen platt in der Garage🙂
Zitat:
@Repsol-Bird schrieb am 29. Januar 2019 um 09:26:59 Uhr:
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. Januar 2019 um 09:11:46 Uhr:
Wenn ich keine Probefahrt machen kann rechne ich etwa pauschal eine Fahrwerksrevision vom Verkaufspreis runter.Also kriegst du bei nem E39 für 2000€ nach Abzug der Fahrwerksrevsion quasi vom Verkäufer noch was wieder, wenn du ihn mitnimmst? 🙄 Sorry, sowas klappt vielleicht bei nem Notverkauf, aber ein Händler oder jemand der die Kohle nicht dringend braucht, wird dir da sagen "dann lass ihn halt stehen". Grad bei Autos im Preissegment unter 5000€. Denn früher oder später kommt einer, der das Auto ohne Probefahrt kauft und keine vierstellige Summe für ne Fahrwerksrevision abzieht. Das ist dann der 18 jährige Dennis, der möglichst schnell ne fette Karre für wenig Kohle sucht oder die 20 jährige Chantal, die das Auto haben muss, weil es ne tolle Farbe hat. Die legen das Geld hin und nehmen das Auto auch ohne Probefahrt.
Ja ganz genau. Dann bleibt er stehen bzw ich fahre erst garnicht hin. So viele fumme laufen nicht mehr rum in dem Bereich. Ausserdem haben viele meist kein Platz 2 Autos abzustellen. Erst recht kein abgemeldetes...
Ähnliche Themen
Bin von Nahe Hamburg mit dem Auto nach Berlin gefahren, um mir einen ML 450 anzusehen und eine Probefahrt zu machen. Kauf abgeschlossen, angezahlt, am Wochenende drauf mit der Bahn hin, Kennzeichen(Papiere wurden zwischenzeitlich zugeschickt) dran und ab nach Hause. Spielte preislich aber auch in einer etwas anderen Liga.
Will damit nur sagen, wenn man was Bestimmtes sucht, muss man auch "Opfer" bringen. Hätte der Händler keine Probefahrt ermöglicht(natürlich vorher gefragt), wäre das jetzt ganz sicher nicht mein Auto.
Ich kann andrerseits aber Verkäufer verstehen, die eine Probefahrt nicht möchten. Es gibt genug Leute, die sich einen (Sonntagsnachmittags) Spaß daraus machen, einen vollquatschen, Probefahrt machen und natürlich nicht kaufen. Je interessanter(teurer) das Auto, desto eher melden sich solche Tirekicker.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 29. Jan. 2019 um 16:41:09 Uhr:
Ich kann andrerseits aber Verkäufer verstehen, die eine Probefahrt nicht möchten. Es gibt genug Leute, die sich einen (Sonntagsnachmittags) Spaß daraus machen, einen vollquatschen, Probefahrt machen und natürlich nicht kaufen. Je interessanter(teurer) das Auto, desto eher melden sich solche Tirekicker.
Bei nem e39 ist dieser Tourismus jedoch sehr gering ;-)
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 29. Januar 2019 um 22:22:27 Uhr:
Bei nem e39 ist dieser Tourismus jedoch sehr gering ;-)
Bei nem M5 schon bestimmt
Zitat:
@4998 schrieb am 30. Jan. 2019 um 06:3:49 Uhr:
Bei nem M5 schon bestimmt
Äpfel und Birnen ;-)
Ok. Abgesehen vom M5 und evtl. noch 540... Aber die sind doch eher selten. Aber auch hier. Niemals ohne Probefahrt...
Darum hatte ich ja auch geschrieben: je interessanter(teurer).😁
Das Angebot an e39 ist groß, da findet man sicher auch in ziemlicher Nähe was brauchbares.
M5 und evtl. 540 sind die erwähnten Ausnahmen.
Ich habe vor ca. 30 Jahren mal einen 450 SEL zu verkaufen versucht, da kam ein Typ mit abgeschnittenen Handschuhen, Zickenbart und verlotterten Klamotten. Dem habe ich eine Probefahrt erlaubt, als er zurückkam, hat er den Wagen gleich in die Garage gefahren und warum auch immer kurz vor dem Stillstand die Lenkung nach rechts gedreht. Dabei hat er das geparkte Motorrad angestoßen, das dann kippte und glücklicherweise am Autoreifen hängen blieb.
Nachdem der komische Vogel dann auch noch dumme Sprüche machte, habe ich mir eine Schaufel gegriffen und ihm klar gemacht, dass er besser gehen solle.
Bei allen anderen Fahrzeugverkäufen ist mir sowas oder ähnliches nicht wieder passiert.
Ja ein gewisses Risiko ist immer da bei Probefahrten mit fremden Leuten.
Aber wer bisschen was in der Birne hat wird auch sehr behutsam fahren mit dem fremden Fahrzeug was ihm "noch" nicht gehört.
Manche übergeben sogar ein angemeldetes Auto an Käufer für die Überfahrt, das finde ich sogar noch doofer, würde ich nie machen.
Zitat:
@4998 schrieb am 30. Januar 2019 um 15:36:24 Uhr:
Ja ein gewisses Risiko ist immer da bei Probefahrten mit fremden Leuten.
Aber wer bisschen was in der Birne hat wird auch sehr behutsam fahren mit dem fremden Fahrzeug was ihm "noch" nicht gehört.Manche übergeben sogar ein angemeldetes Auto an Käufer für die Überfahrt, das finde ich sogar noch doofer, würde ich nie machen.
In 8 von Zehn fällen sogar. Risiko gibt's immer das stimmt. Wichtig ist die Übergabe aller! Schlüssel und Dokumente zu dokumentieren
Hab ich auch schon gemacht, immer mit einem leicht unsicheren Gefühl. Ist immer gut gegangen, würde das heute wohl nicht mehr machen.